Autor |
Nachricht |
|
Fabsl Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.03.2008 Beiträge: 146 Wohnort: Frankenfels
|
Verfasst am: 20.04.2008, 20:52 • Titel: |
|
|
Die kommen offensichtlich damit aus, also ich würd dir eher vom savage abraten, hab schon knapp 200 hz kosten, doch jetzt mit der neuen selbstgemachten motorplatte fahre ich schon ewig, der motor ist voll ok, dreht richig gut _________________ Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.04.2008, 21:38 • Titel: |
|
|
hallo.
ich stelle mal die frage was für hz s hast du eigentlich,das sie so offt ihren geist aufgeben?
@ nitrobull zum revo kann ich dir nicht viel sagen, aber wenn du schon über den savage nachdenkst solltest du lieber den x ss bausatz nehmen
, da du mit dem besser beraten und schon viele Tuningteile bekommst
( stahldifs,stahlhz usw.). die funke und die servos taugen im rtr set sowieso nichts und darum wirst du sie dir kurz oder lang sowieso austauschen. darum ist es besser sich gleich für das selbe geld den x ss
bausatz zu kaufen.
ich habe vor kurzem mir so ein teil zugelegt und aufgebaut.
der motor reicht aus ,im gegenteil eigentlich ist der savage mit dem k4,6
schon überreizt. deshalb weiß ich nicht was das mit dem 5,6 soll. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
nitrobull Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21.04.2008, 17:59 • Titel: |
|
|
@jenske:
bitte nicht die Hände überm Kopf zusammenschlagen Aber wenn ich ehrlich bin ist mir ein Bausatz doch ein bisschen zu anstrengend... Ich habs eigentlich immer so gehandhabt. RTR (oder sagen wir zumindest mal Fertigmodell) gekauft und wenn was Hops gegangen ist gegen Hop Ups getauscht.
Das ist dann etwas überschaubarer von den Kosten... und ich hab gleich von Anfang an Spass... raus aus der Tüte und ab damit
War bzw. ist bei meinem New E-Maxx auch nicht anders... Stock gekauft, starke Akkus rein und losgefetzt. Wo gegen gebrettert und dann geht das Schrauben los. Mir isses dann im Moment auch wurscht ob ich ne Stock-Funke hab...
Ich weiss... das ist jetzt nicht gerade Modellbaucredo, aber irgend ne Zielgruppe muss es für die RTR Packete ja geben
Eins habt ihr mir aber jetzt schon gezeigt, obwohl der Savage mir optisch und vom Konzept (hatte ja schon mal nen Savage 25, allerdings nur in der Vitrine) gefällt und die Motorsierung sehr reizvoll erscheint werd ich wohl doch in Richtung New T-Maxx tendieren.
Ich denke bei Traxxas konzentriert man sich auf ein Modell und bringt was gescheites raus als im Gegensatz zu HPI hier eine derart zerflederte Ausstattungpolitik zu fahren (wenn ich das mir den unterschiedlichen HZ schon lese)
Mal sehen... werd auf alle Fälle noch ein paar Wochen mir dem E-Maxx düsen bis ich zum Verbrenner greife... wie gesagt, geht die Tendenz aber wohl schon in Richtung Traxxas, auch wenn ich gern etwas Abwechslung gehabt hätte. |
|
Nach oben |
|
 |
nitrobull Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 29.04.2008, 17:57 • Titel: |
|
|
Soo... bitte nicht steinigen, aber was interssiert mich mein Geschwätz von gestern
Bestellung für den Savage X 4.6 RTR ist plaziert... am Ende war der Drang doch mal nen Savage zu fahren (und nicht nur wie vorher nur in der "Vitrine" gehabt zu haben - wer n Bild sehen will kann hier mal gucken: http://img292.imageshack.us/img292/204/p10001892vd4.jpg) doch grösser und ich hab mich nach "langem" Überlegen doch Contra Traxxas entschieden.
1. Savage ist lieferbar
2. Hab ich schon nen E-Maxx
3. "Trau" ich dem Savage vom Bashen her mehr zu (subjektiv)... hierzu einfach mal die "Promovideos" vergleichen was HPI bzw. Traxxas den Teilen an Jumps "zumuten".
