Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 15.05.2012, 08:42 • Titel: Sanwa Mx3X |
|
|
Moin, ich bin am überlegen ob ich mir einen neuen Sender besorgen soll.
Bin mit dem LRP C3STX Pro eigentlich zufrieden, (keine Störung im Rennbetrieb und super Reichweite) nur habe ich inzwischen ein paar Kritikpunkte:
Gewicht: Durch die 8 Zellen ist der Sender doch relativ schwer und nach 5-6 Akkus mit voller Konzentration wird die Funke immer schwerer.
(Ich wüsste auch nicht das es einen Lipo gibt der leichter ist und reinpasst)
Nur 3 Kanäle ohne Mischfunktion: Da ich jetzt auch im 1:5er und Crawlerbereich wildere, hätte ich gerne wenigstens die Möglichkeit dort etwas zu ändern.
Ergonomie: Nach einem Adrenalinschwangeren Rennen sieht meine linke Hand aus wie ein Streifenhörnchen. Gut, mit etwas handwerklichem Geschick und Gummi oder Schaumstoff ließe sich das anpassen, aber dann wirds wieder schwerer.
Daher habe ich mich mal umgeschaut und bin auf die Sanwa MX-3X gestoßen. Diesen 4 Kanal Sender kann man von FHSS3 auf FHSS2 umschalten und wird daher kompatibel zu meinen ganzen LRP Empfängern.
Gibt es hier schon Erfahrungen mit diesem Sender was die Reichweite, Alltagstauglichkeit und Störungsanfälligkeit betrifft?
Grüßle, der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 15.05.2012, 11:36 • Titel: |
|
|
Hi Wasty,
Zitat: |
Diesen 4 Kanal Sender kann man von FHSS3 auf FHSS2 umschalten |
die hat doch auch nur 3 Kanäle .. ?!
Zitat: |
Reichweite, Alltagstauglichkeit und Störungsanfälligkeit betrifft |
ich fahr zwar keine Rennen aber bisher alles Problemlos, ebenso bei der Vorgänger MX3.
Und da die MX3X mit nur 4 Zellen auskommt ist sie natrl. einiges leichter.
Aus meiner Sicht .. Top Funke, was ich allerdings übertrieben finde ist der Preis für Zusatz-Empfänger. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 15.05.2012, 11:42 • Titel: |
|
|
Es steht doch dabei, dass ein 4 Kanal Empfänger dabei ist...
Oder ist das wegen der Mischerfunktion des 3 Kanales? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Beni Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.05.2012, 11:52 • Titel: |
|
|
Kleiner Tipp, wenn du auch Crawlen willst besorge dir die MT-4. Hast gleich noch Telemetrie für eines deiner anderen Modelle. Und notfalls kannst du für Rennen auch Telemetrie komplett Deaktivieren.
Fahre selbst die MT-4 in verschiedenen Modellen, Drifter, Rally, Scaler und Crawler und will sie nicht mehr hergeben. |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 15.05.2012, 14:34 • Titel: |
|
|
ist auch mir Schleierhaft warum da ein 4 Kanal Empfänger beiliegt,
aber die Funke hat defintiv nur 3. warscheinlich rechnet sichs nicht.
Wie Beni schreibt wäre das Problem mit der MT-4 natürlich auch erledigt,
allerdings dürfte die auch Preislich einiges höher liegen.
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
Beni Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.05.2012, 17:55 • Titel: |
|
|
MX3X kostet 149€ und die MT4 bekommt man teilweise unter 220€ (hier beim Lokalen Händler war es letztens 215€) |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 16.05.2012, 17:40 • Titel: |
|
|
Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, das Batteriefach dem Sender
zu entnehmen und stattdessen einen Li(Fe)Po anzuschließen.
Wären dann 11.1 V. statt 9,6 V mit 1,2v Mignon, bzw 12V Battery.
Wären lediglich 2 Kabel ab zu löten und mit passenden Steckern versehen,
sollte dann nicht mehr wiegen, im günstigsten Falle wird die vielleicht leichter sein als mit 4 Mignons. |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 17.05.2012, 01:21 • Titel: |
|
|
die MX3X kann man wahlweise mit 4 oder 6 Zellen betreiben,
wenn die Elektronik es zulässt könnten da sogar zwei FePo-Zellen reichen ..  |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 21.11.2012, 23:07 • Titel: |
|
|
Bei Idealo.de Sanwa MX-3X eingeben. Der erste Anbieter 129.- €, inkl. Versand !
Habe zugeschlagen, nach 3 Tagen geliefert, klasse. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
|