Autor |
Nachricht |
|
absolut.gonzo Sonntagsbasher
![Sonntagsbasher Sonntagsbasher](images/ranking/3stargold.gif)
Anmeldedatum: 27.02.2011 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 28.06.2011, 15:07 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte die Dämpfer senkrecht stellen. Deshalb komme ich um einen im Bereich der Dämpferbefestigung nach oben und innen gekröpften (Leiter)Rahmen nicht umhin. |
Ich sehe nicht, wo eine Kröpfung notwendig wird, wenn du die Dämpfer mit den Links in die unteren Aufnahmen packst, innen oder aussen. Die Aufnahme ist ja nicht gekippt wie die obere auf den Achsen.
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Da lieber würde ich mit dem 3. Kanal die Differentialsperre an der Vorderachse ansteuern, und zwar so, wie das hier gelöst ist.
Kann mir jemand sagen, mit was für einem Magnet/Zugschalter man so etwas das realisieren kann und woher so was zu beziehen ist? |
Du hast das zwar vor einer ganzen Weile gefragt und weisst bestimmt schon die Lösung, aber das gibt es ja vorgefertigt von Venom: Venom Remote Diff Lock Kit inkl. Servo, auch hier in D bei den üblichen Verdächtigen für schmales Geld zu beziehen.
Allerdings ist das schaltbare Diff beim Creeper ja nicht ganz unproblematisch. Die Stifte verbiegen sich gerne und die Löcher werden zu Langlöchern. Es gibt wohl ein Aufrüstteil aus Alu, was die Lochproblematik behebt. Aber die Stifte bleiben anfällig. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cosmic Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/12147332584b7dcee0685f7.jpg)
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 28.06.2011, 15:19 • Titel: |
|
|
absolut.gonzo hat Folgendes geschrieben: |
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte die Dämpfer senkrecht stellen. Deshalb komme ich um einen im Bereich der Dämpferbefestigung nach oben und innen gekröpften (Leiter)Rahmen nicht umhin. |
Ich sehe nicht, wo eine Kröpfung notwendig wird, wenn du die Dämpfer mit den Links in die unteren Aufnahmen packst, innen oder aussen. Die Aufnahme ist ja nicht gekippt wie die obere auf den Achsen. |
Die Kröpfung wird nötig, weil die Dämpferaufnahme der Achsen nach innen, also zur Fahrzeuglängsachse hin, leicht abgewinkelt ist. Mit der Folge, dass man den Dämpfer nicht 100% senkrecht in Fahrtrichtung aufstellen kann, denn er muss deshalb immer leicht in Richtung Fahrzeugmittelachse gekippt eingebaut sein.
Zitat: |
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Da lieber würde ich mit dem 3. Kanal die Differentialsperre an der Vorderachse ansteuern, und zwar so, wie das hier gelöst ist.
Kann mir jemand sagen, mit was für einem Magnet/Zugschalter man so etwas das realisieren kann und woher so was zu beziehen ist? |
Du hast das zwar vor einer ganzen Weile gefragt und weisst bestimmt schon die Lösung, aber das gibt es ja vorgefertigt von Venom: Venom Remote Diff Lock Kit inkl. Servo, auch hier in D bei den üblichen Verdächtigen für schmales Geld zu beziehen.
Allerdings ist das schaltbare Diff beim Creeper ja nicht ganz unproblematisch. Die Stifte verbiegen sich gerne und die Löcher werden zu Langlöchern. Es gibt wohl ein Aufrüstteil aus Alu, was die Lochproblematik behebt. Aber die Stifte bleiben anfällig. |
Ich habe beide Teile (Stift- wie auch Lochseite) in Alu mitbestellt, als ich die neuen Getriebezahnräder geordert habe.
Falls Du Interesse an dem DIG aus meinem Safari Creeper hast, bitte PN. Ich bräuchte dann allerdings von Dir die einfache Getriebeabdeckung und die etwas längere Antriebswelle. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
absolut.gonzo Sonntagsbasher
![Sonntagsbasher Sonntagsbasher](images/ranking/3stargold.gif)
Anmeldedatum: 27.02.2011 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 28.06.2011, 19:19 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Die Kröpfung wird nötig, weil die Dämpferaufnahme der Achsen nach innen, also zur Fahrzeuglängsachse hin, leicht abgewinkelt ist. Mit der Folge, dass man den Dämpfer nicht 100% senkrecht in Fahrtrichtung aufstellen kann, denn er muss deshalb immer leicht in Richtung Fahrzeugmittelachse gekippt eingebaut sein. |
Ja, deshalb schraub die Dämpfer nicht an den gekröpften Dämpferaufnahmen auf der Achse fest.
