RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SC8e Problemchen?!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SC8e Problemchen?! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 21:33    Titel:
    Er meinte nur das dir sein Post nicht viel Helfen wird Wink[/b]
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 06.06.2011, 11:41    Titel:
    Heute Morgen mit TT telefoniert. Problem erläutert.

    Die damalige Fehlerbeschreibung nochmals durchgegangen. Zu dem Zeitpunkt macht ich schon auf ein quietschendes Geräusch aufmerksam. Bei dem Telefonat erfuhr ich dann auch, das das Fahrzeug nicht Probegefahren wurde sondern nur visuell angeschaut wurde.

    Ende vom Lied, neuer Motor ist unterwegs, wenn der dann da ist, umbauen, ausprobieren, kaputten Motor zurückschicken.

    UND ggf.

    Mad ENDLICH MAL DAMIT MEHR WIE NUR EINE AKKULADUNG FAHREN Mad

    das musste jetzt mal geschrieben werden Wink
    Gruß
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.06.2011, 19:40    Titel:
    Also ich habe ja den TT AE Rc8Te und bin zufrieden damit! Bisher keine Probleme, also nur eigen verschuldet: am we ist mir ein Dämpfer geplatzt - war keine gute Landung!

    Kannste mir mal bitte eine PM schicken welcher Händler das ist :-)

    Danke
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:04    Titel:
    Sodala... nachdem nun sich offiziel der Motor verabschiedet hat... wow.. der hat nichtmal 2 Akkuladungen gehalten... wurde das Fahrzeug genommen... geputzt... Motor zu TT geschickt... Fahrzeug bei Ebay verkauft...

    Und jetzt muss ich nur noch warten bis der Motor wieder da ist.. oder der ATM... dann wird der eingebaut und dann ist das Fahrzeug weg.


    Keine Ahnung was mit dem Fahrzeug war... meine Frau und ich sind nach wie vor der Meinung... das uns ein Austellerstück untergejubelt wurde... oder halt ein "Montagsauto"...

    Da ich ja jetzt nebenher einen RC8Te FT aufgebaut habe... damit ich wenigstens nicht so ganz die Lust am Modellbau verliere... haben wir uns ein wenig schlau gemacht... woher man ggf. doch noch einen SC8e als Kit-Version bekommt...

    UND SIEHE DA.... Amerika lässt grüßen... es gibt tatsächlich noch Shops die ein paar "rumstehen" haben... nach einige Tagen des Emailschreibens wurde dann auch ein "günstiger" Postweg gefunden...

    Für stolze 322€ incl. Versand ist jetzt ein SC8e als Bausatz zu uns unterwegs.

    Es gibt ja schon einen Aufbaubericht von einem SC8e... werde aber trotzallem ein paar Foto´s machenund einen kleinen Bericht reinsetzen...


    Brauche dann jetzt eigentlich nur noch einen Motor und Regler... da ich mittlerweile 2 Ripper mit Regler von TT besitze wollte ich eigentlich was anderes zum Vergleich haben... nur irgendwie keine Ahnung was man da nehmen könnte...

    Vllt. hat ja jemand eine Idee... ABER bitte keine Vorschläge mit Mamba-Zeugs... ich habe den Vergleich zum TT Ripper Motor gesehen... und alleine der Drehmoment und die Laufruhe ist "schön" (<- mir viel gerade kein anderes Wort dazu ein)

    Preislich... ich sag mal bis 350 € dürfte der Spaß kosten...

    Gruß Sven^^
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:48    Titel:
    Machts wirklich Sinn jetzt nochmal alle Motormöglichkeiten für einen 1/8er Truggy durchzukauen?
    Ich mein das nicht böse, aber das Thema BL-Motor für einen 1/8er Truggy gibts nun schon 100-fach, RON2 hat einen tollen Motorentest gemacht der oben angepinnt ist.

