Autor |
Nachricht |
|
Roman Streckenposten

Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03.03.2005, 23:07 • Titel: schneler motor im DT?? |
|
|
guten abend!
kann ich mit dem originalen elektr. fahrtenregler vom DT TA 02B, einen schnelleren motor reintun, oder fetzt es das ding durch?? habe jetzt eine fahrzeit von guten 25 min, bei originalem motor und sanyo 2400mAh!! sinkt die fahrzeit enorm, und was für ein motor macht für einen parkplatzfahrer, schotter usw,... sinn??? 3 min fahrzeit ist nicht lustig, für mich. denke so 10 - 15 min pro akku. in der suche hab ich nix passendes gefunden. oder tipps wo ich nachlesen kann,......vielen dank für die mühen
gr roman _________________ gr roman aus wien |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.03.2005, 23:31 • Titel: Re: schneler motor im DT?? |
|
|
kommt darauf an, wo du fährst.
Du könntest denn Baukastenmotor wohl problemlos auch so übersetzen, dass du auf ca. 15min Fahrzeit kommst, 25 im 4wd wär sehr konservativ wenn du wirklich durch fährst.
Nächste Möglichkeit wär dann ein stärkerer Motor, irgendwas zerlegbares in der 40€ Preisklasse mit 17 Windungen.
Regler würde ich mir aber bei beiden "Versuchen" einen gescheiten zulegen, man glaubt es nicht, wieviel an Punch und teilweise auch Endgeschwindigkeit durch den Einsatz eines Billigen Reglers (wo der Baukastenregler zweifelsohne dazu gehört, egal obs nun der "blaue" oder der originale Schwarze ist) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Roman Streckenposten

Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03.03.2005, 23:42 • Titel: Re: schneler motor im DT?? |
|
|
Danke!
waldwege, schotter, schnee usw,....... wenig asphalt
also 17x2 ist das so richtig gemeint?? gibts motortypen die ich auslassen solte und welche die empfehlenswert sind, so in der 50€ kategorie?? no name oder marke, und wenn welche marke?? hihihi
gr roman _________________ gr roman aus wien |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 04.03.2005, 07:05 • Titel: Re: schneler motor im DT?? |
|
|
silberner Reedy 17*2, LRP HPI Challenge 17er, Peak Stratos,...
Die ersten zwei Motoren sind halt die meistgefahrensten 17er, die ich kenn. Du kannst unter Umständen beim Reedy noch die P-Kohle (Silberkohle) von LRP einbauen. Hält bei mir länger als die GM03 und hat auch (meiner Meinung nach) etwas mehr Leistung, kostett aber leider fast das dreifache (!) einer GM03.
Sie sollten halt zerlegbar und Kugelgelagert sein. _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Roman Streckenposten

Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 04.03.2005, 12:18 • Titel: Re: schneler motor im DT?? |
|
|
wieder ein DANKE!!
behalte ich mir den orig. fahrtenregler nun oder weg damit??? wenn ja was kaufen??? zum lrp motor - einen lrp regler??? besser oder egal???
und dann noch die ungefähre fahrzeit, und ich hör für eine weile auf zu fragen,... goldstecker hab ich schon!!!
gr roman _________________ gr roman aus wien |
|
Nach oben |
|
 |
KETEK777 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 13.01.2005 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 05.03.2005, 13:34 • Titel: Re: schneler motor im DT?? |
|
|
aber der TAMIYA ACTO POWER BLUE ist auch zu empfehlen der hat richtig power
von LRP motoren kann ich nur abraten bin selber ein stück lrp gefahren aber die dinger halten nich lang mein gt2 hat nur ein viertel jahr gehalten  _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von KETEK777 am 05.03.2005, 13:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 05.03.2005, 14:36 • Titel: Re: schneler motor im DT?? |
|
|
Der GM Grand prix stock 17x2 ist auch ein guter Motor. bekommt man so für ca. 30€.
Nur sind dort die Kohlen recht weich. Sollte man also gleich andere dazukaufen (z.B. Die p-Kohlen von LRP) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|