Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 12.04.2013, 16:22 • Titel: |
|
|
PS;
kann man eigentlich davon ausgehen, das alle Typen von Radhalterungen, Mitnehmer, Radachsen usw. vom Buggy übernommen werden, aus Kostengründen natürlich?
An den Buggy -und größtenteils Short Course Aufhängungen- ist Spiel so gut wie gar nicht vorhanden, auch nach längerer Laufzeit.
Nur logisch, das die großen Truggyfelgen den Konstruktionen nicht gewachsen sind, die Flieh, Stoß und Zentrifugalkräfte an der Rotationsachse sind zu gewaltig.
Die oben genannten Vorschläge oder ein Elastomer hier&dort könnten helfen, für ne langfristige Sache sind die Hersteller verantwortlich. |
|