Autor |
Nachricht |
|
Puh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.03.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 17.12.2006, 11:44 • Titel: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
hi.
Ich besitze einen Dessert Gator, allerdings will der nicht so wie ich will. Folgendes Problem;
Er fährt rückwerts schneller als vorwerts.
Wir haben schon den Moteranschuss verändert, an der Fernbedienung vers. auspoprbiert.
aber es ändert sich nichts!
Könnt ihr mirhelfen?
mfg
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 17.12.2006, 14:09 • Titel: Re: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
Eigentlich sollte sich das Problem beheben lassen, indem du am Sender die Servoreverse des Gasknüppels umlegst, und den Motor anders herum an den Regler anlötest (+ und - vertauschen).
Auch könnte es sein, dass du die Servowegbegrenzung (die ja in der Regel für vor- und rückwärts getrennt eingestellt wird) am Gasknüppel bei Vorwärts nicht auf 100% stehen hast.
Hast du das beides ausprobiert? |
|
Nach oben |
|
 |
Puh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.03.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 20.12.2006, 14:19 • Titel: Re: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
also ersteres habe ich probiert aber kannst du 2. noch mal erklärn? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 20.12.2006, 16:33 • Titel: Re: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
Sicher.
Also, viele Fernsteuerungen bieten die Möglichkeit, den maximalen Servoausschlag zu begrenzen.
Das ist zum Beispiel ganz gut, wenn das Lenkgestänge bei starkem Einlenken irgendwo gegen stößt, und das Lenkservo ständig den Servosaver überdreht oder gar am vollständigen Ausschlagen gehindert wird. Dadurch wrid das Servo sark belastet, und es zieht auch unnötig viel Strom. In diesem Fall kann man mit vielen Fernsteuerungen den Servoausschlag begrenzen, sodass sich das Servo nur so weit dreht, wie das Lenkgestänge es ermöglicht.
Die Servowegbegrenzung (also der maximale Ausschlag der Servos) wird über das Menü der Fernsteuerung eingestellt. Häufig gibt es diese Funktion nicht nur für die Lenkung, sondern auch für's Gas. Das macht auch Sinn, wenn beispielsweise bei einem Verbrenner das Gasservo weiter ausschlägt, als sich der Vergaser öffnen lässt. Dann kannst du durch diese Funktion den Servoausschlag so verringern, dass es passt.
Nun kann es sein, dass du die Servowegbegrenzung des Gas bei Vorwärts nicht auf 100% stehen hast, wodurch der Regler nie über einen bestimmten "Ausschlag", eine bestimmte Spannung, hinausregelt.
Wenn deine Fernsteuerung also diese Funktion (Servowegbegrenzung) bietet, schaust du am besten mal nach, ob das Gas bei Vorwärts und Rückwärts auf 100% steht.
Welche Fernsteuerung hast du denn?
Auch könntest du einmal probieren, das Reglersetup noch einmal durchzuführen. |
|
Nach oben |
|
 |
Puh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.03.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 23.12.2006, 14:27 • Titel: Re: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
sry. meine Fernbadinung is ne einfache, dh. es hat keine
Sevobegrenzung oder so.
Das Reglersetup habe ich auch schon mal neu gemacht...
es funtzt einfach nicht.
habt ihr weitere Ideen?
mfg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 28.12.2006, 10:46 • Titel: Re: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
Hab noch ne Idee:
Ist die Trimmung (an der Fernsteuerung) in der Mitte? Wenn nicht, in die Mitte damit und noch mal neues Setup am Regler.
Wenn das auch nicht klappt Trimmung in der Mitte lassen und nochmal plus und minus am Motor vertauschen und die Servorevers für's Gas umlegen und noch mal neues Setup am Regler. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 28.12.2006, 11:25 • Titel: Re: Rückwerts schneller als vorwerts |
|
|
grundsätzlich kanns auch sein, das der dir rückwärts nur schneller vorkommt, weil er schwerer zu kontrollieren ist.
aber das kann man gut erkennen wenn sich die reifen unterschiedlich stark verformen (geht halt leider nur bei stärkeren setups). Man kanns eventuell aber am Geräusch hören.
es gibt eigentlich nur 3 möglichkeiten das der rückwärts schneller fährt.
1. der Motor wurde für die andere laufrichtung konzipiert, hier kann man dann das timing bei modified motoren anpassen.
2. Der Regler regelt falschrum, viele Regler lassen im Rückwärtsmodus nur z.B. max. 70% Spannung durch (je nach regler unterschiedlich). Feststellen kann man das sie falschrum laufen entweder über die LEDs oder indem man testet in welche richtung die Bremse wirkt. Meistens wirkt sie nämlich nur von vorwärts nach rückwärts, nicht andersrum.
3. wäre dann halt eine verstellte Feineinstellung am Sender bzw. schlecht eingestellter regler oder falsche maximale Servowege programmiert. Das kann man aber einfach beheben indem man die Feineinstellung auf 0 stellt und den Regler neu programmiert. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|