Autor |
Nachricht |
|
thomasg0102 neu hier
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.04.2010, 12:57 • Titel: Savage Flux Akku Frage |
|
|
Hallo,habe vor mir einen Savage Flux zu holen und deshalb eine kurze Frage dazu.
Kann ich den Flux auch mit einem 4s Akku fahren oder muß ich immer 2-2s Akkus parallel schalten.Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:01 • Titel: |
|
|
Wenn der 4s ins Akkufach passt geht es  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:11 • Titel: |
|
|
Man kann den Flux sogar mit nur einem 2S-Lipo fahren. Man muss dann nur den Stecker für den zweiten Akku überbrücken. Dazu würde ich einen Deans-Stecker umbauen.
Passende 4S-Lipos zu bekommen wird wohl sehr schwierig sein. Zur Kapazitätssteigerung könnte man dann zwei 4S parallel schalten. Als quasi 4S 2P. Da 4S die Energiedichte eines LiPos allerdings nicht erhöhen, wird das im Vergleich zu 2x2S keinen großen Vorteil bringen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
thomasg0102 neu hier
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:15 • Titel: |
|
|
Weiß denn zufällig jemand die Größe vom Akkufach,sprich die breite? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:19 • Titel: |
|
|
thomasg0102 hat Folgendes geschrieben: |
Weiß denn zufällig jemand die Größe vom Akkufach,sprich die breite? |
Das ist nicht so einfach zu beantworten.
Aber hier hat sich Daniel N mal die Mühe gemacht, die Boxen zu vermessen. Meinen Flux habe ich gerade nicht hier. Eine detailiertere Zeichnung habe ich bisher nicht gesehen.
An dieser Stelle mal vielen Dank an Daniel!!! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
thomasg0102 neu hier
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:31 • Titel: |
|
|
Na dann wird ein Flightmax 4000 ja passen.Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 16.04.2010, 13:34 • Titel: |
|
|
Bitte Bitte
Ich hab mich auch mal auf die Suche nach passenden 4S-Lipos gemacht, hatte aber keine gefunden...
Dazu muss ich aber sagen dass ich nicht nach meinen Messungen gesucht hatte, sondern bevor ich den Savy hatte. Kann sein, dass welche doch passen, ich werd mich da die Tage nochmal dran machen, denn 4S2P finde ich sehr verlockend wegen der Fahrzeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Audi inaktiv
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 4
|
|
Nach oben |
|
 |
collaps neu hier
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.04.2010, 16:56 • Titel: 3S von Team Orion |
|
|
Hallo zusammen,
Ich hab mir den Savy Flux HP mit 2 LiPos von Team Orion (ORI14144) mit 4700mAh gezogen und bin hin und weg!
Die Dinger sind zwar endlos teuer aber jeden Penny wert. Die Abmasse sind wie folgt:
L= 179mm B= 28mm H= 49mm
Die Akkus werden zwar mit TRX Steckern geliefert welche aber ohne Probleme zu wechseln sind. Um das einsetzen der Packs zu vereinfachen hab ich die Deckel der Akkufächer demontiert und befestige die LiPos mit Velcro Band.
Klar bringts nichts über Fahrzeiten zu diskutieren aber mit diesen Akkus in Serie geschaltet fahre ich den Savy im Schnitt ca. 25 min. unter 50-80% last. Der Motor wird dabei gerade mal 50° warm, selbstverständlich muss die Untersetzung angepasst werden je nach Spannung der Packs.
Am meisten Spass machts mit diesem Setup den Verbrennern das fürchten zu lehren! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|