RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 14:06    Titel: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    zuerst mal ein paar Bilder von Chris Lange, dem Administrator im Henseleit-Forum:

    brennender 3D-MP
    (Heli begann im flug zu rauchen, 6-7 Sekunden später zu brennen.. er konnte noch rechtzeitig landen)













    was ist hier passiert ?
    ich denke alle hier im Forum wissen es: "Reinhard, das war ein Lipo-Brand"

    sage ich: "da waren Konions drin"

    "Reinhard, Konions ? Ich dachte die wären eigensicher !"

    Tja.. der Schein trügt, was hier brennt ist NICHT DER AKKU !!!!

    So wies ausschaut, hat Chris beim Umkonfektionieren des Akkus nicht für genügend Isolierung gesorgt.
    Der Akku hat sich am CFK-Chassis aufgescheuert, und einen Kurzschluss am Chassis verursacht. (10s3p Konion 1300)

    Hierbei hat sich wahrscheinlich das CFK entzündet !!!
    also was hier brennt, ist das CFK-Chassis !!

    Chris:

    Quote:
    Ich vermute das der Pack einen Kurzschluss übers Chassis gemacht hat den so schnell und heftig brennt kein Heli wenn der Regler ein wenig schmort. Die CFK Platten sind im vorderen Bereich einfach nur noch lockere Papierstreifen. Das Harz ist weg gebrannt.


    ==>

    Quote:
    Das Blöde ist, wenn CFK mal brennt, dann richtig! Das funktioniert wie bei einer Kerze, die Matten transportieren die Harze immer schön nach, wenn sie vond er hohen Temperatur weich werden.
    Die Entflamm-Temperaturen bekommst Du aber auch nur mit einem Kurzschluß über die Kohle hin.




    Resultat:
    Isolierung der Servokabel geschmolzen ==> Empfänger einen kurzen und kaputt
    die 3 Volz-Taumelscheibenservos (sau teuer ;( ) zu einem blauen Klumpen verschmolzen
    NiMh-Empfänger-Akku kaputt
    Regler: nur noch verkohlte Platine übrig

    der Konion-Pack:

    Quote:
    Der Konipack scheint noch fit zu sein. Zwar ein wenig von der Spannung durcheinander und sollte mal balanciert werden aber ansonsten ist er augenscheinlich noch zu gebrauchen. Der Nimh Empfängerakku der vorm Motor saß ist fertig.



    für mich sind die Bilder eine Bestätigung der Konion-Zellen und deren Eigensicherheit sowie Robustheit
    mal abwarten, wie sich der Pack in späteren Flügen macht

    und das ganze ist vielleicht auch ne Warnung an die High-Voltage-Fahrer bei 1:8er-Buggies oder E-Maxx/Savage...
    immer schön isolieren, denn so ein CFK-Chassis könnte unter umständen bei einem Kurzen brennen
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Madmonster
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.02.2007
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 17:30    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    schade um das schöne teil!!!
    _________________
    www.team-cl1-muehlviertel.at
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 18:19    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    ich kann leider kein foto erkennen
    sind bei mir 6 icons mit einem roten x drinnen
    was brauch ich denn da für ein tool, um die sehen zu können?
    m.f.g.

    komisch jetzt sind sie da
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------


    Zuletzt bearbeitet von AMC-Maxx am 16.03.2007, 18:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 19:19    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    Das ist ja mal richtig heftig. (Und ging sicher ganz schön ins Geld, aber das wichtigste ist mal, dass keiner verletzt wurde)

    Also sollte ich mir jemals n Heli leisten können, werd ich wohl eher zu viel als zu wenig isolieren. Beim BJ4 denk ich stellt das kein Problem dar.


