Autor |
Nachricht |
|
rmd neu hier
Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 3 Wohnort: graz
|
Verfasst am: 28.07.2009, 14:16 • Titel: Rustler VXL, Firestorm Flux bzw. Alternativen |
|
|
hallo!
ich will mir ein zweitauto zulegen, wobei vorallem spaß (springen) im vordergrund steht. ich hätte an ein 2 wd car gedach, wegen der geringeren wartungsarbeiten. der rustler vxl oder der hpi fire storm kommen für mich in die engere auswahl. meine fragen an euch wissende: wie sieht das mit der haltbarkeit und den esatzteilpreisen aus, gibt es da große unterschiede.
in den usa kosten die dinger durch die bank 100 euronen weniger. zahlt sich das nach zoll und versandkosten aus? habt ihr diesbezüglich erfahrung? würde mich über eure meinuungen bzw erfahrungen freuen.
mfg rich |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.07.2009, 16:17 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen im OC forum!
Alternativen:
XTM/Reely X-Cellerator
Asso T4
Thunder Tiger AT10
ich würd kein set kaufen weil du es an dein vorhandenes Material besser anpassen kannst indem du dir motor etc seperat kaufst. soll heissen: Auto als Roller, Motor und regler auf die vorhanden akkus auslegen (also NIMH/lipo 2s/3s?) und empfänger auch auf deine fernbedienung.. sonst kaufst ja mehr als du brauchst...
übrigens: zum bashen würd ich vielleicht eher den rustler nehmen (kommt mir widerstandsfähiger vor) hast aber das problem mit dem halb offenen getriebe... (--> rpm getriebe abdeckung). der asso ist denk ich die professionelste, und der X-Cell die günstigste variante (X-Cell: Kick up verstärken!)... AT10 is ne kopie vom Asso T3.. sagt ja auch alles: keine kugellager usw.
erzähl mal genauer was du hast und was du willst! dann kann man dir besser helfen!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rmd neu hier
Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 3 Wohnort: graz
|
Verfasst am: 28.07.2009, 18:19 • Titel: |
|
|
bis jetzt habe ich einen d4 wce mit einem lrp sphere und nosram 6,5T motor. ich würde gern lipos (2s, 3s) einsetzten. an den rtr dingern gefällt mir der preis.und das ich beim rustler zumindes auch 3s lipos fahren könnte (das kann mein sphere nicht). ich glaube das die ersatzteile bei traxxas billiger sind als bei hpi. hat wer erfahrung mit in den usa bestellen: wie sieht es da mit dem zoll für österreich aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 29.07.2009, 11:50 • Titel: |
|
|
Ich weiß nur, dass es sich für Deutschland nicht lohnt in den USA zu bestelen. Ich empfehle dir den rustler, mehr Bodenfreiheit zum bashen und Springen. ich Habe ihn selber an 3s, so ein geiles Gefühl diese Rakete zu steuern und er ist sehr sehr Stabil.Die Ersatztteile sind sehr günstig und es gibt von zig Markken tuningteile oder Alutele, immer wenn was bei mir bricht ersetze ich es mit Aluteilen, dann hat man auf die dauer gespart, da sie nicht kaputt gehen, zumindest beim mir nicht.Ein Freund von mir is grad in den USA und kauft sich nen Firestorm flux für 170!!€. Dann werden wir auch ein Rennen machen und wir sehen ja wer der bessere ist.
mfg Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
rmd neu hier
Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 3 Wohnort: graz
|
Verfasst am: 08.08.2009, 15:17 • Titel: |
|
|
hallo fabi!
kannst du mir einen tip (PM) geben wo du die alu tuningteile für den rustler kaufst?
mfg rich  |
|
Nach oben |
|
 |
RCarl inaktiv
Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 28.08.2009, 09:22 • Titel: |
|
|
hi
ich hab auch den rustler vxl auf 2s lipo 28c und 3200mah total fun und der backflip ist auch drin (YOUTUBE.de Rustler vxl backflip) das video geht 3sek.....
