Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.02.2014, 14:32 • Titel: |
|
|
Für Die 6V brauchst Du ein externes BEC. Je mehr Spannung Du auf das Servo gibst, um so stärker/schneller sind sie. Jedenfalls solange die Spannung noch im verträglichen Rahmen liegt. Daher geben die Hersteller/Verkäufer gerne so eine 6V-Angabe an, um die Braut aufzuhübschen. Dein Regler liefert dann 4,8V und damit ist das Servo langsamer und schwächer.
Ich bin mit dem DS1015 überaus zufrieden. Demnächst würde ich, weil ich ein externes BEC habe und der Empfänger die höhere Spannung verträgt, auf ein HV-Servo setzen: ACE DSHV1021T
16kg wären durchaus in Ordnung, wenn Du es denn mit 6V betreiben würdest. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 01.02.2014, 15:37 • Titel: |
|
|
[quote="454-bigblock"]Für Die 6V brauchst Du ein externes BEC. Dein Regler liefert dann 4,8V und damit ist das Servo langsamer und schwächer.
16kg wären durchaus in Ordnung, wenn Du es denn mit 6V betreiben würdest.[/quote]
Das versteh ich nicht ganz... in der Castle Link Software ist einstellbar wie viel BEC-Spannung vom Regler gegeben werden soll und die hab ich eigentlich immer auf 6,0V...
Wie Viel kostet denn so ein externes BEC und welche sind da zu empfehlen?
Ist das dann Wasserdicht?
LG _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.02.2014, 15:41 • Titel: |
|
|
Ne, wenn Du das BEC im Regler auf 6V stellst, dann hat man natürlich die Werte, mit denen das Servo beworben wurde. Viele Regler kann man allerdings nicht einstellen. Daher mein Hinweis. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 01.02.2014, 15:51 • Titel: |
|
|
Ok danke;)
Es ist der HPI Q-Base also schon ein guter Regler, auch wenn ich meine Problemchen damit hatte.
Würdest du das von mir verlinkte Servo nun empfehlen oder nicht?
LG _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.02.2014, 19:29 • Titel: |
|
|
Die Marke geht in Ordnung und die Daten sehen gut aus.
Der Motor ist brushed, aber wenn die Werte halbwegs stimmen, wirst Du bestimmt zufrieden sein. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 01.02.2014, 20:52 • Titel: |
|
|
Was mir vor allem wichtig ist ist die Langlebigkeit...
Mit dem jetzt kaputten Servo war ich keine 15min unterwegs  _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 02.02.2014, 10:39 • Titel: |
|
|
Bist du dir sicher das der Servosafer richtig arbeitet? So was hatte ich mal bei meinem Savage Flux XS. Durch getrockneten Matsch war der Servosafer quasi außer Betrieb. Ein Überschlag und der Servo war hinüber.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 02.02.2014, 12:17 • Titel: |
|
|
Hmm ja der arbeitet schon, ist aber sehr hart eingestellt.
Aber das Materialversagen führe ich einfach auf die Billigqualität des Servos und die kalten Temps zurück.
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
|