4. Hat er mehr Power (mal vom Hubraum her gesehen)
5. Kenn ich ihn grob vom Aufbau schon (hab ja schon an einem rumgeschraubt, siehe oben)
...
Ausserdem war für mich auch ausschlaggeben dass es zur Zeit gerade 40$ Promorabatt gab und ich den Savi für 399$ (nach Fracht, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll werd ich 410€ dafür gelöhnt haben) einfach bestellen "musste"... vor allem weils nur noch "limited Quantities" gab, Stichwort künstliche Verknappung... bin also allen Marketingstrategien auf den Leim gegangen
Vielleicht werd ichs bereuen, vielleicht auch nicht... wenn was kaputtgeht wird upgegradet (schöne Wortschöpfung) Und bissl Abwechslung zum Maxx wird auch nicht schaden.
Ich freu mich auf alle Fälle drauf |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.04.2008, 19:20 • Titel: |
|
|
naja. steinigen wird dich sicher keiner, aber mache dich schon einmal auf einige tuningteile bereit,die du zum xss nicht hast.(hz diff knochen usw.)
ansonsten muß ich dir sagen das ich meinen sogar fahrbar bekommen habe.
4 dämpfer rausgeschmissen, tiefer gelegt ,weicher gemacht und auf 47 cm verbreitert,da geht schon wesentlich mehr als mit serie,aber an meinen inferno kommt der nie ran niiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeemals .
PS: habe meinen inferno zum monster umgebaut, also nicht falsch verstehen.
ansonsten muß ich sagen das der savage doch sehr sehr soliede gebaut ist,nur das er im orginal sehr leicht kippt und die staßenlage doch etwas mächtig zu wünschen übrig lässt. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
nitrobull Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 06.07.2008, 19:13 • Titel: |
|
|
Soooo... ganz ohne Rückmeldung wollte ich das Thema nicht in der Versenkung verschwinden lassen. Es ist zwar schon ein Stück her dass ich ihn geholt hab, aber es hat auch alles bissl gedauert...
Als Erstes... die Entscheidung PRO Savage war für MICH die richtige!
Nach anfänglichen Einlaufschwierigkeiten (war von Werk aus vieeeeel zu fett eingestellt) hat der Savage jetzt fast 2 Liter durch... geht giftig ab und hat beim Bashen schon wirklich viel aushalten müssen (Purzelbäume, Räder - als Überschläge über die Längsachse des Fahrzeugs und ander "Extremsituationen") und hat tadellos gehalten. Ok, er is noch nicht gegen ne Wand gefahren aber das was ich als "strapazierendes Fahren" werte hält er einwandfrei aus und vor allem mit viel Fahrspass. Ich will schon gar nicht raus aus unserer "Lehm-/Schiefergrube"... bzw. hab jetzt schon wieder Entzugerscheinungen weil ich dieses Wochenende nicht konnte
Als Fazit: Meine Wahl zum Savage und somit zum "besseren" Fahrwerk hat sich bestätigt... er schluckt einfach mehr als mein vergleichbarer E-Maxx und steckt auch viel weg. Hat mehr Kraft als man braucht und ist wirklich gut zu fahren. Einziges wirkliches Manko ist die sehr sehr schlechte Bremse (obwohl Zwei-Scheiben), aber hier wird wohl ein Servoumbau fällig (Lenkservor auf Gas/Bremse und auf die Lenkung dafür ein TT DS1015. Ich würde ihn jedenfalls wieder kaufen!
Ach ja... hier mal ein Foto während/nach dem Gebrauch
 _________________ New E-Maxx RTR ***Sold***
Savage X 4.6 RTR *** Suche original Karo für meinen Savi, bitte per PN melden wenn ihr was habt *** |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 07.07.2008, 10:57 • Titel: |
|
|
Hi,
also ich habe mir letzte Woche auch wieder einen Savage X4.6 gekauft
(Mein 4ter In folge)
Habe aber gleich Starke Servos eingebaut, Lenkung 10Kg und Gas/bremse auch damit steht der Savage sofort, und StahlHZ mit passender Kupplungsglocke (da die orginal vom plastik ja nicht gehärtet ist) genommen.
Und den Standartmotor gegen einen AXIAL 4.6 getauscht da der mir besser gefällt (power usw.).
Bin jetzt ca. 2 Liter gefahren. Und ich bin einfach Savage Infiziert
Das Fahrwerk ist so nicht schlecht, aber man könnte vieles verbessern die Dämpfer sind einfach schrott (sorry). Die halten fast garnichts´schlagen schnell aus die KOlbenstange ist zu schwach.
Ansonsten ist er einfach Top, ich mein wo kann man sonst 3 gang und rückwärts gang haben ! Und die diffs so schnell ausbauen und das chassi ist einfach Super.  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
nitrobull Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.07.2008, 17:37 • Titel: |
|
|
Hey,
danke für deine Rückinfo... du hast wie du ja schon erwähnst schon etwas mehr Erfahrung mit dem Savi. Deswegen denk ich mal wusstest du schon vorher was zum Tausch zu empfehlen ist.
Für mich persönlich gehts vor allem darum dass der Savage als RTR Paket eine "runde Sache" ist... verbessern kann man viel, bis auf die Servos ist aber eigentlich nichts wirklich von Anfang an notwendig.
Mal kurz auf deine Mod's bzw. Punkte eingegangen:
- HZ und Glocke bleibt bei mir bis was kaputt geht
- Zum Thema Dämpfer, vergleich mal die Traxxas
- Zum Thema Axial, der kommt bei mir rein wenn der 4.6er Stock schrott ist
- Naja, und Servo muss wirklich was anderes rein...
Wie gesagt... für mich ist der X4.6 ein "Basher-Rundum-Sorglospaket" was man getrost empfehlen kann. Wirklich innovativer und "besser" ist da wohl nur noch ein Revo... _________________ New E-Maxx RTR ***Sold***
Savage X 4.6 RTR *** Suche original Karo für meinen Savi, bitte per PN melden wenn ihr was habt *** |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 07.07.2008, 17:48 • Titel: |
|
|
Der neue X 4.6 und der XL sind momentan die Benchmark im 1:8 Nitro Monstertruck Segment. Der MTA4 ist ein Witz - Hauptzahnrad zwar aus Metall, aber viel zu schwach dimensioniert, hab letztens eins gesehen, daß schon beim einfahren Zähne gelassen hat - schlechter Witz. Dämpferbrücken, Karosseriesteher und der lustige Überrollbügel ebenfalls unterdimensioniert. Dämpfer erinnern an ein ToysRUs Spielzeug.... Querlenker sind nur Zahnstocher, wie beim Revo. Der Savage hat schon etliche Evolutionsstufen hinter sich, dank dem Feedback der Savage User konnten so ständig Verbesserungen in die Produktion einfliessen (angefangen von den ersten 4-Spider Diffs in Handarbeit, 2 Gang-Mod vom Ur S-21er .... bis hin zum Alu Diffgehäuse beim /seit XSS.)
Der Savage XL hat zwar einen Hubraumstarken Motor, da hat HPI aber im Gegensatz zu Thundertiger im Vorfeld schon reagiert, und den Antriebsstrang verstärkt - dickere Dogbones, grössere Diff Ausgänge, gefräste Diffs, usw...
Hier sieht man schön, was alles ein Savvy aushält:
http://www.hpiracing.com/videoplayer/38/
Auf die Outtakes zum Schluss achten, bei den missglückten Landungen hätts einen MTA4 oder Revo garantiert zerbröselt - der Savage fährt einfach weiter |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 08.07.2008, 18:52 • Titel: |
|
|
Der Savage ist schon ein hammer Teil nicht zu vergleichen mit den anderen.
Die Evulotionsstufen sind klar zu sehen vorallem hab ich das Selbst erst bemerkt.
Ich hatte den 21 den 25 den xss und jetzt wieder den X 4.6. schon alleine von den Kugellagern die Diffs, Wartungsarbeiten, die ganze Geometrie hat sich verändert.
Aber den Kegleräder traue ich immer noch nicht. Ich habe Heute meine Diffs geshimt da ich schon einige kegelräder verloren habe weil das Vordere diff spiel hatt. Hier mal eine demonstration so war es bei mir auch das hat mir dann gleich de ruck gegeben http://www.youtube.com/watch?v=xgMNRTG5ybY
Aber ansonsten wenn man diese kleinigkeiten behoben hat ist das echt eine hammer rackete  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
|