Pack die Dämpfer mit den Links in die unteren Aufnahmen, innen oder aussen - wie beim CKRC-Umbau. Die unteren Aufnahmen für die Links sind nicht gekippt wie die oberen auf den Achsen.
http://f.666kb.com/i/bur3mmj6bcdfkum6y.jpg
Dann kannst du die Dämpfer prima senkrecht stellen - je nach Anbaupunkt oben am Rahmen. Aber man ist zumindest nicht mehr so eingeschränkt wie mit den Aufnahmen oben auf der Achse; auf Bildern sieht das so aus, als ob es sogar mit dem Safari-Leiterrahmen passen könnte.
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe beide Teile (Stift- wie auch Lochseite) in Alu mitbestellt, als ich die neuen Getriebezahnräder geordert habe. ![Smile](images/smiles/icon_smile.gif) |
Okay, Langlochproblem gelöst.
Aber das Stiftrad war ja schon immer aus Alu und hat trotzdem Probleme gemacht - die Stifte scheren ab. Ist das nun irgendwie stabiler? ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cosmic Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/12147332584b7dcee0685f7.jpg)
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 28.06.2011, 20:16 • Titel: |
|
|
Oh Mann, wer liest und versteht, hat mehr vom Leben. Das hattest Du ja schon weiter oben geschrieben.
Danke für die vielen guten Tipps. Ich muss mir morgen die Achsen meines Creeper noch mal etwas genauer ansehen und schauen, was der Kellerfundus an Hülsenmaterial, längeren Schrauben, Aluminium usw. hergibt.
Wegen des DIG schreib' ich Dir morgen eine PN. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cosmic Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/12147332584b7dcee0685f7.jpg)
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 25.09.2011, 20:17 • Titel: |
|
|
Immer wenn die Tage kürzer, die Abende länger werden, habe ich wieder etwas mehr Zeit für das Hobby - weniger fürs Fahren, dafür aber mehr fürs Schrauben. Und diese Zeit werde ich demnächst in den Creeper investieren. Was soll also passieren?
Wie schon oben auf dieser Seite geschrieben, werden die Dämpfer senkrecht gestellt. Für den Montagetipp noch mal danke an absolut.gonzo. Vorübergehend befestigt werden sie an zusätzlichen Haltern am originalen Safarileiterrahmen - der wiederum demnächst einem selbstgebauten Alurahmen weichen wird.
Im Zuge dieses Umbaus wird auch gleich beim Creeper "vorn gegen hinten" getauscht, was ja aufgrund der gleichen Achsen etc. unproblematisch ist. Wozu das ganze, wird sich jetzt der eine oder andere zurecht fragen. Ganz einfach: Der Safari Creeper besitzt ja an der Hinterachse ein DIG, was jedoch für einen Scale- oder Semiscale-Crawler nicht nur ungewöhnlich, sondern auch ziemlich unnütz ist, da eine freilaufende Hinterachse nur für einen astreinen Crawler Sinn macht.
Umgekehrt, also mit (möglichem) Freilauf an der Vorderachse macht dies aber ganz besonders Sinn. Man hat dann einen Hecktriebler mit zuschaltbarem Allradantrieb - so wie dies Generationen von Geländewagen hatten, einschließlich des LR88, der dem Safari Creeper die äußere Hülle leiht. So kann man dann im Normalmodus 2WD fahren und wenn das Gelände schwerer wird auf 4WD umschalten. Ein weiterer Vorteil, der sich daraus ergibt, ist der, dass der Wagen bei 2WD-Modus im leichten Gelände vorn ein ungesperrtes VA-Differential hat.
Wenn die mechnischen Umbauten "im Sack" sind, werde ich mich der Karo wieder widmen. Schade dass die hier verwendeten Karos nur 275mm Radstand haben. Wobei ich ja eigentlich immer noch auf der Suche nach einer erschwinglichen Pickup-Karo mit 310-320mm Radstand bin. Ein besseres Servo wartet auch noch auf seinen Einbau und Johnny Cash wartet auch schon darauf, mit dem Wagen irgendwann mal eine Runde drehen zu können.
Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen über den Umbau berichten. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cosmic Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/12147332584b7dcee0685f7.jpg)
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 27.09.2011, 14:58 • Titel: |
|
|
Ich finde, der erste Umbauschritt - okay, es ist schon der zweite, denn inzwischen ist vorn schon hinten vorn und vorn hinten, d.h. das DIG ist jetzt an der Vorderachse, damit der Safari Creeper zu einem Hecktriebler mit zuschaltbarem Vorderradantrieb werden kann - kann sich durchaus sehen lassen.
Nachtrag:
Wie immer alles mit Säge, Bohrmaschine, Feile & Co. per Hand selbst "zurechtgedengelt".
Ein Bluebird BMS 630 ersetzt das etwas schwache Serienservo und der auf Garantie von Venom ersetzte (bessere) Regler kommt für den Übergangsregler XL-5 (der hier gar nicht mal so übel funktioniert hat) rein. Ich hoffe, ich komme in den nächsten Tagen dazu, die Halterungen für die Stoßdämpfer und die massiven Querstreben des Rahmens zu bauen und zu montieren und das DIG noch so zu modifizieren, dass die Räder freilaufen können (Entfernung der Innenverzahnung am DIG-Unit-Gehäuse). Wenn das erledigt ist, folgen noch eine neue Frontstoßstange samt Seilwinde und dann werde ich mich über die Karo hermachen... ![Smile](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Jimmy neu hier
Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 20.06.2012, 19:32 • Titel: Update / Infos zum Safari |
|
|
Hallo alle zusammen,
Hier ein paar kurze Infos zu dem Venom Safari.
Ich finde das Teil sehr gut und habe es mir deshalb auch zugelegt.
Neu ist offenbar jedoch das es jetzt mit 2,4GHz 3 Kanal Funke geliefert wird.
Da war ich positiv überrascht, auch weil auf der Kiste 27MHz stand.
Noch einer Runde durchs Wohnzimmer war auch bei mir die Rückwärtsfunktion ders Controllers hin.
Garantieanfrage läuft...
also neu ist 2,4GHz - der Regler ist der alte wenn ich mir hier so die Fotos anschaue....
Gruss und schönen Abend! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cosmic Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/12147332584b7dcee0685f7.jpg)
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 02.06.2013, 08:27 • Titel: |
|
|
Ich bin wieder hier...
Fast zwei Jahre nach dem Kauf des Safari Creeper und mehr als 1 1/2 Jahre nach meinem letzten Beitrag ist es Zeit, mal wieder eine Aktualisierung vorzunehmen. Mit mittlerweile zwei kleinen Kindern (die Große ist jetzt 4, die Kleine 1 Jahr alt) liegen die Schwerpunkte im Leben doch etwas anders, aber in den vergangenen Wochen konnte und wollte ich mich mal wieder dem Creeper widmen.
Das Chassis ist schon lange fertig, die Aufnahmen für die Stoßdämpfer, die auch getauscht wurden (die originalen Dämpfer sind schon im Creeper als Crawler nur semioptimal, im Scaler sind sie aufgrund der senkrecten Montage - kürzerer Hebel - gleich gar nicht geeignet), montiert.
Bereits vorher hatte ich ja antriebstechnisch vorn gegen hinten getauscht. Das DIG sitzt damit auf dem Antrieb der Vorderachse. Was ich damit erreichen wollte (normalerweise macht das DIG die Räder fest, durch einen Umbau im DIG möchte ich aber einen Freilauf erreichen, damit der Creeper auch - wie das Original - als reiner Hecktriebler gefahren werden kann), ist aber noch nicht erreicht, da ich das DIG noch nicht modifiziert hatte. Probleme macht mal wieder der (jetzt hintere) Kardan, neue sind bereits geordert.
Neue, schönere Felgen und griffigere Reifen sind montiert.
Mal ein Zitat aus der Anfangszeit des Threads:
downhiller hat Folgendes geschrieben: |
... ich denke, mit geringem Aufwand bringst Du die Karo schön scalig. Klare Scheiben rein ... auch bei den Lampen, Kühlergrill aus Metall und ganz wichtig ... unsichtbare Karobefestigung. Dann hast Du ja auch noch Optionen für Stossstange oder Stinger aus Metal. Und Rockslider sind auch eine feine Sache ... ne Winde, und gut ist.
|
Statt vieler Worte lasse ich einfach mal Bilder sprechen:
Etliche Dinge sind immer noch zu tun. Der grimmig drein blickende Johnny Cash ist noch lose, die Fensterausschnitte müssen noch ein wenig nachgearbeitet werden, der Dachträger samt schon vorhandenem Zubehör (er wird auch die Karoaufnahme hinten verdecken) fehlt noch, die Hauptscheinwerfer vorn (die "Nebellampen" und die Rückleuchten sind schon lange montiert und funktionieren) sind als nächstes dran usw. usf. Aber so langsam wird es.
Nachtrag:
Ein leichterer Akku kommt natürlich auch noch und der Controller wird auch noch gegen das von Venom gelieferte Ersatzteil getauscht. Der muss bloß erst noch auf Traxxas umgelötet werden. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MaddyDaddy Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/5032541004f70ab1ad7632.jpg)
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 13.06.2013, 23:58 • Titel: |
|
|
Ich vermisse die Gitarre für Jonny. Schöne Kiste.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Cosmic Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/12147332584b7dcee0685f7.jpg)
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 14.06.2013, 08:41 • Titel: |
|
|
Danke. Bei den rockcrawlers.de gabs deshalb auch schon Mecker... I will do my best... _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|