RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Schwere Entscheidungen stehen an...!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Schwere Entscheidungen stehen an...! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 13:03    Titel: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Hallo Leute!

    Ich will/muss mich modellbautechnisch etwas dezimieren, bzw. kann ich bald nimmer so viel Zeit ins Hobby investieren.

    Mein Fuhrpark beteht z.Zt. aus:

    - Traxxas Rustler extrem umgebaut - fürs bashen.
    - Crawler auf TLT-1 Basis
    - Blitzer Beelte - mostly stock
    - F101 von 1992

    Weiters ist meine Werkstatt ziemlich guts ausgestattet.

    In erster Linie möchte ich mich von meinen schnellen Off-Roadern (Beetle und Rustler) trennen. Ersetzen soll die beiden ein Associated T4 Factory Team, welchen ich mit folgendem Zubehör "BASHFEST" machen möchte.

    - Alu Bulkhead
    - die hinteren Querlenkaufnahmen aus Alu
    - RPM Schwingen vorne und hinten
    - RPM Bumper und Getriebeabdeckung

    Motorisiert wird er genau so werden, wie mein Rustler (7Zellen, 17er Motoren mit Silberkohlen). Auf längere sicht evtl. mal Brushless, ist aber nicht so eilig, da ich ne Kollektordrehbank habe. Gibts es die hinteren Querlenkeraufnahmen aus Alu? Die hab ich noch nirgends entdeckt.

    Was haltet ihr generell von dieser Idee? Der Rustler überzeugt mich noch immer mit sagenhafter Stabilität. Denk ihr, dass der T4 mit den oben genannten Modis auch bashfest ist?

    Gibt es für den T4 einen "Hardware Kit", in dem Schrauben, Muttern, Lager usw.. enthalten sind, bzw. wieviel muss ich dafür rechnen, wenn ich mir einen kleinen Fundus zulegen möchte, damit ich eine kleine Reserve habe?

    Danke!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com


    Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 21.01.2006, 13:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 13:24    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    also die sache mit den alubulkheads vergisst ganz schnell.

    wenn sich das teil wie ein b4 verhält, dann besorgst dir für fürne nur die bulkheadverstärkung aus alu, das reich völlig (dann brechen dir im schlimmsten fall die schwingen, und dass wirst dem teil ned abgewöhnen)

    und hinten sind sowieso die schwingen der schwachpunkt (ein bulkhead hat glaubich noch keiner dort vernichtet)



    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.01.2006, 13:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 13:34    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Ja ich weiß dass die Schwingen der Schwachpunkt sind, deswegen möchte ich dort ja die von RPM einsetzen, und befürchte eben, dass es dann den Bulk bzw. die hinteren Aufnahmen killt. Die Verstrebung ist beim FT eh schon dabei - oder?


    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 14:15    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Für den T4 gibt's doch meines Wissens gar keine RPM Schwingen?

    Zur Hardware:
    Auf ebay gibt's immer wieder "Stainless Screw Kits", schlag halt einfach bei einem zu (15-20US$) und wenn du die Originalschrauben abdrehst oder verlierst, kommt halt eine von denen hinein (werde ich bei meinem XXX-4 auch so machen)
    Gute zöllige Schraubendreher sind Pflicht, vor allem die 0,05" (für Gelenksbolzen in den Antriebswellen)
    Wiha-Schlüssel sind günstig und ok, den kleinen 0,05er tät ich mir aber von Robitronic oder Team Magic holen (kosten etwa das Doppelte pro stück, Klingen sind dann aber austauschbar)

    Was mir am Asso eventuell noch einfällt; Alu-Radträger, wenn sie Delrinbuchsen oder Feststellschrauben (ev. selbst bohren) haben ... kann aber nicht beurteilen, wie die Kunststoffteile halten.

    Schau einfach mal in Alex' T4 thread!

    Ansonsten - wennst es wirklich BASHFEST haben willst - würd ich die Asso Dämpfer an den Mann bringen und dem Teil Losi-Dämpfer verpassen



    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 14:52    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Ob´s RPM Schwingen gibt weiß ich auch nicht, ich dachte nur, die gibts, die RPM Homepage ist jedoch relativ unübersichtlich, und genau geschaut hab ich auch nicht.

    Die zölligen Schlüssel werd ich alle von Robitronic nehmen. Die Hardwarekits, gibts die auf ebay.com?

    Liege ich richtig, dass ich folgende größen an Innensechkannt brauche:

    - 0,05"
    - 1/16"
    - 1/32"

    Radmutternschlüssel hab ich schon von Robitronic, und für die kleinen Muttern, reicht finde ich das Baukastenwerkzeug.

    Wieso Losi Dämpfer? Ich dachte, ich kauf mir die Yokomo Membranen dazu, und wenn das auch nichts is, bau ich gleich Tamiya TRF Dämpfer ein.

    Wie gesagt, so richtig sorgen mach ich mir eigentlich nur um die Schwingen und deren Aufnahme. Ich denke da wird der RPM Bumber viel bringen.

    Den T4 Tread verfolge ich eh sehr aufmerksam, und es hört sich alles auch sehr gut an. Es ist bei mir auch eine ähnliche Situation, dass der T4 zumindest für einen längeren Zeitraum das letzte Auto sein soll. - ist zumindest ein guter Vorsatz
    !
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 14:59    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Schlüsselgrößen:

    0,05"
    1/16"
    3/32"

    theoretisch:
    5/64" - da passt aber ein standard 2mm als "intermediate wrench" ganz gut

    @Dämpfer: ... nur kannst über die Assos oder TRFs keine Gummiüberzüge (sicher) anbringen, und ohne die bist recht rasch am Warten.

    Aber - Grundsatzfrage:
    Warum bleibst du nicht beim Rustler, wenn der für dich eh gut geht?
    Oder anders: was erwartest du vom T4 im Unterschied zum Rustler?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 15:14    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Wieso ich nicht beim Rustler bleib...? Ja, das ist die große Frage, die ich selbst nicht so richtig beantworten kann.

    Was mir nicht so gefällt ist das Chassis, und die Getriebebox, da gäbs aber upgrades von einen Tunern.

    Gut ist, dass ich bis zum Frühling noch etwas Zeit zum Überlegen hab, denn je länger und intensiever ich überlege, um weniger interessant ist der T4 .

    Wahrscheinlich ist´s wirklich besser, ich investier noch ein paar Euros in den Rustler, das wird auf lange sicht günstiger sein.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 15:40    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Hi Servant,

    Ich denke auch dass du zum bashen mit dem Rustler wesentlich besser bedient bist als mit einem T4 - vorallem kann ich mir vorstellen, dass du mit einem Factory jede Ausfahrt recht schnell vorzeitig beendest - wenn einen T4 dann die normale Kunststoffversion ... die Graphitteile sind für crashfreies Linie-fahren auf der Rennstrecke gemacht und werden im "Hinterhof" schnell den Dienst quitieren
    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 21.01.2006, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 15:45    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    @aaron & neopac: Danke, ihr habt mir gerade geholfen, dass ich mir ein paar Euros spare. Ich werde mir den T4 voraussichtlich nicht zulegen, sonder meinen heißgeliebten Rusti weiter tunen und modden. Er ist nämlich einfach zu wiederstandsfähig - ich hab in ca. 300 Akkus kein Kunstoffteil kaputt bekommen .

    Kennt jemand von euch noch andere Tuner vom Rustil. Ich kenn nur www.fastlanemachine.com und www. rcm-rc.com

    LG
    Servant
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 15:59    Titel: Re: Schwere Entscheidungen stehen an...!
    Kommt drauf an, was du noch brauchst... von RPM die achsträger vieleicht noch... aber arg viel mehr braucht man eigentlich nicht. bin auch recht zufrieden mit meinem rustler.
    und wenns was anders sein soll, dann mach ichs mir selber, da kann man dann so arbeiten wie man will...
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Schwere Entscheidungen stehen an...! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lasst Eure Trucks etc nicht auf dem Parket stehen: Axelmuc 6 19.06.2015, 16:07
    Keine neuen Beiträge Auto bleibt stehen wenn Servo auf Block flowsens 11 06.02.2014, 17:26
    Keine neuen Beiträge noob braucht hilfe - buggy bleibt nach kurzer Fahrt stehen.. Gustl 14 12.09.2013, 12:46
    Keine neuen Beiträge Wo stehen die grossen RC Fabriken? gor 11 07.08.2009, 09:21
    Keine neuen Beiträge GM Genius 90 bleibt immer wieder stehen aliatus 12 23.07.2009, 15:31

    » offroad-CULT:  Impressum