RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Sanwa M11 - Akku verpolt, und jetzt?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Sanwa M11 - Akku verpolt, und jetzt? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Maxix
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.03.2011
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 07:17    Titel: Sanwa M11 - Akku verpolt, und jetzt?
    Hallo liebe Community,

    gestern wurde ausversehen bei meiner M11 ein Helios Lipo angeschlossen.
    Dieser hat eine andere Polung als die Akkuschalen oder Lipos der Sanwa M11.
    Diese geht nun nicht mehr an.
    Gibt es intern eine Sicherung oder ähnliches, die gegen Verpolung schützt?

    Ich möchte die Funke gerne selber reparieren.

    Danke für eure Hilfe!


    Grüße

    Justus
    _________________
    Nix ist wie es scheint.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 07:40    Titel:
    hab kurz nach einer disassembling anleitung gesucht aber nichts gefunden.

    hoffentlich gibt es eine sicherung. schraub die m11 mal auf und such in der nähe des akku trays nach einer sicherung. mehr kann ich dir momentan leider auch nicht helfen.

    ist der lipo vielleicht kaputt gegangen?

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 07:43    Titel:
    auf dem Board befindet sich so eine Sicherung, einem Bekannten von mir ist das gleiche auch mal passiert. Musste an Sanwa/Airtronics eingeschickt werden zum reparieren.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 08:08    Titel:
    war da also nicht nur die Sicherung defekt?
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 08:52    Titel:
    War nur die Sicherung, ist aber ein SMD Bauteil. Wurde deshalb eingeschickt.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Maxix
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.03.2011
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 17:40    Titel:
    Na dann werden wir das Teil mal durchleuchten und schauen, ob wir etwas defektes ausmachen können.
    Gestern habe ich bei der ersten Durchsicht nichts finden können...

    Grüße
    _________________
    Nix ist wie es scheint.
    Nach oben
    Maxix
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.03.2011
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 08:00    Titel:
    Hi,
    Sicherung war leicht zu finden (beschriftet mit "F1"...) und leicht zu tauschen.
    Haben die alte SMD Sicherung einfach mit einer neuen, größeren (Baugröße) überbrückt.

    Funke läuft wieder ohne Probleme.

    Habe dann gestern auch eine kleine Runde mit den neuen Onroad Reifen gedreht. Die Rally Game 1/8 von Graupner sind ein wenig kleiner als die Standart Off Road Reifen.
    Mit dem normalen Ritzel ist der Wagen langsammer als erwartet.
    Ich werde dann bald ein 13er ausprobieren und mehr dazu schreiben.

    Grüße

    Justus
    _________________
    Nix ist wie es scheint.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 09:54    Titel:
    Very Happy Freut mich daß Du es selber hinbekommen hast. Mein Bekannter hat sich nicht drübergetraut. Damals war auch die Fehlerursache nicht bekannt.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    dergeorg
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.01.2009
    Beiträge: 39
    Wohnort: Amstetten

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 20:27    Titel:
    habe das selbe auch bei mir gehabt. habe über die Sicherung F1 einen kleinen Lötpunkt gemacht und somit die defekte Sicherung überbrückt. Geht jetzt wieder aber ist halt ohne sicherung und daher in Zukunft besser aufpassen!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Sanwa M11 - Akku verpolt, und jetzt? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Sanwa SDX-801 zickt Mr_Turbeau 2 31.01.2018, 18:51
    Keine neuen Beiträge Arrma Talion gekauft - und jetzt? Mr. Starbuck 5 19.10.2017, 21:05
    Keine neuen Beiträge HW MAX 6, Sanwa Funke.... Posi 3 29.01.2017, 19:39
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59

    » offroad-CULT:  Impressum