    Wenn der TT Ripper so ein toller Motor ist und du davon überzeugt bist, was spricht dagegen Ihn auch in dem Projekt einzusetzen?
    Was meinst du mit Laufruhe bei einem BL-Motor?
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:58    Titel:
    Naja... zum einen Truggy nicht gleich Short Course... Alleine die Reifen und das Handling kannste mit einem Truggy garnicht vergleichen... auch das Fahrverhalten zu einem Buggy kannste nicht vergleichen... wäre in dem Sinn ja wie der Vergleich... Truggy und Buggy... 6s an einem Truggy ist halt nunmal nicht gleiche wie 6s an einem Buggy... und so siehts nun mal auch bei nem SC aus...

    Die SuFu kenne ich... benutze die auch sehr oft... nur von SC´s gibt es halt nunmal nicht so viele Berichte... außer von Traxxas oder SC10...


    egal... suche halt auf eigene Faust...


    Zu der Laufruhe... der Mamba hat so ein mehr oder weniger grelles Pfeifen... hat der Ripper nicht... fahre den ja in zwei Fahrzeugen... MT4-G3 und im RC8Te.... nur wie ich schon oben schrieb... wollte was anderes zum Vergleich... werde dann halt nochmal die SuFu nehmen und mich "weiterbilden"
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 16:24    Titel:
    Du hast schon Recht, das Fahrverhalten eines SC ist anders als bei einem Truggy oder Buggy, aber das macht ja nicht der Motor aus

    6s würd ich in einem SC sowieso nur mit einem niedr. drehenden Motor einsetzen.
    Ich wollte dir die Frage nicht madig machen, aber wenn du schon eine Motorempfehlung willst musst du auch genau Randbedingungen definieren, dass du den SC8 mit 6s fahren willst darauf wäre ich z.B. nie gekommen Wink
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 16:26    Titel:
    Nimm doch das Sensored Tekin Set - das wird von vielen Eingesetzt, soll ziemlich Haltbar sein und ultra fein dosierbar durch´s sensored hoit.

    Alternativ - Irgendein guter regler und dazu einen Afterburner (Squared) BL motor von RON2 Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 16:48    Titel:
    ups... ok, die genaue Definition habe ich vorerst außer Acht gelassen. Gewichtsmäsig kommt der SC8 ja an den RC8Te ran. Stelle ich mir den Motor aus dem T in dem SC vor, meiner Meinung nach eher nicht, zuviel Power und das Fahrzeug würde sich andauernd aufs Dach legen.

    Niedrig drehender Motor, meinst du damit im 1500kv-Bereich oder weniger?
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 17:16    Titel:
    Mini2010 hat Folgendes geschrieben:
    Niedrig drehender Motor, meinst du damit im 1500kv-Bereich oder weniger?

    Niedriger würd ich nicht gehen, ich fahr den RC8T mit dem Castle 1717 1580 kV an 5s (manchmal auch 6s, wenns ums bashen geht) und das Setup ist ziemlich genial.
    Im SC8 wäre der grosse Motor aber vllt. etwas überdimensioniert, außerdem ist der nicht leicht unterzubringen.

    Ich weiss nicht was der spinsV8 momentan im SC8 verbaut hat, ob da jetzt der 1515er werkelt oder der 1520er.

    Tekin ist sicher auch ein sehr guter Tip vom Canneloni Wink
    Lies dich einfach mal durch den Motorentest von RON2, der hat sich da wirklich viel Arbeit angetan.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SC8e Problemchen?! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Asso Sc8e - 8s brushless Truck othello 31 31.10.2015, 19:14
    Keine neuen Beiträge Twin Force VE Problemchen MaddyDaddy 13 19.03.2014, 07:31
    Keine neuen Beiträge Asso SC8e Endzeit Buggy umbau miro1971 2 15.09.2013, 17:18
    Keine neuen Beiträge Asso SC8e Kit Bonsario 3 06.07.2012, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum