Autor |
Nachricht |
|
RCempe Streckenposten
Anmeldedatum: 27.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 30.06.2013, 09:53 • Titel: |
|
|
sag mal bescheid wie lange die halbwellen und ritzel gehalten haben. _________________ ===================================
===================================
TEAM ASSOCIATED // HPI // LRP // AXIAL // TAMIYA
===================================
=================================== |
|
Nach oben |
|
|
Bernd1963 Schotterbrecher
Anmeldedatum: 30.05.2013 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 30.06.2013, 10:19 • Titel: |
|
|
Hallo
Habe jetzt ca. 12 Akkus im Gelände u. Parkplatz gefahren !! Am Ritzel u. Hauptzahnrad ist nichts zu sehen . Hinten fahre ich MIP X-Duty CVD u. vorn Serie !
|
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.06.2013, 12:34 • Titel: |
|
|
Interessante Lösung mit dem Schrumpfschlauch auf den Wellen, aber sind die dann auch noch leichtgängig genug?
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 30.06.2013, 12:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Bernd1963 Schotterbrecher
Anmeldedatum: 30.05.2013 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 30.06.2013, 12:38 • Titel: |
|
|
natürlich man muss es halt so schrumpfen das es schön leichtgängig ist. aber es wirkt sehr gut. kein Dreck in der Verzahnung !!!
Zuletzt bearbeitet von Bernd1963 am 30.06.2013, 14:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.06.2013, 12:39 • Titel: |
|
|
Bernd1963 hat Folgendes geschrieben: |
natürlich man muss es halten so schrumpfen das es schön leichtgängig ist. aber es wirkt sehr gut. kein Dreck in der Verzahnung !!! |
Cool werde ich mal bei meinem Stampede 4x4 VXL testen. Bin mit dem fast nur in Staub und Sand unterwegs, da könnte das wirklich helfen.
RCempe hat Folgendes geschrieben: |
sag mal bescheid wie lange die halbwellen und ritzel gehalten haben. |
Solange kein Sand in den Bereich des HZ kommt und Ritzelspiel und Slipper korrekt eingestellt sind hält das problemlos. |
|
Nach oben |
|
|
MobiK Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 14.10.2013, 12:26 • Titel: |
|
|
Ich greife diesen Tread einfach mal auf.
Anfang letzter Woche habe ich von einem Bekannten meinen alten "Slash Ultimate" für kleines Geld zurück gekauft.
Dort ist nachwievor die Traxxas Combo verbaut, die an 2S betrieben wurde.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, dort eine 4S Combo einzubauen und den Slash als "Spaßgerät" zu nutzen, ohne Sinn und Verstand.
Dazu suche ich eine möglichst günstige Motor/Reglercombo, die zum Einsatz kommen kann und welche mit dem Fahrzeug nicht überfordert ist (und nicht vergessen, nur just for fun, also keine Tekin Combo)!
Des weiteren stellt sich die Frage, ob ich am original Motorhalter etwas ändern muss, um andere Motoren einbauen zu können ? Original ist ja der 380 er von Traxxas verbaut, oder ?
4S Motoren haben ja auch einen anderen Durchmesser bzw. eine andere Länge ! Motorwelle ist ggfs. auch 5 mm, oder ? Somit bräuchte ich ja auch andere Ritzel ?
Oder ist alles viel einfacher ! Regler & Motor & Ritzel tauschen und los ? _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.10.2013, 12:32 • Titel: |
|
|
Ich fahre den Castle 1415 2400 KV in meinem Stampede 4x4 an 3s.
Hammer Motor - Power ohne Ende.
Man muss bischen was am Chassis dremeln damit er passt, weiss nicht ob man es am Slash 4x4 auch machen müsste.
Regler habe ich den Hobbywing WP-SC8.
Im Moment ist die Combo sogar in meinem Summit verbaut. Dort an 4s läuft sie auch absolut problemlos. |
|
Nach oben |
|
|
Bernd1963 Schotterbrecher
Anmeldedatum: 30.05.2013 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 14.10.2013, 12:42 • Titel: |
|
|
Hallo MobiK
Schau dir auf den Seiten vorher meine Bilder an !! Die Combo passt PERFEKT und geht wie SAU !
Gruss Bernd |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.10.2013, 13:14 • Titel: |
|
|
Bernd1963 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo MobiK
Schau dir auf den Seiten vorher meine Bilder an !! Die Combo passt PERFEKT und geht wie SAU !
Gruss Bernd |
Klar der Tenshock ist ein 6 pole in 1/8 Baugrösse und Regler auch. Nochmal ein Step-Up auf jeden Fall.
Ist aber fast schon überdimensioniert denke ich. |
|
Nach oben |
|
|
Bernd1963 Schotterbrecher
Anmeldedatum: 30.05.2013 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 27.12.2013, 16:13 • Titel: Fahrzeugwechsel |
|
|
Hallo
Habe jetzt das Fahrzeug gewechselt da der Slash 4x4 doch nicht mit der Wahnsinns POWER von meiner Combo (Tenshock TS X-812L 2450kv u. den Regler von Hobbywing Xerun 150A SD) klar kamm, Ständig war irgenwas Defekt .
Jetzt fahre ich Kyosho MP9e TKI 3 . Fährt mit der Combo SUPER und es geht nichts mehr KAPUTTTTTT. Und schnell ist er auch, mit GPS gemessen. GUCKsT DU Hier !
UND GUTEN RUSCH ALLEN !!!
GRUSSBERND |
|
Nach oben |
|
|
|