RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Robbe Roxxy BL Control 9120-12 Opto Robbe Roxxy BL 12S

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Robbe Roxxy BL Control 9120-12 Opto Robbe Roxxy BL 12S » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 19:54    Titel: Robbe Roxxy BL Control 9120-12 Opto Robbe Roxxy BL 12S
    Hi,
    hat einer mit dem Teil Erfahrung?
    Miro

    180 Euro das Teil

    In diesem neuem Regler sind die Neuerungen der kleineren 900 Roxxy Regler bereits eingeflossen:

    verbesserter Sanftanlauf
    Fehlertoleranz Timer erhöht ( schaltet nicht gleich bei der kleinsten Störung ab)
    Aufbauend auf der bewährten ROXXY BL-800er Serie wurde die 900er Serie entwickelt, welche eine Reihe von neuen Funktionen bietet, wodurch sie nun universell im Flug,- Schiffs- und E-Heli- Bereich eingesetzt werden kann.

    Die neuen Funktionen:
    Vorwärts-Rückwärtsfunktion programmierbar, ideal für Schiffs-Anwendungen
    Governor Modus, wahlweise mit oder ohne Drehzahlregler programmierbar, perfekt für Micro und Mini-E-Helis.
    Ansteckbarer Programmer zur einfachen und übersichtlichen Einstellung der Funktionen.

    Weitere Merkmale:
    wahlweise umstellbar auf Innen- oder Aussenläuferbetrieb, Anzeige per LED.
    per Programmierung zu- und abschaltbare Bremse.
    Hohe Taktfrequenz (32000 Hz) für feinfühlige Steuerung, z.B. beim Torquen
    Ein integrierter Temperaturschutz schützt vor thermischem Defekt.
    Ausgelegt für 14 - 36 NC/NiMH- oder 4 - 12 LiPo-Zellen.
    Programmierbare Unterspannungsabschaltung
    Wie alle robbe-Regler sind auch diese mit den üblichen Schutz- und Filterfunktionen ausgestattet, wie etwa POR-Anlaufschutz und RX-Filter.
    Abgestimmt auf die BL-Motoren-Serie ROXXY, aber auch für andere BL-Motoren einsetzbar.

    Programmierbare Basis-Funktionen:
    Akkutyp NC / NiMH oder LiPo
    Motorlaufrichtung links, rechts, vorwärtsrückwärts
    Bremse Ein - Aus
    Modelltypauswahl Flug, Schiff oder Heli

    Technische Daten:

    Gewicht: 166 g
    Laststrom: 120 A
    Kurzzeit: 150 A
    Abmessungen: 73,4 x 56 x 31 mm
    mit aktivem Lüfter

    weitere technische Daten:

    Zusatzfunktionen (nur mit Programmer V2 Nr. 8642)
    Abschaltspannung NC / NiMH oder Lipo
    Abschaltmodus
    Motortiming
    Beschleunigung
    Start power
    Bremskraft
    Governor (Drehzahlreglermodus)



    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 28.12.2010, 22:01    Titel:
    Keiner was von gehört von dem Teil?
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 09:45    Titel:
    Just von diesem Ding nicht, ich selber habe aber den Roxxy 9100-6, über den ich bisher nur Gutes berichten kann. So hat z.B. meiner, der eigentlich ein Flugregler ist, ein fast vollständiges Carprogramm an Board. Generell habe ich in meiner Modellbaukarriere schon sehr viele elektronische Robbe-Regler besessen, nie ging auch nur einer davon defekt oder hatte Macken. Ich finde den Roxxy BL Control 9120-12 als Alternative zu dem MMM hochinteressant, zumal er HV-Anwendungen zulässt (12 S!) !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 10:17    Titel:
    Hallo,

    der Regler ist baugleich mit diesem hier:

    http://www.offroad-cult.org/Board/fusion-hawk-120-vielleicht-ein-potenter-hv-regler-t21174,highlight,fusion+hawk.html

    Leider hat ihn der ### solltest du auch schon wissen dass Shop bzw. Händlernennungen verboten sind ### nicht lagernd, sonst wäre er schon zu Testzwecken da. Der Preis vom fusion Hawk ist mit xxx€ auch sehr "preiswert"?!

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 18:23    Titel:
    Sorry fürn Doppelpost, aber kann es sein dass der Roxxy 9120 bei Auto/Boot betrieb keine einstellbare Bremse hat?
    Habe mir gerade die Bedienungsanleitung dazu durchgelesen auf der Robbe HP und konnte eine Bremskraftverstellung nur im Mode "Air" finden.
    Im Auto/Boot Mode gibts nur eine Rückwärtsfunktion.

