RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rex-X Brushless-Setup

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rex-X Brushless-Setup » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 17:01    Titel: Rex-X Brushless-Setup
    Hallo an Alle!
    Ich habe vor einen Rex-X vom großen C in einen Brushlesscar umzubauen.
    Als Setup habe ich mir ein paar Teile Von Hobbycity Rausgesucht, mit denen ich ihn betreiben will. Ich wollte die Outrunner-als-Mitteldiff-variante nehmen.
    Motor:
    Touriginy C4260-600

    Regler:
    SuperSimple 100A

    Akku:
    2xZippy 4s1p 5000mah

    Was meint ihr, bekomme ich meinen Rex mit dem Setup überhaupt von der Stelle? oder ist das Zu schwach?
    Wenn ihr andere Vorschläge habt immer her damit.
    Ich will alles da bestellen und bin jetz bei 166€
    Über tipps und Ratschläge würde ich mich freuen
    LG Fabian
    edit: Ich habe die Links entfernt, oder darf ich die reinstellen?

    _________________
    Wer anderen in die Möse beißt, ist Böse meißt!!!
    TT-01 mit Tuning, zum Driften
    Academy RT-10 mit Carson Dragster Sport 10T und Konion´s und LiPo
    RE3LY REX-X Promo 2
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 17:47    Titel:
    Also der Motor duerfte schon gehen - wieviel UV du brauchst, kann ich dir nicht beantworten. Ich hatte allerdings beim Rex-X heute schon die gleiche Idee Very Happy
    Das Problem fuer mich mit den Outrunner-Setups ist, dass man die Drehzahl recht gut treffen soll(te). Aber es schwirren hier im Forum eh schon ein paar nette Setups rum Wink

    Als Regler kann ich nur den Hextronik 80A Regler empfehlen. Der funktioniert in meinem Onroad-BL recht gut.

    Die Lipos sollen angeblich nicht schlecht sein. Ich kann aber da leider nicht mit Erfahrungswerten dienen, da ich Fepos verwende Wink
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 17:47    Titel:
    hey,

    viel spass beim Umbau! hast du den rex schon gekauft?

    ich weiss nicht ob der regler insofern geht, als dass diese regler, die eher flugregler sind, ne sehr krasse bremse haben. sprich ganz oder gar nicht, wie ein anker; angeblich kann mann aber dies beheben, wenn man bei der funke sich spielt. manche haben auch ein problem mit der nullstellung, ein sog. "picstic"kann helfen. aber das ist leider nur fundiertes halbwissen von mir.

    die hextronic-regler sollen nicht so tolle sein, wollt ich mir mal einen holen.

    nächste woche krieg ich nen etti-bootsregler geliefert, der - hoffentlich - eine preiswerte alternative ist, werde dann gleich berichten.

    über die lipos von UH hab ich noch nix schlechtes gelesen, hab zwei zippy-r 5s u. bin zufrieden.

    grüße
    flo
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 17:48    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:

    die hextronic-regler sollen nicht so tolle sein, wollt ich mir mal einen holen.

    Ops - bei mir gehts recht gut ... Rolling Eyes
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 18:06    Titel:
    Hallo,
    Erstmal Danke für die Antworten.
    Dann der Motor macht ja 600kv-20% mach ungefär 480 Umdrehungen. Mal 29,6 macht 14208 Umdrehungen. Das sollte ja eigentlich genug sein, oder?
    Ja der Regler muss ich gucken, aber für 21 Euro erwarte ich auch nicht zu viel. Die besseren kosten dann auch gleich mind.50 und mit 15 habe ich nciht sooo viel, da sich mir solche Top-komponenten wie Kontronik oder so kaufen kann.
    Auf den Umbau freue Ich Mich am meißten, Ich habe mir schon alles ausgedacht, so mit Steinchenschutz und Lüftung und so...
    Kann mir Jemand bitte sagen, wie ich ausrechen wie schnell mein Auto dann ungefär fährt?
    Ja ich habe ihn schon, komplett neu mit allem drum und dran für 65€ Cool
    LG Fabian
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 16:30    Titel:
    Hallo,
    kann mir keiner sagen wie ich das rechne?
    LG Fabian
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 16:34    Titel:
    Laut Bedienungsanleitung ist im Rex-x ein 13er Triebling und ein 43er Tellerrad verbaut (am Mitteldiff haengt ein 46er Hauptzahnrad). Bitte kontrollieren.

    Ich gehe mal von 110mm Reifen (Durchmesser) aus:

    Fuer 60km/h braucht es dann eine Raddrehzahl von etwa 2900rpm.
    Fuer 70km/h braucht es dann eine Raddrehzahl von etwa 3370rpm.

    Bei einer Diffuebersetzung von 43/13 = ca 3,3077 sollte Dein Motor also Raddrehzahl x Diffuebersetzung drehen damit Du den Speed erreichst.

    Fuer 60km/h also 9496rpm
    Fuer 70km/h also 11146rpm

    Mit ueber 14000rpm hast Du eine Boden-Boden Rakete die 87km/h fahren wuerde (ohne Reifen Ballooning Wink). Knappe 70km/h im Buggy hat mir auch auf einem groesserem Parkplatz Spass gemacht.

    Du rechnest:
    Motordrehzahl / Uebersetzung = Raddrehzahl
    Raddrehzahl x Reifendurchmesser x 3,1415 (PI) / 1000000 x 60 = Errechneter Speed in km/h

    Wenn Du bei 29,6V bei etwa 10000-11500rpm landen willst (fuer 60-70km/h+) braucht es dann doch weniger U/V -> 330-390.

    Mit 8s 5000mAh hast Du eine irre hohe Energiemenge an Bord. Sorgt sicher fuer seeeeehr lange Fahrzeiten. Ist kein muss, wiegt ja doch ordentlich. Bei 4s sind 5000mAh oft anzutrefen und ergibt eine ansprechende Fahrzeit. Bei doppelter Spannung kannst Du halb soviel mAh nehmen und hast die selbe Energiemenge an Bord. Sprich 4s 5000mAh entspricht in etwas 8s 2500mAh.
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 18:12    Titel:
    Aha,
    Danke, Joa, ic denke aber mal das der motor nicht sehr viel mehr als 400 umdrehungen macht, also ganz nett. Naja dann werde ich wohl austesten, ob ich 8s 5000mah oder 4s 10000mah fahren will. ICh freue mich auf jeden fall schon drauf, und werde dann Natürlich berichten.
    LG Fabian
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 11:37    Titel:
    Hallo,
    Ich habe ein problem.
    Der Motor den Ich mir ausgesucht habe hat ne 5mm Welle, ich brauche aber 6, was kann ich da machen? Gibt es da so i-wie Distanzbuchsen oder so was bitte helft mir!!!
    Lg Fabian
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 11:40    Titel:
    6mm?? 3.17mm auf 5mm gibt's viele ... aber 5mm auf 6mm hilft wohl nur selber machen... oder ein 6mm rohr finden mit 1mm wandstaerke ? Rolling Eyes
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Rex-X Brushless-Setup » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum