Autor |
Nachricht |
|
Silverstorm Streckenposten

Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 10 Wohnort: Eferding
|
Verfasst am: 16.01.2011, 11:30 • Titel: Servos zucken beim E-maxx - BEC-Problem? |
|
|
Hi Community,
hab bei meinem E-maxx seit kurzem ein Zucken der Lenkservos.
Folgende Kombi:
Empfänger und Funke original Traxxas
Hype Alphacar 150 Brushless Combo (baugleich Xerun 150A)
Servos original
EnrichPower Lipos 2s 5200mAh
Dachte bisher, dass irgendwo Feuchtigkeit in den Servos ist, da das Problem wieder vergeht.
Heute bin ich wieder gefahren, absolut trockener Untergrund.
Nach einer Weile kam das Servozucken wieder.
Hab dann versucht die Ursache rauszufinden.
Zuerst hab ich das Lenkgestänge zwischen den Servos ausgebaut, die Servos zucken trotzdem völlig gleichmässig. Somit dacht ich, dass am Empfänger liegt.
Hab dann am Empfänger einen Servo abgesteckt, zuckt der andere weiter. Den anderen Servo angesteckt, zuckt dieser...
Hab dann mal überlegt, seit wann das Zucken besteht. Bisher hab ich ja nicht drüber nachgedacht, weil ich der Feuchtigkeit im Winter die Schuld gab.
Bin aber dann drauf gekommen, dass die Servos zucken, seitdem die BL-Combo verbaut ist.
Aber wie gesagt, das Zucken beginnt erst nach einer Weile Fahrt.
Kanns sein, dass der BL-Regler eine zu niedrige, gestörte, ungleichmässige,(?)... Spannung abgibt? Wie könnt ich das feststellen?
Hat da sonst noch wer Probleme mit Alphacar oder Xerun? Ists eventuell ein generelles Problem, oder ist der Regler defekt?
Oder liegts doch am Empfänger?
Wie kann ichs rausfinden?
Was kann ich dagegen tun?
Oder soll ich zum Händler fahren, und den Regler auf Garantie austauschen lassen und hoffen, dass das Problem dann weg ist?
Danke schonmal
MfG Chris _________________ Mein Fahrzeug: Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.01.2011, 12:13 • Titel: |
|
|
Hallo,
hast du vielleicht noch ein anderes Servo? anderen Empfänger? (kann ja sein)
Ich würde nicht glauben, dass es am BEC liegt.
Das bringt ja nur den Strom, und nicht das Signal, wohin sich die Servos bewegen sollen.
Es liegt da doch eher am Empfänger, Sender. Irgendwas stört die Frequenz.
Fährst du mit 27 / 40 MHz oder schon mit 2,4GHz? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Silverstorm Streckenposten

Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 10 Wohnort: Eferding
|
Verfasst am: 16.01.2011, 12:44 • Titel: |
|
|
2,4 GHz
Der Maxx wurde auch erst im Oktober gekauft... bis zum Alphacar hats ja einwandfrei funktioniert.
Ausser den Lenkservos sind keine verbaut.
DAs Problem kommt eigentlich immer nach einer Weile, egal wo ich fahre, egal ob alleine oder mit anderen
Edith fällt noch was ein:
Wenn ich die Fernbedienung ausschalte, hört das Zucken auf. Das deutet dann wirklich eher auf ein Empängerproblem.
Muss mal sehen, ob ich einen anderen Empfänger probieren kann, denke ich _________________ Mein Fahrzeug: Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 16.01.2011, 15:30 • Titel: |
|
|
Wenn es nicht der Empfänger ist, könnte auch das Lenkpoti an der Fernbedienung defekt sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 16.01.2011, 16:51 • Titel: |
|
|
Hi !
Schau dir mal beide Antennen an. Vom Empfänger und Sender !
Haben die evtl. einen Bruch. Gerade beim Sender wird ja die "Antenne" häufig geknickt.
Ist vielleicht die Antenne am Empfänger geknickt, aufgescheuert oder so was ?
Die 2,4Ghz Anlagen reagieren ja sehr empfindlich auf sowas.
Bei mir hat mal mein Hund das letzte 2mm Stück von der Empfängerantenne abgenagt - Empfänger wurde warm wegen der Leistungsänderung und Störungen traten auf.
MFG Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Silverstorm Streckenposten

Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 10 Wohnort: Eferding
|
Verfasst am: 17.01.2011, 07:33 • Titel: |
|
|
An den Antennen kann ich keine Beschädigungen feststellen.
Ergänzend wollt ich noch sagen, dass beim Lenken nach links absolut nicht zuckt. Aber in Neutralstellung zuckts, beim Endeinschlag nach rechts zuckts dann richtig heftig. Gleichzeitig verstellt sich die Neutralstellung nach links.
Ab diesem Zeitpunkt ist dann Ende im Gelände... weil er ja massiv nach links zieht und nach rechts nur zaghaft fahren will
Aber eben erst nach einer Weile, nicht sofort nach dem Einschalten.
Ich werde heute dem Händler einen Besuch abstatten, mal sehen, was die dort meinen und eventuell austauschen. _________________ Mein Fahrzeug: Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
Silverstorm Streckenposten

Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 10 Wohnort: Eferding
|
Verfasst am: 18.01.2011, 20:50 • Titel: |
|
|
Ist scheinbar an der Fernbedienung gelegen.
War gestern noch beim Händler.
Mit einer anderen Fernbedienung war das problem dann scheinbar weg.
Na dann hoffen wir mal  _________________ Mein Fahrzeug: Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
|