RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Revo 3.3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Revo 3.3 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 20:12    Titel:
    Nö, braucht man eigentlich nicht. Es geht auch so ich habe die Gummi teile auf meiner Startbox so geklebt das die quasi das weg rutschen des Revos verhindern.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 20:23    Titel:
    ...um die Box Revo tauglich zu machen muss das U-Profiel mit dem Motor/Motoren höher gelegt werden (glaube 4cm, zb. mit einem Stück Holz),
    dann noch den Deckel der Box so aufschneiden das er zu geht

    der TRX3.3 ist ein guter Motor, aber die Qualität schwangt leider
    man kann mit ihm ohne Bedenken Rennen fahren und "langsame" Truggys überrunden Wink

    mit Backplate soll der Motor bis zu 50.000U/min schaffen Embarassed super Onroad Motor


    Alternativen:
    OS 18tm
    OS 21tm
    Picco 26 max
    Sirio 27 RE
    RB 523
    _________________
    Nach oben
    mittelklasse
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.02.2009
    Beiträge: 214
    Wohnort: Regensburg

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 15:55    Titel:
    @Men_Tos
    was ist den eine Backplate?
    Und wieso sollte man sich die Arbeit machen die Startbox
    umzubauen und dann das schwere Ding noch überall mit
    hinschleppen wenn man im normalen Revo schon einen
    EZ2-Starter drinen hat? Confused
    _________________
    LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:31    Titel:
    Man bekommt einfach mehr Leistung, und der mechanische Ausfallfaktor "Freilauf" ist auch weg. Und wenn man einmal eine Startbox hatte will man nichts anderes mehr.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:43    Titel:
    ...alternativ geht auch so ein kleiner Handstarter = Startbox für die Hosentasche

    der EZ Starter macht richtig freude bis zum ersten Ausfall...
    _________________


    Zuletzt bearbeitet von Men_TOS am 06.05.2009, 16:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mittelklasse
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.02.2009
    Beiträge: 214
    Wohnort: Regensburg

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:43    Titel:
    ja,
    aber der EZ2 hat doch keinen freilauf, oder?
    _________________
    LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:48    Titel:
    Was sonst, er muss einen freilauf haben, oder so ne billig variante wie Kyosho es hat.
    Der Anlasser dreht nicht mehr wenn er keinen Strom bekommt und wird auch nicht weiter vom Motor angetriben.
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    mittelklasse
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.02.2009
    Beiträge: 214
    Wohnort: Regensburg

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:55    Titel:
    achso,
    und was ist das für eine billige variante bei Kyosho?
    und ist das EZ2-Startsystem doch nicht so gut?
    _________________
    LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 17:10    Titel:
    Bei Kyosho sieht dass dann so aus:

    Bilder www.Kyosho.de
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    mittelklasse
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.02.2009
    Beiträge: 214
    Wohnort: Regensburg

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 17:36    Titel:
    Und hast du schon erfahrung mit dem EZ2-Startsystem?
    _________________
    LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Revo 3.3 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum