RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage X4.6 Montagsauto?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Savage X4.6 Montagsauto? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Forseti
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 13
    Wohnort: Herzogsdorf im µ/4

    BeitragVerfasst am: 16.03.2012, 17:36    Titel: Savage X4.6 Montagsauto?
    liebe Leute, ich hab ein Problem.

    Mein neuer Savage den ich mir im Februar gekauft habe macht zicken, und das nicht zu schwach. Ich glaube irgendwie ich muss ein Montagsauto gekauft haben.

    Ein Paar daten:

    Savage X 4.6 RTR (der mit GT-3 Karo, Modell 2011)
    ca. 2,5l durch (1,5l einlaufen, rest gefahren.)
    Einlaufvorgang (zahlen = tanks): 2x standgas, 2xHalbgas, 1xVollgas, dann abmagern

    bis jetzt war irgendwie bei jedem mal fahren gehen irgendwas kaputt.


    beim ersten bashen wars der Tank --> kein Ding, einen neuen gekauft samt Tankschutz...gut is
    beim nächsten Mal einen Gewindestift am Mitteldiff verloren, plötzlich nur mehr vorderradantrieb -->neue schrauben gekauft + sicherungsmasse drauf und passt.

    gestern hab ich mir einen netten nachmittag gegönnt. bin ein bisschen gefahren (Kieswerk). beim letzte mal anwerfen is mir aufgefallen, dass die Backplate vom Rotostart nicht ordentlich sitzt.
    heimgefahren, zerlegt--->mächtig ärger Mad

    der Rotostart ausgerissen und im inneren war kein fett sondern nur schmirgel, die backplate vom Motor selbst ausgerissen an 2 gewinden, und der Zapfen der ins Pleuel eingreift ist auch abgerissen und im Motor rumgelegen, den hab ich jetzt wie einen Zippo-Feuerstein daliegen.

    jetzt stellt sich mir die frage wieviel ich mir zumuten darf, und was nicht mehr.
    einfach die ersatzteile kaufen, Motor wieder zusammenbauen und gut is?, oder doch schauen dass man sich irgendwo aufregt. darf das alles innerhalb der ersten 2,5l passieren?

    btw, mir hats heute beim laden mit meinem Simprop Intelli-Lader (eingestellt war NIMH Cycle mit 0,5A discharge und 0,5A Charge) meinen empfängerakku zerrissen.
    der war neu und 2 tage gefahren, wie siehts da aus mit garantie/gewährleistung?

    glg soweit
    Reinhard, der leider ein wenig enttäuscht von HPI ist Sad
    _________________
    Back 2 Modellbau, Wahnsinn was sich in 4 Jahren Abwesenheit getan hat.

    Ich <3 meinen neuen SavageX
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 16.03.2012, 22:08    Titel:
    Ich sage mal so ; das passiert ! Es ist halt Modellbau . Mit dem Rotorstart hast etwas Pech , aber ist wohl nicht zu ändern .(ich hasse Rotorstart lieber nehme ich in kauf das mein Seil reist und ich einen neuen Starter verbaue , oder das Seil wechsel )
    Der Savage ist ein sehr gutes und störungsunanfälliges RC , aber ohne basteln geht es trotzdem nicht ab Wink .
    Mit anderen Marken , kannst viel tiefer in die Sch....e greifen Laughing .
    Baue es zusammen , erneuer die Teile , und irgendwann dankt es dir dein Savage und läuft und läuft .
    Mit deinem Accu , ich hatte auch sowas , Zelle explodiert beim 2x laden .
    LRP sagte sofort nein , also denke ich mal wirst du bei anderen Herstellern auch kein Glück haben Evil or Very Mad .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 01.04.2012, 14:31    Titel:
    Der Savage ist ein sehr robustes Auto,
    hab einen Savage XSS, ist glaub ich Baujahr 2006-2007,
    mir ist bisher nicht ein Teil kaputt gegangen, Diffs, Trieblinge,
    der gesammte Antrieb sieht aus wie neu. Das einzige, mir hat es einmal
    die Kupplungsglocke gelöst, war nicht perfekt verschraubt, was zur Folge hatte das es alle Zähne weggefräst wurden durch das Hz, aber das Hz war davon unbeeindruckt, das hat keinen Schaden dabei genommen.

    Das mit dem Tank, gut passiert, da kann der Savage nichts dafür, ist halt blöd gelaufen.

    Das bei einem RTR Fahrzeug die Schrauben kontrolliert werden sollten, ist leider normal, aber selbst da hatte ich mit HPI eher gute Erfahrungen.

    Obendrein muss ich sagen das deine Einlaufprozedur nicht optimal war, 2 Tanks im Stand sind Mist, da hatte der Motor sicherlich weit unter 90° was eher nicht so doll ist, lieber mal ne Minute oder Zwei im Stand und dann fahren, 1/3 Gas und schauen das du auf Temperatur kommst, zur Not Alufolie um den Motorkühlkopf wickeln, eine Tempgun sollte eig. Standard sein, die 30 Euro sollte man investieren.

    Ist halt etwas blöd gelaufen, aber ansich hast du dir eigentlich ein Problemlos Auto ins Haus geholt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Savage X4.6 Montagsauto? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum