Autor |
Nachricht |
|
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 29.03.2015, 22:56 • Titel: |
|
|
Die Dämpfer im Buggy werde auch immer länger
Da sind die von meinem Truggy kürzer
Für mich sieht der Buggy aus, wie jeder andere 1:10 Wettbewerbsbuggy mit Cap Forward Karo
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.05.2015, 19:39 • Titel: |
|
|
Warum machen jetzt alle diese Cap Forward Karosserien? Sehen ja furchtbar aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 15.05.2015, 14:07 • Titel: |
|
|
Weil so mehr Grip auf der Vorderachse liegt und man so nichtmehr die Klebegewichte in die Nase kleben muss... Aerodynamik halt
Finde sie auch furchtbar
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 04.09.2015, 15:36 • Titel: |
|
|
Update:
Von einem sehr bekannten, internationalen Teamfahrer habe ich folgende Infos bekommen: Der Wagen wird auch bei der Weltmeisterschaft kommenden Monat im Einsatz sein. Dann nicht mehr als Prototyp sondern als die Variante, die dann höchstwahrscheinlich als Baukasten genau so zu bekommen sein wird.
Voraussetzung: Der Wagen besteht den WM-Test auf Teppich und ist siegfähig. Falls nicht könnte es noch dauern, bis er kommt.
Verfügbarkeit: Der Wagen soll offiziell den Namen D216 tragen!!! 2 für 2WD und 16 für das Veröffentlichungsjahr. Jetzt wisst ihr auch, warum der Allradbruder D413 heißt.
Klappt alles zur WM, könnten die ersten Exemplare schon Ende des Jahres in den Händen der Fanatiker und Teamfahrer sein. Klappt was nicht so gut, wird er 2016 kommen.
Spart also schon mal. Wenn es wieder so ein innovatives Design wie der D413 wird, können sich so manche Girokonten warm anziehen!
Ich drück den Jungs die Daumen, dass der Wagen bei top Platzierungen hilfreich ist und er für den Otto-Normal-Fahrer ein super Handling und eine klasse Haltbarkeit ausstrahlt.
Viele Grüße
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 04.10.2015, 12:03 • Titel: |
|
|
Zitat: |
On display for the first time at this week’s IFMAR World Championships at the Yatabe Arena is the unique D2’16 from HB. Designed to be a versatile platform it is particularly good on loose surfaces on which it has done most of its development work and testing. While not the final chassis, the configuration is set and it allows for 8 different battery positions, 4 inline and 4 sideways positions. Massively adjustable it has 9 kick up options, 5 caster positions, 5 trailing arm positions as well as adjustable arm sweep, all without using additional parts. |
Zitat: |
The transmission is unique in that unlike the other ‘Worlds specific’ cars that are here, the motor is fixed closer to the rear axle and the spur gear is fixed above that. Speaking with Gord Tessmann, he said that the car is made for a multitude of surfaces, not just astro/carpet although he didn’t rule out an optional lower transmission to come in the future. Another unique part of the car is that it has been designed to have the ESC mounted far back in the car on the opposite side of the transmission to the motor, making it perfectly balanced from left to right. In production the car is expected to be released by the end of the year. |
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe den Wagen mit gemischten Gefühlen betrachtet.
Zum einen ist es keine direkte Entwicklung nur für die Weltmeisterschaft, die heute quasi begann, zum anderen soll der Wagen für jeden erhältlich sein und auf mehreren Rennstrecken funktionieren, nicht nur auf Teppich/Kunstrasen. Es hat halt schon was.
Allerdings war ich geschockt von den ersten Bildern, da sieht der Wagen nämlich so aus:
Quelle: www.neobuggy.net
Oh mein Gott, was für ein gepfriemel? Das Chassis sieht total unfertig aus, der Diffkasten mit Lüftungsöffnungen übersät. Hat noch mehr von einem Prototypen als von einem Auto, welches bis Ende des Jahres verfügbar sein könnte. Die Seitenteile sehen so aus als ob sie nicht geplant waren da nicht durchgängig. Klar aber man braucht diese ja nicht, sind ja nur zum halten der Karosserie. Schmutz ist bei der Weltmeisterschaft so kein Thema.
Insbesondere fragte ich mich , wie das sein kann, den Regler hinten so ungeschützt zu montieren. Ist das wirklich für die meisten unserer Racer so gut? Staub, Wasser. Ich bin mir nicht sicher. Aber was ich zur Verteidigung sagen muss, dieser Wagen von Ty Tessmann sieht anders aus als der von David Ronnefalk. Und dass Fahrer und Auto gut drauf sind, sieht man auch an einer Top10 Platzierung bei den freien Trainingsläufen.
Ich bleibe für euch am Ball.
Hier zum Zwischenstand mal die Bildergallerie von neobuggy:
http://gallery.neobuggy.net/2015races/2015-IFMAR-Worlds _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 04.10.2015, 13:51 • Titel: |
|
|
Ein Rennen auf Teppich und die müssen das Gewicht (Motor+Regler) nach hinten verlagern
Ich wage mal zu bezweifeln, dass das Teil wirklich gut funktioniert...
Ein paar schöne (neue) Ideen kann aber sehen. Man darf gespannt sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|