RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

S.O.S Frustrierter, motivierter Neueinsteiger sucht Rat

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » S.O.S Frustrierter, motivierter Neueinsteiger sucht Rat » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welcher ist besser
    Desert Gato
    29%
     29%  [ 7 ]
    Baja Champ
    0%
     0%  [ 0 ]
    Stadium Thunder
    0%
     0%  [ 0 ]
    andere
    66%
     66%  [ 16 ]
    Thunder Tiger Phönix AT-10
    4%
     4%  [ 1 ]
    Stimmen insgesamt : 24

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wiafro
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Wiesbaden

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 19:59    Titel: S.O.S Frustrierter, motivierter Neueinsteiger sucht Rat
    Erstmal Hallo,
    ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch im Bereich der RC Offroader.Wohlgemerkt : Offroad.

    Momentan habe ich einen alten Tamiya Stadium Blitzer.
    Dieser ist nicht nur reperaturbedürftig, sondern wahrscheinlich nur noch zum ausschlachten zugebrauchen. Ich hab ihn mir mit 15 gebraucht gekauft und mit meinem damaligen low-budget tuning mehr geschadet als geholfen.Die vordere Radaufhängungist gebrochen, etliche Gewinde kaputt, das Chasis ...sagen wir mal leichter gemacht,Karosserie kaputt um nur einiges zu nennen.....

    Nun ja, jetzt das wesentliche für alle die des Lesens müde geworden sind :

    Ich will mir einen neuen Buggy oder Stadium Truck als Baukasten kaufen.

    Ich habe mich ewig in Foren und dem www informiert, aber immer noch keinen passenden gefunden.

    An Technik ist noch alles vorhanden. Das ist also nicht das Probleem.

    Ausgeben will ich max 120€ für den Bausatz da ich mir garantiert noch ein paar Akkus dazu kaufen muss. Das ganze sollte also nicht meine Studentengeldbörse sprengen....

    Desert Gator,Baja Champ, Stadium Thunder, Reely Buggys etc etc. Ich hab mich über einige informiert aber kann mich einfach nicht entscheiden.Es scheint unendlich viele Faktoren zugeben die man nicht durch nachträgliches tunen beheben kann.
    Embarassed



    Anforderungen meinerseits wären :

    Robustheit

    Ersatz und Tuningteile sollte einfach und möglichst billig zu besorgen sein.

    Tuning/ Aufrüsten.Ich weiss als Anfänger sollte man nicht gleich übertreiben...aber ich will mir nicht nach 3 Monaten ein neues Modell kaufen (wolen Smile ) weil ich die Ressourcen des Cars schon ausgeschöpft
    hab


    Bitte helft mir !
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 20:36    Titel:
    Eindeutig der Desert Gator. Tamiya Teile sind günstig lange lieferbar und es gibt als Schmankerl noch den Eurocup. Der DG ist seh robust und gut ausgestattet. Meiner Meinung nach ein solides Wiedereinsteiger Car Very Happy
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 20:37    Titel:
    Hi und willkommen im Forum,

    von deinen ausgewählten ist nur der Desert Gator und der Phönix zu gebrauchen. Ansonsten würde ich dir den X-Cellerator sehr empfehlen der ist baugleich mit dem Phönix. Der kostet knapp 100€ und ist mit wenigen Handgriffen sehr haltbar zu machen. Aber für 120€ wirst du wohl eher ein anfängerauto bekommen (X-Cellerator ausgenommen).


    Was hast du denn an Elektronik?

    EDIT: War wohl einer schneller.

    Gruß
    Marcel
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    wiafro
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Wiesbaden

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 20:50    Titel:
    Ich hab eine Fernsteuerung von Futaba : Attack-SR , 40 Mhz
    Regler::LRP Runner Plus Reverse Digital
    Empfänger: Graupner JR B4.... irgendsowas.Jedenfalls 4 Kanal und 40 Mhz.
    Servo: Keine Ahnung welche Marke, ist im Stadium Blitzer verbaut

    Akkus hab ich 2 Stück die beide so zwischen 2000 und 3000 mAh liegen.
    Akuus und Ladegerät sind von Conrad

    Notfalls hätte ich noch einmal Funkke,Servo,Funke etc. von nem weiteren , nie vollendeten Priojekt Smile Ghört zu einem E-Flieger...
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 20:55    Titel:
    das passt. Wenn du dann noch etwas mehr Leistung willst, kannst du dir einen Motor wie den LRP Runner Spezial 2 (15€) oder eine Carson Cup Machine(5-7€) bestellen. Der X-Cellerator ist sehr gut, allerdings wird etwas Nachbearbeitung fällig, was man als Newbie nicht so gerne erledigt.
    Nach oben
    wiafro
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 5
    Wohnort: Wiesbaden

    BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 21:37    Titel:
    ok also ich muss sagen der XTM X-Cellerator hat es mir angetan. Da ich ja eher von einem Baukasten ausgegangen bin machen mir die Modifikationen keine Angst.Der Testbericht dazu hier auf der Seite ist super.


