Autor |
Nachricht |
|
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 01.06.2004, 12:17 • Titel: SB Sport Verschleiß |
|
|
Hallo,
ich bin jetzt mit meinem SB Sport so 6-7 Akkus gefahren und gestern ist mir aufgefallen das man das hintere diff was vorher ganz fest im Diffkasten saß jetzt ganz leicht nach links und rechts bewegen konnte. Ich hab dann eine unterlegscheibe reingemacht. Ist das normal das das am anfang so schnell verschleißt?? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.06.2004, 12:27 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Würde das eher als "Einlaufen" bezeichnen.
Einlaufen tuts an 3 Stellen:
1. Die Diffkugeln "graben" sich kleine Führungsrillen in die Diffscheiben, durch die Federspannung wird das Diff dann tatsächlich "schmäler" - ist zwar minimalst, aber wenn es vorher kein Axialspiel gab, dann wirds für ein leises "Klicken" (wenn Diff gegen Lager schlägt) ausreichen.
2. In einem Winkelgetriebe müssen die Lagerungen auch axiale Lasten abfangen, sprich deine 15x10mm Kugellager werden axial auch ein bisserl Spiel bekommen haben - hier auch wieder nur minimalst
3. Die Kegelräder sind gegossen und müssen sich erst einlaufen, die Oberfläche der Zahnflanken wird glattgeschliffen. Durch diesen Vorgang werden sowohl die Zähne vom Kegel- als auch vom Tellerrad minimal kleiner, was wiederum in axialem Spiel resultiert.
Diese drei Faktoren summieren sich dann halt.
Aber wie du es richtig gemacht hast, Kegel/Tellerradpaarungen immer gut ausdistanzieren (ganz wenig Spiel zwischen den Zahnflanken, gerade so dass das Getriebe leicht läuft) und kein axiales Spiel zulassen.
Kleine Frage am Rande; hast du weiße oder schwarze Getriebezahnräder? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 01.06.2004, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 01.06.2004, 12:44 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Die Zahnräder sind schwarz. Was ist der unterschied?? ICh hab jetzt ein ganz leichtes spiel zwischen kegelrad und diff. Wenn ich die Unterlegscheibe auf die andre seite gemacht hätte dann wären die zahnräder schwerer gelaufen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 01.06.2004, 13:24 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Das ist weiß. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.06.2004, 13:34 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Angeblich(!) sind die weißen Zahnräder die neueren, da es mit den alten (schwarzen) Haltbarkeitsprobleme gegeben hat.
(Habe ich bei rcracechat.com im Academy Forum gelesen, keine eigene Erfahrung)
Kann aber auch sein, dass die Tellerräder einfach nur verschiedene interne Übersetzungen kennzeichnen, gibt ja zwei oder drei verschiedene. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 01.06.2004, 13:50 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Was sollte man den nach den Kugellagern an den achsen als nächstes tunen?? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Fliegerchief Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.05.2004 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 01.06.2004, 14:13 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Sollte idch da nicht vorher villeicht einen besseren servo einbauen?? Hab jetzt ein graupner standartservo. Bringen lenbkungskugellager echt einen merklichen unterschied?? Sollte man auch kugellager in die differnetiale einbauen? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.06.2004, 14:22 • Titel: Re: SB Sport Verschleiß |
|
|
Die Kugellager an den Lenksäulen dienen auch zu Verschleißminimierung...
Standardservo ist im Buggy just-4-fun durchaus nicht fehl am Platz, vor allem, wenns ein C5077 ist.
"Ausbaustufe" wäre das C5177 oder ein Robbe FT 250 Digital.
Kugellager fürs Diffrad würde ich nicht einsetzen...
Wird einen Grund haben, warum ein Hersteller zwar den Primärantriebsstrang kugellagert, nicht aber die Diffs (s. auch Asso TC3)
Die Buchsen können in diesem Fall die Belastungen besser abfangen als die kleinen Kugellager. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|