RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SC8e Lipo-/ MMM Frage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SC8e Lipo-/ MMM Frage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 22:12    Titel:
    Mehr als auf der Castle HP steht kann man eh nicht mehr sagen.
    Natürlich ist eine Freigabe für eine gewisse Voltanzahl keine Garantie, dass der Regler nicht abraucht, das kann immer passieren.

    LG
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 22:36    Titel:
    Mein MMPro stammt ebenfalls aus dem SC8e - unabhängig von den Angaben aus der Anleitung werden 4s absolut ausreichend sein um den SC8 standesgemäß anzutreiben.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 22:48    Titel:
    Na das hoffe ich doch... Ich hatte mal einen Kyosho Inferno VE mit 4s... und mit dem war ich garnicht zufrieden. Besaß und besitze immer noch zusätzlich einen LRP S8BX und einen Losi 8ight T 2.0 jeweils als Verbrenner und damals ging der Verbrenner um einiges besser als der VE mit 4s, alleine was die Kontrolle des Fahrzeugs anging.

    Nur wenn man inner Stadt wohnt und man einige KM in Kauf nehmen muss um mit den Verbrennern zu fahren, weil man im Stadtpark nicht fahren darf, steigt man doch wieder ein wenig auf Elo um... Ich hoffe halt das er mit 4s ganz gut gehen wird... lässt sich ja eh immer wieder darüber streiten was besser ist... die Stinker machen halt verdammt viel Spaß... und ich hoffe das sich mit dem SC8e mir die Tore etwas weiter öffnen in Richtung Elo als damals der VE... Wink

    MFG
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    dani-driver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.03.2011
    Beiträge: 212

    BeitragVerfasst am: 04.05.2011, 19:02    Titel:
    Hallo,
    ich war auch anfangs verwirrt als ich das sah ... ich war der Meinung: Motor 6s - Regler 4s ... aber egal Wink
    Hab dann mal 2x 2s -also 4s- mit 28C im SC8e festgezurrt und mal Gas gegeben ... Ich war ECHT überrascht Shocked Das Ding ging mördermäßig ab! Ich bin der Meinung 6s hat dann mit fahren rein GAR NICHTS mehr zu tun!! Ich wollte am Anfang auch gleich mit 6s fahren und habs keinem geglaubt Wink zum Glück kosten 6s LiPos so viel ;D das, und nur das Twisted Evil , hat mich vom Kauf abgehalten - und ich habs bis jetzt noch nicht bereut!!

    Best regards
    Daniel
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 04.05.2011, 19:29    Titel:
    Man kann auch 4S und 2 S in Reihe schalten??? 2S sind nicht teuer. Na hält es dich noch ab?
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 04.05.2011, 19:39    Titel:
    stsielaff hat Folgendes geschrieben:
    Man kann auch 4S und 2 S in Reihe schalten??? 2S sind nicht teuer. Na hält es dich noch ab?

    soeben hast du die Zerstörung seines Modellautos in gang gebracht.

    Ich freu mich auf neue Gesichter des (Modellbau-)Todes Smile Wink


    Was den MMpro angeht:
    ich denke die einen sind mit 4s, die anderen mit 6s angegeben. ganz einfach: weil die Motoren nur 4s aushalten. der Regler selbst hält 6s aus.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 04.05.2011, 20:22    Titel:
    ich werds morgen sehen... durch die liebe liebe Arbeit gabs heute mal wieder ine paar Überstunden... und das Y-Kabel konnte ich auch nocht fertig löten... so wirds dann erst morgen etwas mit der Ausfahrt...

    Aber macht ja nichts... so konnte ich wieder einige Erfahrungsberichte lesen^^ und nach Teilen ausschau halten...

    passen allem Anschein nach einige RC8 B/T Teile an dem guten Stück... leider ist bei der RTR-Version keine Explo-Zeichnung bzw. ne Aufbauanleitung dabei gewesen...

    fand ich bissle schade, Losi hat da eine zum 8ight T 2.0 eine beigelegt...

    mal schauen wo man so eine herbekommt...
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.05.2011, 20:40    Titel:
    @mini2010
    reicht dir das???
    http://aedownloads.com/downloads/drawings/drawing_rc8b.pdf

    oder frag mal bei mctwo nach
    der hat mal einen aufbaubericht gepostet
    http://www.offroad-cult.org/Board/aufbaubericht-sc8e-t13142.html
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 11:58    Titel:
    auch beim rtr is ne anleitung mit aufbau dabei Very Happy is doch n asso

    http://www.thundertiger-tv.de/document/1514/team-associated-sc8e-rtr


    edit der wagen reicht an 4s völlig aus. habe den schwarzen castle 2200 ausm revo drin. beschleunigung besser als nitro, über endgeschwindigkeit lässt sich ja immer streiten...
    ich fahre im sc8e sogar meine 2 jahre alten zippy softcase 5000 20/30c und die zeigen keine anzeichen von wärme oder überforderung.
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 19:26    Titel:
    Guten Abend zusammen...

    endlich konnte ich den Kleinen mal fahren..

    Lipo 2 x 2S Turnigy 40C 5000mAh

    Wenn ihr jetzt nur alle meine Grinsen im Gesicht sehen könntet... man man man... das Teil geht ja richtig gut ab... gar kein Vergleich zum Kyosho Inferno VE mit 4s... obwohl der preislich auch nicht gerade günstig ist/war...

    Naja... danke schonmal für guten Antworten hier im Forum... doch leider gibt es auch ne schlechte Nachricht... nach ungefähr 14 Minuten Fahrt im Schlosspark (auf Gras mit einer Grasnabenhöhe von ca. 3 cm) hat sich der vordere rechte Vorderreifen samt Innenleben verabschiedet... Naja... jetzt muss ich mal schauen woher ich da neue herbekomme^^




    werden zum fahren halt derweil die Buggyreifen draufgezogen bis die neuen dann da sind...


    PS: habt ihr auch Probleme mit dem Anschalter? Meiner "springt" nach einem leichten Sprung (also kurz nahc dem Aufsetzen) auf OFF... muss dann zum Fahrzeug gehen und es neu einschalten... kann es sein das der Schalter zu leichtgängig ist?! ggf. Garantieanspruch besteht?!

    Gruß und Danke...

    Der SC8e ist wirklich ein gutes Auto und geht wie die Sau *FG* Laughing Laughing
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SC8e Lipo-/ MMM Frage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13

    » offroad-CULT:  Impressum