mein kumpel hat den firestorm auf 2s lipo (flux) 3600mah und 30c
auch mit den geht der backflip(Youtube.de hpi e firestorm vs super fighter g) dieses video vgeht 57sek und zeigt auch den backflip....
viel spass beim anschauen
RCarl _________________ TRAXXAS 4EVER |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2009, 09:30 • Titel: |
|
|
Fabi RC hat Folgendes geschrieben: |
Ich weiß nur, dass es sich für Deutschland nicht lohnt in den USA zu bestelen. Ich empfehle dir den rustler, mehr Bodenfreiheit zum bashen und Springen. ich Habe ihn selber an 3s, so ein geiles Gefühl diese Rakete zu steuern und er ist sehr sehr Stabil.Die Ersatztteile sind sehr günstig und es gibt von zig Markken tuningteile oder Alutele, immer wenn was bei mir bricht ersetze ich es mit Aluteilen, dann hat man auf die dauer gespart, da sie nicht kaputt gehen, zumindest beim mir nicht.Ein Freund von mir is grad in den USA und kauft sich nen Firestorm flux für 170!!€. Dann werden wir auch ein Rennen machen und wir sehen ja wer der bessere ist.
mfg Fabi |
Stimmt nicht ganz so.
Wir kommen auf cirka -2 -5 Euro Pro teil am ende bei ersatzteilen umgerechnet hinaus wie wenn wir die Sachen in deutschland bestellen.
Natürlich gilt das nur wenn man 10-20 ersatzteile auf einmal bestellt (oder 10x 2xFemale TRX stecker zB.).
Ansonsten bei kleinen bestellungen - dürfte es sich nicht lohnen bzw bei zu großen bestellungen ( zu großer wert, zoll/einfuhrbla ) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
B@sher Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2009 Beiträge: 91 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 28.08.2009, 14:31 • Titel: |
|
|
Zu der bestellung in den USA:
Wenn du ihn den USA etwas kaufst, musst du Zoll( in DE ca. 2-5%, weiß jemand wieviel genau?) Mehrwertseuer( in DE 19%) und eben Versandkosten zahlen, die bei größeren Bestellungen schon mal locker die 50 Euro Grenze überschreiten können. Generell kann man nicht sagen
ob es sich lohnt oder nicht. Das hängt oft auch vom Bestellwert ab. Oft ist es immer noch günstiger einen Artikel plus Mehrwertsteuer und Zoll in den USA zu kaufen. Einzig die Versandkosten machen die Bestellung manchmal teurer. Bei einer Bestellung musst du ja nur einmal Versandkosten zahlen, d.h. je mehr du kaufst, desto mehr lohnt es sich.
Aber oft lohnen sich auch etwas kleinere Bestellung. Ich möchte mir z.B. ein Brushlessset in den USA kaufen, das dort 50% günstiger ist, als hier in DE. Selbst mit Zoll, Mehrwertsteuer und Versandkosten spare ich immer noch einiges an Geld. Also kann man das nicht wirklich verallgemeinern, ob es sich lohnt oder nicht.
Tipp: Manchmal lohnt es sich auch in Großbritanien zu bestellen, da dort auch einiges ein Stück günstiger ist als hier in DE oder Österreich. Der Vorteil ist, dass man eben keinen Zoll/Mehwertsteuer draufzahlen muss und auch die Versandkosten halten sich noch in Grenzen.
Zu den Wagen:
Ich habe den E-Firestorm Flux( auch günstig in UK gekauft) und bin sehr zufrieden. Er ist sehr stabil und ein guter Bashtruck.
Vielleicht würde ich mir auch mal den RC10T4 (Baukasten) ansehen. Ich habe nicht alzuviel von dem gehört, aber er sollte eigentlich ganz gut sein, da er auch für Rennen geeignet ist(?). Oder du schließt dich dem Trend an, und legst dir einen Short Course Racer zu ( die meisten auch 2WD), wie z.B. der SC10, der auf dem RC10T4 basiert, der Slash von Traxxas oder HPI Blitz. _________________ E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset |
|
Nach oben |
|
 |
|