RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Sparrowhawk XXT, Allgemeines und Anfängerfragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Sparrowhawk XXT, Allgemeines und Anfängerfragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dirt_Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 160
    Wohnort: Hessen

    BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 18:18    Titel:
    laut TT soll der motor max. 45A ziehen das is ja quasi schon ein fehler von TT dann nur ein 40A regler einzubauen.....

    Was fährst du momentan für ein Regler ?
    _________________
    Gruß Julian

    Suche Fahrer in der nähe von Dieburg
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 18:49    Titel:
    Endlich habe ich es auch geschafft Smile
    Originalregler durchgebrannt. Naja, 10Zellen NiMh Embarassed
    Und auch bei mir hatte sich das gelbe Motorkabe am Regler gelöst.
    Ich habe große Monstertruckreifen (ca. 140mm Durchmesser) aufgezogen und ein 18er Motorritzel und suche neben einem neuen Regler (80A, der soll auch in einem anderen 1:8er verwendet werden) jetzt einen Motor mit ca. 600Watt Leistung. Die KV dürfen auch ruhig etwas weniger sein als die original Ripper 3300. Hat jemand einen Rat?
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 19:12    Titel:
    Ich fahre momentan mit einem Mamba Max Pro.
    Nötig ist das aber eigentlich nicht, ich bin wohl etwas auf Markenartikel fixiert Embarassed

    such einfach mal durch das 1:10 Forum, da gibts häufig Vorschläge. Ich glaub EZRun und Velineon sind häufiger genannt, kann mich aber auch gut täuschen.
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 11:07    Titel:
    Kann Man eigentlich ein Ritzel mit weniger zähnen draufmachen ohne das hz zu wechseln??

    Weil wenn ich bei meinem mt reifen drauf mach wird mir der motor zu heiß.
    Den Regler lässt das kalt Cool
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 11:09    Titel:
    Ja das kann man, hab ich auch gemacht.
    Schau einfach, wie weit du den Motor in der Halterung drehen kannst, eigentlich müsste dem nichts im Wege stehen
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 12:30    Titel:
    18er Ritzel ist vom Platz her kein Problem.
    Für Originalreifengröße gibt TT Ritzel von 19-26 an.
    Ich bin immernoch auf der Suche nach einem Motor, der da rein passt.
    Er sollte 500-600 Watt Leistung haben und an 3s LiPo betrieben werden.
    Hat jemand einen Rat? Ich kann auch keine Angaben zum Ripper 3300 finden, also zu Turns und Leistung. Weiß das jemand?
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 14:40    Titel:
    Wie viel willst du ausgeben?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 15:55    Titel:
    Smile Andersherum gefragt, wieviel muß ich ausgeben? Smile
    Qualität hat ihren Preis, und ein guter Motor eben entsprechende Lebensdauer.
    Ein Regler muß nicht unbedingt 10 Jahre halten Smile
    Also gebraucht würd ich sagen Regler 80A 40-70€, Motor, ja weiß ich auch nicht, mir egal Smile Der Preis wird sich finden. Ich sag mal, insgesamt für beides nicht mehr als 120, gebraucht. Bei Neuware wirds dann wohl mehr, aber über 200 muß eigentlich auch nicht sein, oder ich muß halt noch einen Monat warten:-)
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 20:37    Titel:
    wieviel zähne hat dann das originalritzel?

    Also hz hat ja 72, es gibt glaub ich nur ein anderes, das hat 70.
    Bringt mir also nichts.
    Nach oben
    gleich hebt er ab
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.03.2012
    Beiträge: 421
    Wohnort: Viersen

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 20:55    Titel:
    Das Originalritzel hat 22 Zähne. Gezählt habe ich sie aber nicht Smile
    _________________
    Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Sparrowhawk XXT, Allgemeines und Anfängerfragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Radmitnehmer Adapter von 12mm auf 17mm Sparrowhawk pixelloop 0 26.03.2015, 14:39
    Keine neuen Beiträge Thundertiger Sparrowhawk XXT Neulingsfragen. Arqonis 7 05.03.2015, 19:32
    Keine neuen Beiträge Sparrowhawk XXT: Keine Reaktion mehr -- Regler?? whiterabbit 1 09.09.2014, 16:54
    Keine neuen Beiträge Sparrowhawk XXT: neues Ritzel und Tuningfragen whiterabbit 4 18.08.2014, 13:32
    Keine neuen Beiträge Problem mit Sparrowhawk XXT: Kardanwelle greift nicht mehr whiterabbit 8 12.07.2014, 11:28

    » offroad-CULT:  Impressum