RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SC 10 FT Motor/Übersetztungsfrage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » SC 10 FT Motor/Übersetztungsfrage » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    styro
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Schwe.........

    BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 12:27    Titel: SC 10 FT Motor/Übersetztungsfrage
    Hallo

    will meine SC 10 FT jetzt dann draußen fahren !
    bisher nur in der Halle mit 13,5 T

    Regler han ich den Mamba Max drin

    nun die Frage

    Welcher Motor macht Spaß und ist sinvoll !
    für draußen ?

    Was Fahrt Ihr ?
    mit welcher Übersetzung ?

    Danke
    _________________
    Servus
    und Gruß aus der Hallertau
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 13:37    Titel:
    ähm also dir macht der 13,5T kein spass?
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:52    Titel:
    Ich fahr draußen max einen 9,5T
    mehr bring ich nicht auf die Reihe beim 2wd

    Wir Fahren aber draussen auch meist den 13,5t
    Wenn das viele fahren ist spass angesagt
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 15:49    Titel:
    Bei mir wirds genauso sein wie beim Alex. max. 9.5T (auch wenn ich den noch nie drin hatte), aber meistens 13.5T, weil das die Vereinskollegen auch alle fahren.

    Andi
    Nach oben
    styro
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Schwe.........

    BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 10:14    Titel:
    welche übersetzung beim 13,5 ?
    und bei 9,5 ?

    wir sind die SC´s bis jetzt immer nur in der Halle gefahren
    klein und eng !

    jetzt woll ma auf eine aussen bahn
    ca 255 m streckenlänge !

    darum die frage !
    _________________
    Servus
    und Gruß aus der Hallertau
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 10:52    Titel:
    Bei kleiner Strecke würde ich mal 20/87
    Bei großer Strecke mit viel geraden geht schon auch 22/81
    Einige fahren auch 24/78 , aber da wird der Motor schon recht warm
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 18:23    Titel:
    Weil 'deine Vereinskollegen' demnächst vielleicht eine Dampfmaschine als Primärkraft einsetzen, würdest du es gleichtun?

    Abgesehen, das eigene Erfahrungen das Ego steigern können, versuch doch erstmal deine Linie zu finden (23/80), möglich das deine Kumpels deinen Wagen künftig nur von hinten sehen.. Wink

    Gruß,
    Yonah
    Nach oben
    jetlag
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.04.2010
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 18:39    Titel:
    ich hab 20/87 und er wird bei vollbelastung sehr sehr warm, ich muss denke mal noch weils ja draussen wieder wärmer wird runter ritzeln, sprich 19 oder 18..
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 09:47    Titel:
    13,5T Motoren gehen von 2600U/Volt bis 3200U/Volt. 9,5T von 3900U/Volt bis 4700U/Volt.
    Bei 7,4Volt macht das rund 4500U/min bis 6000u/min Unterschied.
    Die "T"-Angabe ist sowas von sinnfrei ....
    Tips zur Untersetzung ohne zu wissen welchen Motor derjenige benutzt,
    sollte man vorsichtig umsetzen.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 20:42    Titel:
    ehrlich gesagt die Turn Angaben verstehe ich sowie irgenwie nicht

    Ich hab einen 7,5t der hat 4700
    der Tekin hat 4,5t 4800
    der Corally 6,5t 5900
    Robitronic 7,5t 5800

    So warum ????
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » SC 10 FT Motor/Übersetztungsfrage » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum