RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

" Sind 75 Mhz erlaubt ??? "

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » " Sind 75 Mhz erlaubt ??? " » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 10:21    Titel: " Sind 75 Mhz erlaubt ??? "
    Hallo Leute
    weiß von euch wer ob 75 Mhz im RC Buggy erlaubt sind würde eine 75 Mhz Syntesizer Anlage bekommen.Villeicht könnt ihr mir helfen.Bin für jeden Tip dankbar.Mfg.
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 10:24    Titel: Re: " Sind 75 Mhz erlaubt ??? "
    soweit ich weiß, ist 75mhz in amerika zugelassen. bei uns "nur" 27mhz 35mhz und 40mhz für modellbau zulässig. wobei die 35er glaube ich für die flieger reserviert sind.
    hab da was gefunden ich füge das ein, da es von einem shop kommt.

    Quote:

    Zugelassene Frequenzen in Dänemark
    27 MHz Band / Kanal 4 - 9 - 14 - 19 - 24 - 30
    6 Kanäle alle Modelle
    35 MHz Band - Kanal 61 - 62 - 63 - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79 - 80
    20 Kanäle nur Flugmodelle

    Zugelassene Frequenzen in England
    27 MHz Band / Kanal 4 - 9 - 14 - 19 - 24 - 30
    6 Kanäle alle Modelle
    35 MHz Band - Kanal 61 - 62 - 63 - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79 - 80 -
    281 - 282 - 283 - 284 - 285
    20 Kanäle nur Flugmodelle

    Zugelassenen Frequenzen in Frankreich
    26 MHz Band - 11 Kanäle alle Modelle:
    26,815 MHz, 26,825 MHz, 26,35 MHz usw. bis 26,945 MHz
    41 MHz Band - 11 Kanäle nur Flugmodelle:
    41,000 MHz, 41,010 MHz, 41,020 MHz usw. bis 41,100 MHz
    41 MHz Band - 10 Kanäle alle Modelle:
    41,110 MHz, 41,112 MHz, 41,113 MHz usw. bis 41,200 MHz
    72 MHz Band - 15 Kanäle alle Modelle:
    72,210 MHz, 72,230 MHz, 72,250 MHz, 72,270 MHz usw. bis 72,490 MHz

    Zugelassene Frequenzen in Italien
    27 MHz Band - 7 Kanäle alle Modelle:
    26,995 MHz, 27,045 MHz, 27,095 MHz, 27,145 MHz, 27,195 MHz, 27,255 MHz, 27,275 MHz
    40 MHz Band - 15 Kanäle alle Modelle:
    40,665 MHz, 40,675 MHz, 40,685 MHz, 40,695 MHz, 40,715 MHz, 40,725 MHz, 40,735 MHz, 40,765 MHz, 40,775 MHz,40,785 MHz, 40,815 MHz, 40,825 MHz, 40,835 MHz, 40,865 MHz, 40,875 MHz

    Zugelassene Frequenzen in der Schweiz
    27 MHz Band - 5 Kanäle alle Modelle
    26,995 MHz, 27,045 MHz, 27,095 MHz, 27,145 MHz, 27,195 MHz
    40 MHz Band - 22 Kanäle alle Modelle
    40,665 MHz, 40,675 MHz, 40,685 MHz, 40,695 MHz, 40,715 MHz, 40,725 MHz, 40,735 MHz, 40,765 MHz, 40,775 MHz,40,785 MHz, 40,815 MHz, 40,825 MHz, 40,835 MHz, 40,865 MHz, 40,875 MHz, 40,885 MHz, 40,915 MHz, 40,925 MHz, 40,935 MHz, 40,965 MHz, 40,975 MHz, 40,985 MHz

    Zugelassene Frequenzen in Spanien ( E )
    35 MHz Band - Kanal 61 - 62 - 63 - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79 - 80
    20 Kanäle nur Flugmodelle

    Zugelassene Frequenzen in Österreich ( A )
    27 MHz Band - 5 Kanäle alle Modelle
    26,995 MHz, 27,045 MHz, 27,095 MHz, 27,145 MHz, 27,195 MHz
    40 MHz Band - 4 Kanäle alle Modelle
    40,665 MHz, 40,675 MHz, 40,685 MHz, 40,695 MHz
    35 MHz Band - 22 Kanäle nur Flugmodelle
    35,010 MHz (Kanal Nr. 61), 35,020 MHz (Kanal Nr. 62), 35,030 MHz (Kanal Nr. 63)usw. bis 35,200 MHz (Kanal Nr. 80) und 35,210 MHz (Kanal Nr. 281) und 35,220 MHz (Kanal Nr. 282)


    wer genau nachlesen will google-link
    den ersten treffer anklicken .


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 04.10.2005, 10:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 04.10.2005, 11:07    Titel: Re: " Sind 75 Mhz erlaubt ??? "

    Quote:
    27 MHz Band - 26,995 MHz, 27,045 MHz, 27,095 MHz, 27,145 MHz, 27,195 MHz
    40 MHz Band - 40,665 MHz, 40,675 MHz, 40,685 MHz, 40,695 MHz


    das sind die frequenzen, die laut post und telegrafengesetz für funkferngesteuerte autos erlaubt sind. mit der 75er wist probleme bekommen, wennst erwischt wirst....

    die oben angeführten fequenzen sind die "erlaubten" verwendet werden aber viel mehr, also zirka 20 im 27er bereich und um die 40 im 40er bereich.

    von einer 75er würd ich die finger lassen - mal abgesehen davon, dass es verboten ist, bekommst hier auch keine empfänger oder quarze...

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » " Sind 75 Mhz erlaubt ??? " » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt Giant 56 04.12.2015, 15:15
    Keine neuen Beiträge Die 90er sind zurück! mad max 5 23.02.2014, 22:44
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 Antriebswellen XO-1 sind das die gleichen ? Schlabambascher 6 16.01.2013, 20:07
    Keine neuen Beiträge sind absimas, alte losi chassis? Aussenläufer 7 10.01.2013, 17:32
    Keine neuen Beiträge Traxxas E revo vxl ins Flugzeug nehmen, erlaubt oder nicht? Flexkopf14 12 03.12.2012, 19:06

    » offroad-CULT:  Impressum