Autor |
Nachricht |
|
Cosmic Offroad-Guru
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 06.05.2011, 19:49 • Titel: Scalerahmen-Umbau ab S.4 - Venom Safari Creeper |
|
|
Moin moin liebe Gemeinde,
wie so oft: Der Wunsch ist groß, das Budget eher klein.
Ich würde mir gern einen Scaler aufbauen, der so was in dieser Richtung kann. Mein Budget ist mal wieder nicht wirklich groß - Frau und Kind und Katze und das eigene Gehöft kosten halt - und mir ist nun der Ansmann Rock Ruler als preiswerte Basis "ins Auge gesprungen".
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Wagen? Wäre der generell geeignet (würde ihn als Kit kaufen) als Scaler-Basis oder wäre in der Preisklasse eher etwas anderes sinnvoll - falls es da überhaupt etwas gibt (Venom Creeper, Reely Rock Crawler?)?
Oder gibts ganz andere Tipps?
Vielen Dank schon mal für Euer Interesse
Dirk _________________ Venom Safari Creeper
Zuletzt bearbeitet von Cosmic am 27.09.2011, 19:01, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.05.2011, 20:04 • Titel: |
|
|
Hallo Dirk,
wie hoch ist denn Dein Budget?
Und brauchst Du alles andere (Motor, Servo,.....) auch noch extra?
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
|
Cosmic Offroad-Guru
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 06.05.2011, 20:10 • Titel: |
|
|
Hallo Richard,
naja, eine konkrete Obergrenze habe ich in dem Sinne nicht eingezogen. Ein 55T-Motor ist im Kit dabei und sollte erst mal funktionieren. Klar, Servo und Regler kommen noch hinzu, wobei ich auch da mittlerweile eine kleinen Fundus daheim habe.
Der Rock Ruler ist immerhin mit Beadlock-Felgen (offenbar nicht nur Beadlock-Style) ausgestattet und liegt als Kit bei 140 Euro.
LG aus Greifswald
Dirk _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 06.05.2011, 20:15 • Titel: |
|
|
Also mal angenommen, du hast die ganze Elektronik nicht - dann würde ich zum Axial SCX10 RTR greifen Denn der kostet ungefähr so viel, wie dein Ansmann Rock Ruler mit Elektronik und Scaler Umbau.Wahrscheinlich ist der SCX10 am Ende sogar noch viel günstiger.Und der SCX10 ist wirklich ein äußerst robustes und beliebtes Auto Das einzige Tuning, was bei dem sehr sinnvoll ist, wäre eine Metall/Alu-Lenkstange.Das wars dann aber auch schon.So sehe ich das zumindest. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.05.2011, 20:39 • Titel: |
|
|
Ich würde Dir, ohne den Ansmann jetzt schon in Händen gehabt zu haben, auch den SCX10 empfehlen.
Das funktioniert einfach bestens, auch schon beim Kit ist alles dabei, um Ruhe zu haben.
Der Rest an erhältlichen Tuningteilen ist schön, muß aber nicht sein.
Desweiteren baut der Rock Ruler ja nicht auf einem Leiterrahmen, sondern einem Crawler/Tuber-Chassis auf. Da ist der "Scale-Faktor" wieder dahin.....
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
|
Cosmic Offroad-Guru
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 06.05.2011, 20:51 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
...Desweiteren baut der Rock Ruler ja nicht auf einem Leiterrahmen, sondern einem Crawler/Tuber-Chassis auf. Da ist der "Scale-Faktor" wieder dahin.....
LG
Richard |
Das war eigentlich die Information, die mir Unwissendem fehlte.
Ich muss wohl mal in Deinem Shop stöbern gehen. Ich hatte bis vor einer Stunde gar nicht gewusst, dass Du auch Klettermaxen führst... _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.05.2011, 20:58 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Ich muss wohl mal in Deinem Shop stöbern gehen. Ich hatte bis vor einer Stunde gar nicht gewusst, dass Du auch Klettermaxen führst... |
Sicher.......
Rabatt gibts auch noch solltest Du Dich für einen entscheiden -> PN!
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
|
Cosmic Offroad-Guru
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 18.05.2011, 22:22 • Titel: |
|
|
Ich war dann heute mal beim Zoll...
Vorn fehlen noch die Scheinwerferaufkleber, weil ich die noch ein wenig modifizieren muss, da in die Karo noch ein Lichtset verbaut wird
Prinzipiell ein Creeper mit aufgesetztem Rahmen
Verschraubte Venom Beadlox-Felgen mit Felgenringen innen und außen aus Aluminium
Venom Safari Creeper:
- 2.2-Semiscale-Crawler in RTR-Ausführung mit 27 MHz-3-Kanal-Funke mit Display
- Elektronik waterproof
- 550er 35T Brushed Motor
- DIG serienmäßig schon an Bord!
Und weil er ja noch etwas scaliger werden soll, kommt als demnächst ein Dachträger drauf. Ein paar Sachen, die dort reinkommen, habe ich am vergangenen Wochenende schon mal gebastelt. Aber das ist erst der Anfang.
Mit einem Creeper hatte ich schon lange geliebäugelt - aber es sollte ja wenigstens was semiscaliges werden. Nach diesem Video stand mein Entschluss dann fest. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
|
downhiller Globaler Moderator
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 19.05.2011, 08:04 • Titel: |
|
|
Tolle Sache ... da bin ich mal gespannt was Du über die Fahr- und Klettereigenschaften zu berichten weisst
... ich denke, mit geringem Aufwand bringst Du die Karo schön scalig. Klare Scheiben rein ... auch bei den Lampen, Kühlergrill aus Metall und ganz wichtig ... unsichtbare Karobefestigung. Dann hast Du ja auch noch Optionen für Stossstange oder Stinger aus Metal. Und Rockslider sind auch eine feine Sache ... ne Winde, und gut ist.
... dann hau mal rein _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
|
Cosmic Offroad-Guru
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 19.05.2011, 15:08 • Titel: |
|
|
downhiller hat Folgendes geschrieben: |
Tolle Sache ... da bin ich mal gespannt was Du über die Fahr- und Klettereigenschaften zu berichten weisst |
Dabei werden wohl vor allem in der ersten Zeit eher meine (noch nicht vorhandenen Crawler-) Fahrfertigkeiten und weniger die Kletterkünste des Safari Creeper ein Limit setzen.
Zitat: |
... ich denke, mit geringem Aufwand bringst Du die Karo schön scalig. Klare Scheiben rein ... auch bei den Lampen, Kühlergrill aus Metall und ganz wichtig ... unsichtbare Karobefestigung. Dann hast Du ja auch noch Optionen für Stossstange oder Stinger aus Metal. Und Rockslider sind auch eine feine Sache ... ne Winde, und gut ist.
... dann hau mal rein |
Aus den oben genannten Gründe werde ich mich wohl schnellstmöglich darüber machen, die doch recht dünne Karo deutlich zu verstärken. Wobei das Hantieren mit Epoxidharz und Glasfasermatten in meiner Vorstellung keine große Begeisterung weckt und ich gern noch Ideen für alternative Verstärkungstechniken sammeln würde.
Ansonsten hast Du ja alles Wichtige schon beschrieben. Bis auf Interieur samt Fahrerfigur, Fender, Auspuffanlage und Schutzfänger, den passenden Anhänger... _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
|
|