RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Speedys Specter E-Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Speedys Specter E-Umbau » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Speedfreakx
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.10.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 15:37    Titel: Speedys Specter E-Umbau
    Hallo Cult.
    Habe mich wegen euch doch nach nem Mamba Set für meinen umgeschaut und eines in DE für sage und Schreibe 170€ ersteigert.
    Werde auch weiter berichten Wink




    Zitat:
    So, der Specter hat von mir heute sein endgültiges Aussehen/Aufteilung von mir bekommen.
    Außerdem wurde die Karo heute gelackt.
    Das Grün ist von Tamiya. Es ist ein Neon Grün.
    Zur Geschichte wieso Neon.:
    Habe im Familienkreis einen Lacker. Habe ihn gefragt wie ich eine Art Perl-/Mehrfarblack bekomme.
    Er meinte ohne Mettalic Farben ginge es schwer bis Garnicht.
    Er meinte ich solle Helle Farben auf möglist dunke Flächen machen, und eine möglichst Dunkle Farbe als Zweitton.

    Zum Effekt:
    In verschiedenen Sonneneinstrahlungen wirkt ds Grün von Sehr Dunkel bis neon.
    Im Neonlicht ist es fast Gelb.

    Wieso Neon und kein Normales:
    Weil wir hier in L.E. eine Indoor Halle haben mehrere Nachtrennen mit Flurzizieszierenden- (Schwarzlichtlampen) lampen haben.


    Ich finde sie sehr schön, da ich bis jetzt keine Bilder mit einer vergleichbaren Karo gesehen habe.
    Die Löcher werden zu Lüftung gleich wieder genutzt.
    Sie werden noch mit Scwarzen Gitter verkleidet.







    Grüße
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 15:54    Titel:
    Hast du die Karo etwa von außen lackiert? Weil das sieht so matt aus bei dir. Oder ist die Schutzfolie noch drauf? Lexan wird doch immer von innen lackiert!!!

    Das mit den Farben und Effekten kenne ich anders. Willst du ein schönes Neongrün musst du mit weiß unterlackieren, nicht schwarz.

    Wenn du den mit nem Mamba Monster fahren willst, schau dich noch mal nach gescheiten neuen Reifen/Felgen um. Die die da drauf sind machen keinen guten Eindruck mehr. Besonders hinten links.

    Ein Rennen mit fluoreszierenden Autos, klingt interessant! Gibts da irgendwo ein Video?

    OT: Der Motor ist ja schon mal rieeesig, aber zwei Regler?? Wink
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 15:57    Titel:
    Also ich finde die zwei, nein, drei Platzhalter toll. Laughing
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 16:02    Titel:
    Hi,
    das mit dem Regler wird so nicht klappen wenn du das MMM set hast (bzw verdammt eng, den Kabeln tut das nicht gut wenn sie so arg unter Spannung sind), die Motorkabel sind zu kurz.
    http://www.offroad-cult.org/Board/specter-brushless-evo-2-update-t15392.html
    Kannst dir mal meinen thread anschauen, da siehst du wie ich es gelöst habe.
    grüße
    Nach oben
    Speedfreakx
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.10.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 16:35    Titel:
    @Robert: Das ist die Orginale Karo, deshalb auch die Ausschnitte. Ja musste sie von Außen lackieren da sie schonb Lackiert war Wink

    Ich weiß das wen ich ein schönes Neon Grün haben will, weiß unterlackieren muss, jedoch ahbe ich geschrieben das ich Perl- bzw. Mehrfarebnlackeffekt bekommen wolte was auch eins a geklappt hat!!!

    Die Reifen sind gebraucht aber die Felgen sind neue Vtecs Wink

    Nein nicht zwei Regler nur ein Kronkorken hätte fürs Wort nicht gereicht Very Happy

    @Vespa: Es kann sein das ich das Ding auch auf Mitteldiff-platte setze.
    Aber kurz dazu, könntest du mir für kleines Geld auch so eine Schöne Verstrebung basteln?
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 16:47    Titel:
    hi,
    also wenn du die Verstrebung vorne meinst, die habe ich sogar noch da.
    Die Reglerhalterung von Version 2 (Mitteldiff) schwirrt auch noch rum Wink . rest per PN.
    Grüße
    Nach oben
    Speedfreakx
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.10.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 17:36    Titel:
    Hast ne Pn Vespa Wink
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 19:09    Titel:
    Hi,
    also ich persöhnlich fand den regler auf dem liegenden Lenkservo immer am besten, mit meiner halterung war er zwar 2Cm drüber, ich hab aber keine veränderung des fahrverhaltens gemerkt.
    Grüße
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 20:30    Titel:
    also ich find den Motor ja wirklich genial! Razz

    Aber zum Threma:
    Den Regler kannst ruhig über den Lenkservo setzen, vor dem Lipo wird das sicher sehr eng!

    LG
    Nach oben
    Speedfreakx
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.10.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 20:59    Titel:
    Habe soeben di Plate vom Vepar gekauft Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Speedys Specter E-Umbau » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 14:40
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum