Autor |
Nachricht |
|
ChrisW. Streckenposten

Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Possendorf
|
Verfasst am: 24.05.2012, 18:00 • Titel: Savage Flux Lipo-Kabel |
|
|
Hallo Forum,
ich habe neue Lipos bekommen und hab gleich meine LRP Lipo-Winkel-Stecker eingesteckt.
Doch mir ist aufgefallen das die mitgelieferten Kabel deutlich dicker sind.
Nun meine Frage kann ich sie trotz dem in meinem Savy Flux nehmen oder lieber nicht?
Und kann ich "normale" 4mm Lipostecker als Winkelstecker um löten?
Ich hoffe ihr könnt helfen
Dank und Gruß
Chris
(SD-Karte auf Bild dient nur zum Größen vergleich)
2012-05-24_18-24-18_989.jpg (338 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 24.05.2012, 18:55 • Titel: |
|
|
Je dicker die Leitungen, desto weniger Verluste und die Überspannung beim Bremsen wird auch kleiner.
Aber ich nehme an, das rechte Kabel ist das, was du bislang verwendet hast?
Da ist so ein “pröddeliger“ Deans dran, der nach Meinung einiger Mitglieder hier eher Schrott ist. Wenn der reicht, reicht die Leitung auch. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
ChrisW. Streckenposten

Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Possendorf
|
Verfasst am: 24.05.2012, 18:59 • Titel: |
|
|
Genau die rechten Kabel wurden bisher verwendet (ohne Probleme) ich mag eigentlich deans möchte aber auf ec5 umsteigen da die ja wirklich hohe Ströme aushalten.
Also sollten die "dünnen" reichen?
Gruß
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 24.05.2012, 19:28 • Titel: |
|
|
Nimm das größte an Querschnitt, was in die Stecker passt.
Je größer, desto besser.
Was ich meinte, war: Bloß, weil am neuen Akku dickere Strippen sind, musst du die alten nicht tauschen.
Aber wenn du eh die Stecker tauschen willst: siehe oben! _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
ChrisW. Streckenposten

Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Possendorf
|
Verfasst am: 24.05.2012, 19:33 • Titel: |
|
|
Gut ich lass sie erst mal dran. Ich hätte so oder so keine Lust alles wieder ab zulöten und dann wieder neue Stecker anzulöten
Kann man gerade Stecker im 90 Grad Winkel umlöten?
Gruß Chris |
|
Nach oben |
|
 |
|