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 10:08    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    da überleg ich mir jetzt aber scho eine versicherung für den heli abzuschließen
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Hofi 10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.02.2006
    Beiträge: 312
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 16:31    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    Viel Geld im A....... schade
    _________________
    RCB2000 // LRP S8NXR // LRP ZZ.21c // Futaba T3PKS / Sanwa MT4 // Modellbau-Speedsport.at
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 19:18    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    ob das mit der versicherung klapp ist sicher nicht so einfach! wäre aber denke ich sicher ein gutes geschäft wenn die prämien dementsprechend sind.

    aber denjenigen den das passiert ist wünsche ich mein herzlichstes beileid. kenne sowas auch nur von den 1:1 autos
    das tut einfach nur weh und einem ist zu weinen zumute
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 21:02    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das das CFK durch einen Kurzschluss anfangen würde zu brennen (ist ja ein relativ schlechter Leiter, kann mir auch bei solch hohen Spannungen ned vorstellen das sich eine derartige Wärme entwickeln würde)

    hatte im gekko (oder im xxx-4) schon Fälle wo akkus übers chassis kurzgeschlossen wurden, das hat sich in der fahrzeit ned wirklich ausgewirkt, (nur an den Störungen der RC-Anlage merkt mans)
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 22:33    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    cfk und schlechter leiter?
    das sind ja KOHLEfasern, die leiten 1A
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 22:43    Titel: Re: so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen
    interessante Frage..
    im Original-Thread habens gemeint, dass CFK praktisch NUR durch einen Kurzschluss zum brennen zu bringen ist

    das hinter 10s viel Power steckt ist mal auf jedenfall Sicher.. (dürften mehrere Tausend Watt sein)
    (mir hats letztens beim Um-Konfektionieren von 10s1p A123 FePo4 meinen Seitenschneider zerstört wegen einer kleinen Unachtsamkeit)

    wie schlecht leitet denn Kohle ?

    unter Wikipedia hab ich dies hier gefunden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstofffaser

    da heißt es:

    Quote:
    Sie ist elektrisch sehr gut und thermisch gering leitfähig und hat in Längsrichtung einen negativen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Die Faser wird bei Erwärmung kürzer, jedoch nimmt die Dicke zu.
    ....
    Spezifischer elektrischer Widerstand [ Ohm·cm ] || 1,6 · 10-3



    bei HLGs wird z.b. auch die Antenne des Empfängers direkt an den Kohlerumpf geschraubt, und dieser dient dann als Antenne !

    wo genau hat sich denn beim 1:10er der Akku bei dir aufgescheuert ?
    eine Kohlefaser-Platte hat ja oben drauf noch ne "Harz-Schicht" die ja mehr oder weniger Isoliert
    beim Heli, wenn sich da der Akku an so einer Kante aufscheuert, wo direkt die Fasern rausschauen ?!?
    vielleicht das das ein Grund ist ?


    was übrigens auch nett ausschaut:
    ne Voll-CFK-Fläche eines F3B-Segler, der auf einer Hochspannungsleitung gelandet war

    was übrig geblieben ist, ist die Kohlefaser..
    Harz, Härter, Lack und sonstiges ist verbrannt

    zugegeben: da war die Spannung nochmal etwas höher *gg*

    holla:
    und dieser Flieger hat Bekanntschafft mit einer 10kV-Leitung gemacht - gab nen lauten Knall und Feuerball
    http://www.g-hager.de/elli01.jpg

    laut Autor hat er über die Jahre mit anderen NICHT-CFK-Modellen (also normale GFK-Fläche) auch schon Bekanntschaft mit 110kV-Leitung gemacht --> ohne derartige Folgen

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 19.03.2007, 23:03, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » so schön können Elektro-Modelle brennen und rauchen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Groeschl 2 WD Modelle Unterschiede marc993turbo 0 06.11.2017, 16:46
    Keine neuen Beiträge Fernsteuerung für diverse Modelle Blebbens 5 07.11.2015, 20:52
    Keine neuen Beiträge Suche Telemetrie für meine Modelle Prokktor 0 12.10.2015, 09:46
    Keine neuen Beiträge Trends & Technik || Elektro Offroad Weltmeisterschaft JP hanibunny 7 04.10.2015, 12:29
    Keine neuen Beiträge Neuling braucht Entscheidungshilfe 1:8 Buggy/Truggy Elektro ruby 4 31.08.2015, 15:13

    » offroad-CULT:  Impressum