Autor |
Nachricht |
|
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:15 • Titel: |
|
|
Hm, der Savage ist wohl kaum schlechter, als der E-Revo. Ich glaube sogar (ich habe keinen der beiden), dass der Savage haltbarer ist und langlebiger unter der Bl-Power - Stahl-Antriebswellen vom XL und ein Getriebe - komplett aus gehärtetem Stahl. Dazu kurze, knackige Querlenker und Schwingen. Die Elektrokomponenten sind genauso gut geschützt wie im E-Revo und das Bl-Set liegt schön geschützt und zentral (also auch vertikal-zentral) im Chassis - ein Überrollbügel schützt zusätzlich. Beim Springen soll der E-Revo durchschlagen, Akkus werden schnell warm usw. ... Bis auf Antriebselemente und MM 2200kv kann man sie eh net rictig vergleichen - der Eine ist eher MT, der andere eher Truggy - und die Flips finde ich persönlich total cool
...hatte auch schon überlegt den Savy zu kaufen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:23 • Titel: |
|
|
Der Savage ist auch der stabilere von beiden. Der Revo ist viel zu filigran aufgebaut, alleine die Zahnstocherquerlenker ... Plastik Antriebswellen ....zum racen eventuell, aber nicht fürs grobe Gelände, da ist der Savage der richtige. Hab schon einige Revo Leichen miterlebt in den letzten 4 Jahren.... auf der Wiener Modellbaumesse, bei uns in der Schottergrube, auf der ehemaligen Offroad-Madness Bahn, ja sogar auf Parkplätzen
Der beste war aber der auf der Messe. Da war im Freigelände abgesperrt, für die 1:8er Offroader. 3 Savage, davon einer Brushless (Eigenbau/Pfusch). Und ein Revo, der bei jedem Sprung/jeder Landung ein anderes Teil aus dem Chassis verloren/abgebrochen hat , bis schliesslich die vorderen unteren Querlenker herausgefallen sind.
Dafür der Brushless Savage... Hammer.... Das Gelände war viel zu klein, ist ein paarmal in die Absperrgitter gedonnert, hat ihn aber nicht sonderlich gestört, die Karosserie hat zwar darunter ordentlich gelitten, das Chassis hielt aber der "Tortur" stand.
Um den Revo genauso Bulletproof wie einen Savage auszustatten, kannst ca. nochmals den Kaufpreis invesieren (Gorillamaxx, Robinson Racing, RPM, usw usf ....) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:36 • Titel: |
|
|
....kann's zwar nur z.T. bewerten (da E-Maxx), aber ich denke Zelter hat Recht - bei mir werden auch die mittleren Plastewellen gegen Stahl, Schwingen gegen RPM usw. getauscht... Die Optik vom E-Revo ist allerdings klasse! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:44 • Titel: |
|
|
Vinlancer hat Folgendes geschrieben: |
Die Optik vom E-Revo ist allerdings klasse! |
Da muss ich Dir zustimmen, Traxxas hat da saubere Arbeit geliefert (Optik).
Nur daß die Akkuboxen kein Ordentliches Scharnier haben.... Querlenker immer noch minimalistisch ausgeführt.... und das viele Plastik unter der Karo .... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:49 • Titel: |
|
|
Ich selbst hab einen Savage und es war schon öfter jemand mit einem Revo dabei. Ich sags mal so: Während ich getankt hab is er gefahren und sonst hat er geschraubt. Für die Schottergrube/zum Bashen kannst den Revo knicken. Andersrum: auf der BMX Bahn isser dafür wieder schneller, trotz schwächerer Motorisierung.
Hatbarer ist aber definitiv der Savage, ohne Zweifel. Mi dem Teil kannst einfach alles machen. _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:50 • Titel: |
|
|
Was man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen darf ist, dass vor 2 Jahren eine g´scheite Motor-Regler-Kombi mindestens gleich viel gekostet hat wie jetzt der Savage Flux RTR!
Das ist wirklich eine erfreuliche Entwicklung! Man hat insgesamt sicher das 3 - 4fache hinblättern müssen um ein annähernd gleichwertiges Fahrzeug zu bekommen.
Alle reden über den Backflip aus dem Stand. Das hat´s schon mit dem alten E-MAXX und 2400er-Akkus gegeben. Ist ja nur eine Schwerpunkt- und Übersetzungsfrage.
Wer es braucht, kann sich auch seinen E-Revo so herrichten, dass er den Backflip aus dem Stand macht (Frontflip aus dem Stand wär mal was ). Ich hab meinen Revo so abgestimmt, dass er sogar so wenig wie möglich wheelt, weil ich gern die ganze Beschleunigung möglichst nach vorne und nicht nach oben hab.
Obwohl ich eingefleischter Traxxas-Fan bin werd ich mir früher oder später (eher früher) einen Savy zulegen, weil er zur Zeit für mich das ultimative Bash-Gerät ist. Traxxas geht im Moment wirklich eher Richtung Race-Monster.
Was mir noch etwas kopfzerbrechen bereitet ist die Unterbringung meiner Fepos...
Also Zelter Frost, schau dass der Savy so schnell wie möglich kommt, sonst bestellt ich meinen noch aus GB und dann hab ich ihn früher  |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:54 • Titel: |
|
|
Der Kunststoff des E-Revo ist eigentlich net so schlecht (absehen von Schwingen)...naja egal...habt ihr vor die Deans-Ultra dran zulassen? |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 24.02.2009, 20:56 • Titel: |
|
|
Ich hab alles auf 4mm Goldis umgerüstet. So bin ich flexibler (Parallel- und Serienschaltung). Also kommen die Deans weg. |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 24.02.2009, 21:01 • Titel: |
|
|
Reichen die Deans trotzdem aus für die Ströme an 6s MM? Ich weiß nämlich noch net so richtig welche Stecker ich an meinen Maxx löten soll - der Flux hat ja auch Deans - die gehen doch oder? Die sind mir irgendwie sicherer (Verpolung).... |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 24.02.2009, 21:04 • Titel: |
|
|
Die Deans reichen sicher aus. Und verpolungssicherer sind sie wirklich! |
|
Nach oben |
|
 |
|