Autor |
Nachricht |
|
icewolf72 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 19.03.2014, 07:31 • Titel: Twin Force VE Problemchen |
|
|
leider verlier ich immer häufiger die kardanwelle zur vorderachse beim fahren, ok meisten bei überschläge usw. gibts da irgendwie nen trick oder nen tuningteil wo das verhindert wird? wird langsam lästig laufend die welle wieder einzubauen. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MaddyDaddy Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/5032541004f70ab1ad7632.jpg)
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 19.03.2014, 11:33 • Titel: |
|
|
Moin,
also ich habe bei meinen Maddys dafür gesorgt das die Vorderachse nicht mehr ganz ausfedert. Ich habe ein Stahlseil genommen und an einer Achsenseite das Seil durch ein Loch an dem Halter am Achsrohr durch gezogen und mit einem Innenteil von einer Lüsterklemme gesichert. Dann habe ich in dem vorderen Rammer seitlich 2 Löcher gebohrt und bin mit dem Seil da durch. Dann habve ich den Maddy etwas eingefedert und das Seil auf der anderen seite an der Achse befestigt. Dadurch kann die Achse nicht mehr ganz ausfedern, die Dämpfer werden nicht mehr bis zum Anschlag auseinander gerissen und die Kardanwelle bleibt seit fast 2 Jahren an Ort und Stelle.
Weil das schlecht zu erklären ist mache ich nachher mal ein paar Bilder.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
icewolf72 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 19.03.2014, 12:00 • Titel: |
|
|
jo das wär soooo lieb mit den bildern. ich dank dir jetzt schon ohne ende |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MaddyDaddy Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/5032541004f70ab1ad7632.jpg)
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 19.03.2014, 16:50 • Titel: |
|
|
Tataaa,
mein Dragstück ist leider ein bisschen verschmutzt.
Aber ich denke Du siehst was ich oben geschrieben habe.
Bei weiteren Fragen hau in die Tasten oder lese mal ein paar Stündchen meinen Bericht durch.
http://www.offroad-cult.org/Board/kyosho-mad-force-kruiser-ve-umbauten-t24217.html
Das ist quasi mein Werdegang mit allen Höhen und Tiefen.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
icewolf72 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 19.03.2014, 17:15 • Titel: |
|
|
merci klaus. habs nicht ganz so elegant gelöst. aber es hält einfach 2 kabelbinder genommen sollte halten, zumindest grad mal 1 akku verblalsen mit massig überschlägen.
bis jetzt hebts. aber so wie du mach ich das auch. hab da noch so ein stahlseil daheim,is von ner alten lampe.
frag mich grad warum ich mir nicht schon früher nen twinforce zugelegt hab, das auto is bis auf die strassenlage genial zum bashen und jumpen. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Schlabambascher Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/1310821059520f50b61f943.jpg)
Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MaddyDaddy Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/5032541004f70ab1ad7632.jpg)
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 19.03.2014, 22:58 • Titel: |
|
|
Hi Stefan,
was hats denn mit der Schraube im Diff.-Gehäuse auf sich
Die längerten Mitnehmer gibts beim VE auch. Hab ich auch vorne und hinten verbaut.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Schlabambascher Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/1310821059520f50b61f943.jpg)
Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
kunubert Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 20.03.2014, 06:20 • Titel: |
|
|
Mal ne andere Frage: Hast du ein Twin Force oder ein Mad Force VE Cruiser?
Ich hab hier beide stehn und die haben kleine aber sehr wirksamme unterschiede.
Der Twini hat an der Vorderachse normal ein Freilauf.
So das beim Bremsen nur die Hinterachse Bremst.
Sonst verbiegen sich nämlich die Vorderen Längslenker nach unten und die Welle springt nach oben raus.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Schlabambascher Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/1310821059520f50b61f943.jpg)
Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|