RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Servo wasserdicht machen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Servo wasserdicht machen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 12.12.2009, 11:36    Titel: Servo wasserdicht machen
    Hi,

    heute schneit es bei uns in München das erste mal, und es liegt schon einiges^^ so 15cm denke ich.
    Die geilste Zeit im Jahr für den E-Revo Very Happy

    Meinen MMM habe ich shcon mit JaLaTex wasserdicht gemacht.

    Jetzt ist nurnoch das Servo ein Problem. Ich hab ein Hitec 5955TG. Das will ich natürlich nicht kaputt machen.

    Die Innereien könnte ich ja mit JaLaTex abdichten, aber die bewegten Teile bekommt man ja nie dicht, oder? Was würdet ihr machen?

    mfg
    MC MO
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 12.12.2009, 16:31    Titel: Savy XL im Regen
    Hi, ich hab sogar schon meinen Savi im Regen gefahren. ich habe garnichts abgedichtet.
    ich weiß aber auch nicht wie der servo vom Revo paziert ist. also der vom XL ist eigentlich von spritzwasser nicht besonders gut geschützt, aber es tropft ja sofort wieder nach unten ab! ein problem wäre eher, wenn ich ihn im see versenke.

    Wenn das Wasser um deinen Servo wieder abtropfen kann, würde ich mir da keine sorgen machen.

    Falls du doch auf nummer sicher gehen willst, mach doch nen Luftbaloon drumm. Die öffnung am Servohorn lassen und mit einem Gummiband Fixieren. aber leider weiß ich nicht genau wie es beim revo aussieht.

    Viel spaß beim Snowbash. sowas hab ich mir eigentlich schon immer Gewünscht ;D
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 23:35    Titel:
    klarer fall für plastidip!
    komplett einsprühen/tauchen!
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 19:53    Titel:
    @BL-Racer: Ist das dein Ernst ? Den Bildern nach zu urteilen verklebt doch das PlastiDip dann das ganze Zahnradgetrieben und -Spiel.

    @MC_MO: Ich hätte jetzt halt WetProtect gesagt.... gibts ja nen Thread zu !
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 19:57    Titel:
    bei der servobehandlung mit wetprotect, wie geht ihr da vor? gehäuse öffnen oder einfach entlang der spalten und ritzen sprühen?

    die gehäusemethode ist bestimmt besser - aber ob auch notwendig?
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 20:05    Titel:
    Servo wasserdicht machen: http://www.youtube.com/watch?v=YWncPVO1o7s
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 11:59    Titel:
    @Master-Inferno: Ich kapier nicht ganz, meinst du mit "Gehäuse-Methode" das Öffnen des Servos wie du's beschrieben hast ? -Also ich weiß nicht ob es wirklich notwendig ist, aber ich würde es auf jeden Fall machen, weil es wirklich kein Aufwand ist (zumindes nicht bei großen 1:8 1/10er Servos) das hatte ich in 2 min. erledigt.
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Servo wasserdicht machen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge karo haltbarer machen Stoeffel_773 4 13.10.2017, 20:54
    Keine neuen Beiträge AX10 Ridgecrest wiederbeleben und flotter machen. Alex84 4 22.08.2017, 19:37
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 20:04

    » offroad-CULT:  Impressum