RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Robitronic Speedstar 1/8

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Robitronic Speedstar 1/8 » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 14:52    Titel: Robitronic Speedstar 1/8
    So der Speedstar ist eingetroffen und es gibt ein paar Bilder
    Der Regler macht einen sehr wertigen Eindrück und ist auch schon verarbeitet

    Hier der Regler ohne Lüfter , Der Lüfter selber ist ein 40x40 und sollte den Regler schön Kühl halten
    Was mir gut gefällt ,das mann den Lüfter ohne viel Aufwand tauschen kann ,besser wie beim MMM



    Größenvergleich MMM und RS
    Beide sind fast gleich groß
    Der RS ist ein bischen länger und breiter und der RS hat die Kondisatoren aussen am Kabel





    Der RS von Innen
    Sauber gelötet



    Und den Motor hab ich auch bekommen
    Es ist der 8,5T mit 2700 und somit der Langsamsten in der Palette
    Ich finde er dreht trotzdem noch zu hoch
    Aber wir werden ihn testen
    Was schön ist Robitronic liefert ihn mit einen Motorkühler aus
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 14:58    Titel:
    zu den weissen Buchsen auf der Oberseite hab ich eine Frage (1. Bild):
    der lange ist Sensor, einer ist sicher für den Lüfter, und der 3. ist für?
    .................
    PC USB Link?
    Kann der Regler auch BL sensorlos?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 15:05    Titel:
    das ist der Empfängeranschluss
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 15:08    Titel:
    hi,

    ist der schon erhältlich? wie sind die technischen Daten? Was hat er für einstellmöglichkeiten?

    flo
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:59    Titel:
    Ja ist schon erhältlich
    Brushless und Brushed tauglich
    6-14 Nimh Zellen
    2-4 Lipo/Life
    Bec 3A/6V
    Rate Current 1560A/520A ( Brushed FWD/Brake // BrushedFwd/rev)
    Motor LImit Brushless 4,5t
    Brushed over 7T

    Einstellungen
    Lipo/Life/NiMh
    Akkuabschaltung Lipo Auto / Life 3V / Nimh
    Gaskurve
    Timing
    etc . KAnn alles was die anderen auch können Very Happy
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 19:44    Titel:
    Endlich ein Regler mit dem man Bürstenmotoren auch mit mehr als 2 Lipos betreiben kann, find ich sehr gut!

    mfg Ben
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 20:02    Titel:
    das ist ein brushless regler.

    aber vielleicht kann man damit auch bürstenmotoren betreiben, so wie bei den Genius-Reglern.
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 20:35    Titel:
    yappa hat Folgendes geschrieben:

    Brushless und Brushed tauglich
    (...)
    Rate Current 1560A/520A ( Brushed FWD/Brake // BrushedFwd/rev)
    (...)
    Brushed over 7T


    Also ich würde sagen man(n) kann Wink
    LG FAbi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 21:52    Titel:
    Zitat:
    das ist ein brushless regler.


    Ich würde sagen das ist ein Brushed / Brushless Regler Wink zumindest wenn man davon ausgeht, dass Robitronic dies nicht zum Spaß in ihre Produktbeschreibung schreibt, was ich auch kaum annehme.
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 23:12    Titel:
    Na dann hamma das jetzt ja geklärt...

    auf der HP hatte ich nix gefunden, oder ich bin halt blind.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Robitronic Speedstar 1/8 » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Troubles mit Robitronic Regler & LRP Brushless Motor! Totto2010 3 23.01.2016, 17:29
    Keine neuen Beiträge Robitronic Hurricane - CEN Differential Umbau! Fluxfahrer 0 06.07.2014, 18:18
    Keine neuen Beiträge Neuer Robitronic Hurricane: Ein paar Fragen... Timo Schmidt 1 08.02.2014, 18:38
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Traxxas, Robitronic oder doch lieber Kyosho Phillip N. 10 31.01.2014, 16:38
    Keine neuen Beiträge robitronic akkus laden jay 0 07.12.2013, 16:39

    » offroad-CULT:  Impressum