RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Sanwa Mt4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Sanwa Mt4 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 23:54    Titel: Sanwa Mt4
    Gibts da auch schon Erfahrung damit.??
    Wer erkennt da Unterschiede oder Verbesserungen,interessiere mich dafür und möchte überzeugende Erfahrungen einsammeln.
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 11:47    Titel:
    also ich habe eine. finde die super. bist viel direkter mit dem car verbunden und ist somit einfacher zu fahren. desweiteren kann mann an ihr so gut wie alles einstellen. über griffe und gas und lenkrad und und und. auch für die servos gibt es etliche möglichkeiten.

    ich würd sie jederzeit wieder kaufen.
    Nach oben
    Spot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.08.2005
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 22:06    Titel:
    gutti-g hat Folgendes geschrieben:
    also ich habe eine. finde die super. bist viel direkter mit dem car verbunden und ist somit einfacher zu fahren. desweiteren kann mann an ihr so gut wie alles einstellen. über griffe und gas und lenkrad und und und. auch für die servos gibt es etliche möglichkeiten.

    ich würd sie jederzeit wieder kaufen.


    Die MT-4 ist mir jetzt auch aufgefallen. Einige Fragen konnte ich anahnd der Beschreibungen/Videos bisher nicht kläre. Evtl. Kannst du mir da weiter helfen.
    - Stromversorgung nur über 4x Mignon, oder auch mit 2s Lipo möglich?
    - Hat die Funke eine Ladebuchse?
    - Menü optional in deutsch?
    - können die aufgenommenen Telemetriedaten irgendwie auf den PC gelesen werden? (hab kein USB o.ä. gesehen)

    Edith: habe mittlerweile die engl. Anleitung gefunden
    https://www.airtronics.net/index.php/aitdownloadablefiles/download/aitfile/aitfile_id/179/
    Punkt 1+2 sind damit erledigt (Ja&Ja).

    Gruß,
    Markus.
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 08:41    Titel:
    Habe sie gerstern noch erhalten und die Beschreibung ist ein eigenes Heft auf Deutsch.Soweit bin ich auch schon ,muss mich erst damit zurecht finden Laughing
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Spot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.08.2005
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 05:45    Titel:
    Ich habe gelesen, der Brems/rückwärts-Weg am Trigger sei etwas kurz. Wie ist dein Eindruck?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 12:10    Titel:
    Alos ich bin da nicht so pingelig .Jetzt liegt sie mir wirklich viel besser in der Hand als die Spect.Da gibts bei Rennen keine Probs mehr.Very Happy Very Happy Very Happy
    Kann sie nur weiter empfehlen. Laughing

    Auch die Verbindung ist einfach viel zuverlässiger.Bin im Winter auch schon neugierig wie sie in der Halle (TraisenPark ) Funzt.

    Da die Spect.ja riesige Probs dort bereitete.
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Spot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.08.2005
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 13.08.2011, 14:06    Titel:
    Hi,

    in der neuen amt 9/2011 ist ein Testbericht der Sanwa MT-4.
    http://www.vth.de/zeitschriften/amt-automodell-technik/amt-09-2011/amt-09-11-098.html

    Da die amt hier etwas schwierig zu kaufen ist: Taugt der Testbericht und wenn ja, wurden irgendwelche Schwächen der Anlage aufgedeckt?

    Gruß,
    Markus.
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 13.08.2011, 16:07    Titel:
    Hy, mittlerweile fahre ich auch schon einige Rennen damit und ich kann sie in jeder weise weiter empfehlen .
    Die Programme und Speicherungen sind wirklich übersichtlich und man hat schnell den Durchblick .
    Auch die Empfänger kann man verschieden wählen, denn es stehen da 4-5 Stück zur Verfügung.
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Sanwa Mt4 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Sanwa SDX-801 zickt Mr_Turbeau 2 31.01.2018, 18:51
    Keine neuen Beiträge HW MAX 6, Sanwa Funke.... Posi 3 29.01.2017, 19:39
    Keine neuen Beiträge Sanwa MT-4 / MT-4S Kreuzmischfunktion? mc-tech 1 02.10.2016, 09:07
    Keine neuen Beiträge Sanwa Zubehör Blebbens 1 10.03.2016, 21:34
    Keine neuen Beiträge Absima CR3P oder Sanwa MX-V? SteffiL 39 12.02.2016, 13:16

    » offroad-CULT:  Impressum