    Weiss jemand von euch wo ich den XTM X-Cellerator "günstig" herkrieg.Also günstig für meine Verhältnisse? Bei Conrad kostet er 150€


    EDIT: Hab ihn für 99€ bei Conrad gefunden
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 01:41    Titel:
    Welche Vorteile hat der X-Cellerator gegenüber dem Super Fighter G?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 07:06    Titel:
    Willst du was gutes, dann schau bei den Auktionsbörsen nach nem guten occasion Asso T4/B4 oder Losi XXX-T. Die bekommst du dort z.T. weit unter € 100.- und meistens schon mit dem nötigen zölligen Werkzeug dazu. Der Asso T4 ist das Nachfolgemodell des Asso T3, welcher als Basis für den Thunder Tiger AT-10 diente. Ist um einiges hochwertiger, da eigentlich ein Renntruck und dementsprechend robust.
    Allgemein empfehl ich dir, dass du dich mal bei eBay & Co. umschaust, da du dort oftmals top Modelle oder ganze Rennställe für sehr wenig Geld bekommst. Die von dir genannten Modelle haben alle gewisse Vor- und Nachteile. Zum Beispiel verfügt der Gator zwar über ne ausgezeichnete Teileversorgung auf der Welt (eben typisch Tamiya), hat dafür am Fahrzeug selbst Begrenzungen im Bereich Getriebe (kein Slipper, nur 2 Übersetzungen). Robust ister sicher, aber in erster Linie nur für eher schwache Motoren ausgelegt(!). Natürlich kann man auch so ein Teil mit nem turbomegagigahyper Motor betreiben, nur belastet es den Wagen sehr und auf Dauer hält er nicht durch.
    Von Reelys bin ich allgemein nicht so begeistert, weil beim Conrad die Ersatzteilversorgung nur begrenzt garantiert wird. Sobald das Modell aus dem Sortiment ist, verschwinden auch die Teile nach und nach. Und wenn es nicht zufällig von nem anderen Hersteller ein ähnliches Modell gibt, dann ist man aufgeschmissen.
    Mein Rat an Einsteiger ist allgemein, dass man sich just beim Einstieg nicht auf ein Einsteigerauto begrenzen soll, sondern immer etwas ausbaufähiges suchen soll. Denn mit zunehmendem Können will man auch mehr Speed und mehr tunen können, was bei gewissen Modellen nur bis zu nem gewissen Mass geht. Mit einem etwas hochwertigeren Modell wie nem T4 hat man schon out of the Box ein super Fahrzeug, dass keinerlei Tuning benötigen würde (man kann es aber trotzdem) und trotzdem schon mit den heissesten Motoren gefahren werden könnte. Und wenn man sich den T4 gebraucht kauft, bekommt man z.T. schon die Factory Team Version für wenig Geld.
    Die Frage ist nur: willst du einfach nur ein Plastikauto wie den Desert Gator oder doch eher was hochwertiges mit etwas Bling-Bling?

    Asso T4 Factory Team


    Asso T4 Team


    Losi XXX-T CR

    _________________

    Nach oben
    E-Firestorm
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 190
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 20:05    Titel:
    Wenns dazu doch net reicht am besten echt nen Dester Gator...Tamiya ist schon ok und die Ersatzteile gibts für n Butterbrot in masse Very Happy
    _________________
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    RobertvonGoess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2007
    Beiträge: 318
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 21:57    Titel:
    Naja, aber wenn man schon einen Stadium Blitzer "aufgebraucht" hat - ist es dann sinnvoll auf einen Desert Gator zu wechseln? Die beiden Typen sind sich doch sehr ähnlich - da kann man ja gleich den Blitzer wieder sanieren...
    _________________
    Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » S.O.S Frustrierter, motivierter Neueinsteiger sucht Rat » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Stampe 4x4 VXL sucht neue Antriebscombo soundmaster 20 14.07.2016, 11:05
    Keine neuen Beiträge Gruppe sucht 1:10 E-Buggy für den Parkplatz... NewEra 41 18.06.2015, 05:45
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07
    Keine neuen Beiträge Ja,Ja,Ja ich bins wieder... RC-Sucht Rückfall... molob 28 07.09.2014, 12:26
    Keine neuen Beiträge Fahrzeug für Neueinsteiger HPI Bullet ST oder Firestorm DaMichael 40 14.08.2014, 21:27

    » offroad-CULT:  Impressum