Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 27.03.2010, 22:19 • Titel: Robitronic Mantis ... nix geht mehr ... Seilzug steckt ?!? |
|
|
Hallo,
Wie oben bereits beschrieben, tut sich beim Seilzugstarter des Originalmotors (Axial) nichts mehr.
Während des Vollgasfahrens war plötzlich der Motor aus und das Seil steckte - ist keinen mm mehr rauszuziehen
Könnte der Wechsel auf die Backplate (hab ich mir sicherheitshalber von Anfang an mitbestellt) die Lösung bringen, oder wie lässt sich das Prob lösen ? _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 27.03.2010, 22:43 • Titel: |
|
|
Eine Ferndiagnose ist da schwer, aber als ersten verdächtigen würde ich einen verkeilten Freilauf vermuten. Der könnte nämlich auch für den Motorabsterber gesorgt haben, aber ohne in den Motor rein zu sehen, wirst du nicht Klarheit bekommen
Achtung beim Abnehmen des Seilzuggehäuses: Der Seilzug ist auf einer per Feder stark vorgespannten Spule montiert. Achte auf jeden Fall darauf, dass die Spule in der Trommel bleibt, sonst springt dir die Feder mit ziemlicher Wucht entgegen! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:13 • Titel: |
|
|
So, Seilzug runtergenommen & Motor so halb zerlegt.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Da scheint doch der Pleuelführungsbolzen (schlagt mich nicht, ich nenns mit meinen Worten so) deutlich ausgeleiert.
Das gesamte Bewegen des Pleuels stockt immer wieder und sitzt fest. Im Brennraum selbst findet sich ein Gemisch zwischen Schmiere und silbernem Abrieb der Teile selbst.
Für mich stellt sich nun die Frage: Soll ich das Pleuel erneuern, oder können durchaus noch so viele Teile beschädigt sein, dass ein Ersetzen des Motors mehr Sinn macht?! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 30.03.2010, 07:48 • Titel: |
|
|
Tja, ich denke der hat's hinter sich. Wenn Du schon schreibst Du hättest silbernen Abrieb werden das wohl zermalene Späne sein. Dieses Zeug geht auch in die Lager! Du müsstest also nicht nur Pleuel und Welle ersetzen, sondern die Lager auch noch. Wie sich die Späne auf die Kompression ausgewirkt haben kann man so nicht sagen. Aber da wird wohl auch ein neuer Kolben inkl. Büchse nötig.
Klar, reparieren kann man alles ... nur fragt sich ob sich das rechnet ... wäre es mein Motor würde ich ihn als "kapitalen Motorschaden" abhacken und mich nach einem neuen Motor umsehen. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 30.03.2010, 08:57 • Titel: |
|
|
Dacht ichs mir doch ... dann muss ich mich wohl oder übel umsehen.
Eine Frage noch: Schwungrad & Co. kann ich ohne Probleme bei einem neuen Motor übernehmen, oder?! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
|