    Kann das sein dass der Regler im Auto/Boot Mode keine einstellbare, proportionale Bremse hat??

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 18:42    Titel:
    Scheint ja eine allternative zu sein.
    Der Hawk sieht ja wirklich 1:1 aus.
    Also, wer traut sich.?

    @zur Bremse,
    kann mann nicht aus so Bremsen wenn man leicht Rückwärts fährt?

    @Maxl111,
    wie hast du das mit dem Rückwärtsfahren und Bremse gemacht?


    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 19:14    Titel:
    mal so bnebenbei, im 1/5er mit Regler bremsen ist soweiso ziemlich hirnberbrannt Rolling Eyes
    Da muss sowieso ne Einzelradbremse rein (erst recht bei BL)
    Ich sehe ne mittelmäßige Hydrobremse auf VA und ne gscheidte Seilzugbremse auf Hinterachse als mindesanforerung, persöhnlich würd ich nur mit Hydrovollsausstattung an BL rangehen (werd ich auch in den Sommerferien^^)
    Grüße
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 19:30    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    mal so bnebenbei, im 1/5er mit Regler bremsen ist soweiso ziemlich hirnberbrannt Rolling Eyes
    Da muss sowieso ne Einzelradbremse rein (erst recht bei BL)
    Ich sehe ne mittelmäßige Hydrobremse auf VA und ne gscheidte Seilzugbremse auf Hinterachse als mindesanforerung, persöhnlich würd ich nur mit Hydrovollsausstattung an BL rangehen (werd ich auch in den Sommerferien^^)
    Grüße

    Und wie willst du Bremsen und Rückwärtsfahren?
    Nur vorrwärts ist ja kein Problem Rolling Eyes
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 23:01    Titel:
    für was brauchst du einen Rückwartsgang im 1/5er Shocked
    Sry damit habe ich nicht gerechnet^^
    Wenn ich ehrlich bin, ich brauche keinen Rückwärtsgang (und werde ihn auch nie brauchen)
    Wenn man ne dementsprechende Funke hat, mit der man die Kanäle passend abmischen kann ist das Problem gelößt...
    Halte E-Motorbremse für absolut untauglich...
    Was du vergessen hast (weis net obs dir bewusst ist)
    Wenn bei nem 1/8er die Stromzufuhr unterbrochen wird rollt er halt aus und bäm hängt er in irgend etwas/jemandem drin
    wenn beim 1/5er die Stromzufuhr unterbrochen wird machts
    nicht nur bäm sondern wenn de Pech hast gleich hinterher noch iuiuiuiuiu
    (auf was ich andeuten will kannst du dir bestimmt denken)
    würde deswegen auch empfehlen im 1/5er ein extra Empfängerakku zu verwenden, so wird das Risiko minimiert, deswegen auch die extra Bremse...
    hatten vor 2 Monaten da ein Fall, 4Wd mit Zentralbremse und das Servo verreckte, hat nen kleinen 3 jährigen umgesäbelt, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert...
    Sad')
    BL setzt in Geschwindigkeit, Beschleunigung und uUnberechenbarkeit/schlechte kontrolierbarkeit einen drauf...
    Grüße
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 30.12.2010, 05:50    Titel:
    Hallo,

    sorry wegen des Händlernamens. Da ich aber bei der recherche im www nur den einen genannten Händler ( ausser die Hersteller HP selber ) gefunden habe der diese Regler verkauft, war ich der Meinung dass es eine Eigenmarke dieses Händlers ist.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Robbe Roxxy BL Control 9120-12 Opto Robbe Roxxy BL 12S » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge robbe modelsport insolvenz laborkittel 5 26.05.2015, 18:49
    Keine neuen Beiträge Robbe Futaba 4pk vorwärts rückwärts tauschen???? amigaman 6 10.12.2014, 21:54
    Keine neuen Beiträge Robbe übernimmt Kyosho DE gonzo 1 09.08.2014, 05:39
    Keine neuen Beiträge LBA6 Balancer an robbe Balancer-Adapterplatine >> HELP Der Russe 6 29.05.2014, 16:41
    Keine neuen Beiträge Robbe B6 - Balanced von Anfang an oder erst am Ende soundmaster 2 05.07.2013, 19:43

    » offroad-CULT:  Impressum