RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ritzel nutzt sich schnell ab

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ritzel nutzt sich schnell ab » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 15:27    Titel: Ritzel nutzt sich schnell ab
    Hallo,
    Ich bin gerade eine Runde mit meinem Hong Nor X2 CRT Bl gefahren.
    Und hatte das neue Robinson Racing Ritzel 14Z drauf.
    Fahrt war nur auf der Straße.
    Also Vollgas und immer vollbremsen. Aber das vollbremsen ist nicht schädlich oder? Wheelys auch nicht oder? macht jetzt total Spaß wenn das Auto auf die Hinterräder geht.
    Aber das Ritzel hat schon leichte Einkerbungen. Obwohl ich das Spiel richtig eingestellt habe.
    Was soll ich jetzt einstellen? Motor näher ans HZ oder weiter weg?
    Danke schonmal. Very Happy
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 15:45    Titel:
    Was für ein Hz nutzt du ? Stahl oder Plastik ?
    Die Einkerbunge könnte ich mir jetzt nur durch kleine Steinchen erklären...
    Ist das Hz/Ritzel gekapselt ?
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 16:40    Titel:
    Also es ist ein Stahl HZ und ein gehärtetes Stahl Ritzel von Robinson Racing.
    Das soll das beste Ritzel sein.
    War nur auf de Straße also kein Schotter.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 16:49    Titel:
    ich habe mit den ritzeln von asso bessere erfahrungen gemacht als mit denen von RRP.
    die bekommst du in der bucht aus der USA schon incl. versand für unter 10€, würds mal mit denen ausprobieren.
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 18:50    Titel:
    Ein Bild wäre vielleicht ganz gut. Ein wenig Abnutzung am Anfang fällt immer mehr auf. Aber eigentlich halten die echt super.

    ps:
    Vollgas, Vollbremsung und Wheelys sind immer mehr Belastung für den Antreibsstrang. Da nutzt sich das beste Ritzel und das beste Diff fix ab. Rolling Eyes
    Nach oben
    enty
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.12.2009
    Beiträge: 59
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 19:06    Titel:
    Ich hatte vor kurzem auch eines von Robinson Racing verbaut. Nach 4 Akkuladungen hab ich es wegen extremen Verschleiß wieder ausgebaut.



    Nun hab ich wieder ein Novak Ritzel und keine Probleme mehr. Vielleicht habens eine Serie dabei die Schrott sind Confused
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 19:36    Titel:
    Hatte mit den RRP Ritzeln von Anfang an immer Probleme, seid ner Weile benutze ich die billigen Ansmann Ritzel (davor Integy, sind für 6$ echt ein Geheimtipp) und die halten Top (8€ das Stück)
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 19:41    Titel:
    Ich habe robitronic stahl-ritzel und kann die absulut nicht empfehlen.

    sorry marke verwechselt.
    versuche derzeit welche von tamiya.


    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech


    Zuletzt bearbeitet von Mango am 01.11.2011, 19:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 19:42    Titel:
    dito Rolling Eyes
    Mir kommen auch keine Robinson Ritzel mehr ins Haus.
    Bei einem zeigte sich übermäßig schnell Abnutzung und das eines Kumpels war in null Komma nix komplett hinüber.

    Gruß Seppi
    _________________
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 23:18    Titel:
    Die hier beschriebenen Erfahrungen mit den Ritzeln sind ja höchst unterschiedlich. Auch ich konnte schon einige Erfahrungen sammeln - diese stimmen interessanterweise nicht unbedingt mit den hier geschilderten Erfahrungen überein.

    Ich kann mir allerdings nicht erklären, weshalb meine RRP - Ritzel länger als eine Saison halten und andererseits ein RRP Ritzel nach 4 Akkus komplett fertig ist. Ich schließe einfach mal falsches Ritzelspiel aus, bleibt eigentlich nur eine hohe Schwankung in Punkto Fertigungsqualität. Ein defektes Ritzel nach 4 Akkus würde ich übrigens beim Händler immer reklamieren - und zwar zeitnah.

    Negatives Feedback zu RRP Ritzel habe ich bisher nur in Zusammenhang mit Mugen Hauptzahnrädern bekommen. Hier haben tatsächlich nur die Mugen Ritzel über einen längeren Zeitraum gehalten. Weshalb? - wir haben dazu keine plausible Erklärung gefunden.

    Wie Majus geschrieben hat - ein Bild von Blofelds Ritzel würde tatsächlich helfen.

    Und wenn ihr das ultimative Ritzel gefunden habt - gebt mir Bescheid - ich überneheme gerne den Vertrieb Wink

    Grüße von RON2
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ritzel nutzt sich schnell ab » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge robby2107 stellt sich vor ;) robby2107 1 05.03.2021, 09:39
    Keine neuen Beiträge sAr stellt sich vor sAr 1 11.12.2018, 17:23
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Alex stelle sich vor askaom 5 05.05.2017, 22:24
    Keine neuen Beiträge RC-Neuling stellt sich vor. RC-Neuling 1 11.04.2017, 21:34

    » offroad-CULT:  Impressum