RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rex-X Brushless-Setup

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rex-X Brushless-Setup » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 20:12    Titel:
    Okay, beim vergrößern sieht das ganze schon recht schlimm aus...
    http://img40.imageshack.us/img40/7748/img1681p.jpg
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 20:33    Titel:
    Das sieht nicht gut aus, an der Stelle kann man nicht viel machen. Besonders weil man keine gute Möglichkeit zum Testen hat.

    Man könnte hoffen, dass sich der Kurzschluß genau an dieser Stelle befindet, was aber noch fraglich ist. Dann eine Innenwiderstandsmessung machen und dabei die Drähte an dieser Stelle verbiegen. Ist eine eindeutige Änderung/Verbesserung zu Messen das ganze mit Sekundenkleber fixiern. Aber ich gebe der Sache nur geringe Chancen.

    Hier mal der "böse" Ausschnitt mit der verbrannten Isolation.

    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 21:01    Titel:
    Danke PlanB,
    Ich werde mich morgen gleich mal ransetzen.
    Für alle die nicht so oft in einen Motor gucken, die Drähte sind 0,35mm dick. Das kommt wie ich dinde nicht si gut rüber auf dem Bild.
    Ist dort nur die Isolierung verbrannt, oder auch die Kabel mit eingeschmoort? Ich werde morgen genauerse Berrichten.
    Was gibt es denn für günstige Alternativen als Neuen Motor? Preislich sollte der sich wenn möglich sehr niedrig halten, so 50-60€ wären nicht schlecht.
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 12:24    Titel:
    Hallo,
    da ich warscheinlich eh einen neuen Motor brauche, mal eine frage:
    Welchen Motor á lá Turnigy könnt ihr mir für den Buggy emfehlen, mit dem ich an 6s auf gute Geschwindigkeiten komme? Also ungefär 1500kv.
    LG Fabian
    edit: komme ich mit dem 1100er KD 3674-15xl an 6S auf einen guten speed?
    weil 22,2*1100 macht ja nichtmal ganz 25000 umdrehungen.
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 24.09.2009, 21:01    Titel:
    Kann mir denn keiner helfen? Crying or Very sad
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 22:40    Titel:
    hi,
    das tut mir leid mit dem motor. deutlich unter 100 euro fallen mir momentan nur immer die selben ein. savöx, xcelorin. ein mega 22/45 liegt gut über 100,-. eine idee wären die arc, der 75 ist sicher ein guter motor, ob er sich im car bewährt wäre ein experiment. aber warum nicht.

    dann fiele mir noch der feigao 580 l ein, das hochwertigere gegenstück zum kb45. was ich so bislang über den gelesen habe, soll der gar nicht soo schlecht sein. so um die 120 usd.
    die align helimotoren (600, 650) gehen meist für 40-60 euro weg. durchaus interessant, zwar n. high end, aber auch nicht so schlecht.
    flo
    Nach oben
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 06:05    Titel:
    Wärmstens empfehlen kann ich dir den angesprochenen Savöx. Habe ihn mir selber geholt weil er preislich super war und optisch konnte man erkennen das er Qualitativ sehr gut ist. Dann wollte ich´s natürlich wissen.

    Nun fahre ich in in meinem Mugen und kann dir sagen, das ist ganau das was du suchst. Etwas besser wäre erst der Medusa.

    Am besten liest du dir Beitrag von PlanB "Savöx BLS 4069 1800rpm/V Vorstellung" er hat ihn genaustens unter die Lupe genomen.

    Zuhaben ist er übrigens für 60 EUR meinen hatte ich damals für 30 und er hat den Härte test bestanden.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 08:33    Titel:
    ui, da haste ein echtes schnäppchen gemacht!chön, dass du zufrieden damit bist, etwas abwechslung bei den motoren is bitter nötig.

    nochwas zu savöx: da findet man doch glatt den regler von jamara...
    auf der herstellerseite des reglers die savöx-motoren.
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 16:03    Titel:
    Hi,
    danke euch beiden,
    Ich habe mir jezt erstmal für 21€ den KB 3674-15xL mit 1100kv geordert, Aber der Savöx sieht wirklich sehr lecker aus. Für 60€ wird es mein Nächster. Wie viel strom zieht der denn? Ich habe leider nur 60A dauer und 90 kurzzeitig durch die Akkus zur verfügung. Ich fahre "nur" 6S 3000maWenn es sein Muss kaufe ich mir auch bald mal neue. Wie viel Volt kann denn der Savöx ab?
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 15:16    Titel:
    Hallo,
    Also gestern kam mein neuer Motor. Der KD 36-74-15xl.
    So gestern eingebaut und gleich mal probe gefahren. Der Regler blieb kühl. Der Motor hingegen wurde schon beachtlich wärmer. Dann wurde es dunkel. Heute morgen habe ich mir 2 12Volt-Lüfter in reihe geschaltet, da ich dachte das 22,2Volt zu viel für einen sei. Auf den Motor habe ich mir so einen standart-540er Rippenkühlkörper draufgeklemmt, und darauf einen 60x60mm, auf den Regler einen 40x40mm Lüfter geschraubt. Motor war heute nach einer 4tel stunde fast Kalt, der regler war kalt. Ich war glücklich. Der Wager ist gut schnell, also fahrbar und der Anzug reicht mit dem Flugregler für durchdrehende Reifen auf Asphalt. Dann war der Fahrspaß vorbei, da sich die mit sekundenkleber gesicherte Madenschraube gelößt hatte. also wollte ich die Pause nutzen, und die Akkus laden. Also ich die Akkus an den Lader gehangen, und jezt kommts: die zelen waren auf den zehntel Volt genau gleich entladen, und die Spannung nach einer 4tel Stunde wr bei 12, 34 Volt.
    Ich werde nach der nächsten Fahrt weiter berrichten.
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rex-X Brushless-Setup » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum