RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rollcage für meinen E-Revo VXL selber bauen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rollcage für meinen E-Revo VXL selber bauen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:46    Titel: Rollcage für meinen E-Revo VXL selber bauen
    Hallo Modellbaukollegen,

    ich möchte mir selber einen Rollcage für meinen E-Revo VXL selber bauen, hab aber keinen Plan wie ich das am besten umsetzen kann.

    Bitte um Tips und Anregungen.

    Danke!
    Nach oben
    R-SA
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.06.2011
    Beiträge: 54
    Wohnort: Grafenau

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 23:23    Titel:
    Hi
    Ich würde den rollcage hinten am Karosseriehalter anstatt dem spoiler festmachen. Und vorn anstatt dem bumper den man dann aber wiederum dran montieren könnte. Ich würde das ganze "dreiteilig" machen also zwei mal Stahlbalken und dazwischen rundstahl anschrauben (zu dem thema kann man sich auch den Rollcage vom großen E-Revo anschaun und evtl. Die halterungen nachmachen)
    MfG
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 12:25    Titel:
    Hab mal was versucht. Hier das Ergebnis:

    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 14:22    Titel:
    Du kannst den Käfig aus Polyamid-Stäben machen. Sie sind billig und unzerstöbar.
    Mit Heißluftpistole kannstt du sie verbiegen und mit kleinem Lötbrenner die Verbindungen verschweißen.
    Nach oben
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 14:33    Titel:
    Ich habs genauso gemacht wie Mangokiwi, nur das ich die Verbindungsstellen geschraubt habe.
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    Slasher4x4
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.12.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 20:14    Titel:
    Mangokiwi hat Folgendes geschrieben:
    Du kannst den Käfig aus Polyamid-Stäben machen. Sie sind billig und unzerstöbar.
    Mit Heißluftpistole kannstt du sie verbiegen und mit kleinem Lötbrenner die Verbindungen verschweißen.

    Hast du das mit dem Verschweißen schon mal gemacht?
    Ich habe mir jetzt nämlich schwarze Polyamid-Stäbe geholt und mal zum Testen versucht zwei kleine Stücke mit dem Lötbrenner zu verbinden...
    Ging irgendwie garnicht.
    Geschmolzen ist es - mehr aber leider auch nicht. Sad
    Einmal haben die Teile etwas aneinander gehalten, bei der kleinsten Berührung sind sie aber auseinandergebrochen.

    Und natürlich: klasse Käfig! Smile
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 20:41    Titel:
    Wenn du die Schweisstelle zu Heiß machst , verbrennt das Material und kann sich nicht mehr Verbinden !Das passiert schon ab 250 Grad . Also versuche darunter zu bleiben . Polyamid sollte sich so ähnlich schweißen lassen PEHD.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Slasher4x4
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.12.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 12:06    Titel:
    War jetzt gestern abend auch nur ein erster, kurzer Versuch.
    Aber wenn das eine zu heikle Sache ist, den richtigen Zeitpunkt zum Verbinden zu finden, dann werde ich wohl auch eher eine Verschraubung probieren.
    Oder wenn ich günstig eine kleine Menge finden sollte: Ameisensäure.

    Nicht, dass dann beim letzten oder vorletzten Schweißen der ganze Käfig (wenn ich soweit komme! Wink) für´n A.... ist.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:13    Titel:
    @mangowiki: ist das ein Losi Desert Truck mit dem Rollcage?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rollcage für meinen E-Revo VXL selber bauen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum