Autor |
Nachricht |
|
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 21.02.2012, 20:35 • Titel: |
|
|
@ tom1992
kann man die testberichte online einsehen?
@ canneloni
welches ritzel biste mit 3s gefahren?
um die diffs dicht zu bekommen sollten die gehäuse mit 600er schmirgelpapier angeschliffen,entgratet werden und neuen papierdichtung versehen werden?
zusätzlich neues HZ da das verbaute ev.verbogen ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 21.02.2012, 23:46 • Titel: |
|
|
Noch kurz was zum anfixen Man beachte das Spritzleder. Wirkung null, Optik geil
 |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 26.02.2012, 17:40 • Titel: |
|
|
Sowohl das v Diff als auch das h Diff haben Ca.1mm spiel in der längsachse im Getriebegehäuse.
Wenn ich es zum kegelrad ausshimme wirds lauter,weg vom kegelrad ist schön leise.
Nur bin ich mir unsicher ob ev.dann die Zahnräder nicht richtig greifen.
Hab ihr es viel einfach dabei belassen oder was dran Gemacht?
Ps: bezieht sich auf den sc8 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 26.02.2012, 23:19 • Titel: |
|
|
Das 50T HZ auf 16T soweit ich mich Erinnern kann.
Das Auto ist leider weg da ich mir einen Hobao holen möchte
*g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 20.03.2012, 10:00 • Titel: |
|
|
Folgendes Problem hab ich momentan..
Ca.25 akkus lief die Kiste problemlos.
Nun sind Störungen aufgetreten die ich nicht lokalisieren kann.
Nach Ca. 1-2 min. Fahrt nimmt der Regler sehr ruckartig gas an und das servo schlägt in beiden Seiten aus.
Daraufhin habe ich den Empfänger gewechselt der in dem anderen car keine Probleme macht.dachte ev.liegt es am Empfänger da die irgendwann auch mal kaputt gehen.
Aber die selben Merkmale traten auf..
Verbaut sind ezrun150, cc 2200,4s ohne externe bec.
Hat einer vielleicht eine Idee wie ich mögliche weitere fehlerquellen eingrenzen kann?
Die Störungen sind nicht ortsgebunden.
Ein externes bec wollte ich einbauen um zu sehen ob nicht das bec vom Regler spinnt. |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 22.03.2012, 10:48 • Titel: |
|
|
Kleine Ursache,grosse Wirkung...
Kabel vom Regler hatte kabelbruch.
Ausgetauscht nun funz wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
|