Autor |
Nachricht |
|
jan Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 23.06.2010, 16:24 • Titel: Spiel in der Lenkung beim e-revo vxl 1/16 |
|
|
Ich hab bei meinem e-revo vxl folgende Probleme: Wenn ich nach rechts lenke und danach die Räder wieder geradestelle, hat der Wagen einen Rechtsdrall, wenn ich nach links lenke und die Räder wieder gerade stelle einen Linksdrall... woran kann das liegen, wie repariere ich das???
Außerdem lösen sich die Reifen andauernd von der Felge, obwohl ich schon reifenkleber zum Kleben der Reifen verwende. Hilft es, die Einlagen rauszunehmen, in denen sich in Folge dessen immer viel Dreck und Wasser ansammelt??? Gibt es irgendwelche Reifen, die besser halten? Ich habe schon an die proline reifen gedacht, bei denen man ja nicht kleben muss... aber da kostet 1 satz 60 euro... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 23.06.2010, 16:57 • Titel: |
|
|
Das Lenkproblem klingt so als hätte der Servo Probleme in die Neutralstellung zurückzukehren. Lenkgestänge ist leichtgängig und Saver arbeitet wie er soll?
Vll. hat auch das Servo auch einen weg, bei meinem Bruder hat das originale trotz seiner vorsichtigen Fahrweise nicht sonderlich lange gehalten...
Die Reifen sind wirklich ab Werk schlecht geklebt, aber bei uns halten sie nach einmal nachkleben aber problemlos. Hast du auch den Gummipfalz vom Reifen ganzflächig angeklebt? Also beim Kleben den Reifen ein kleines Stück von der Felge weggezogen und schön den Kleber in den Spalt laufen lassen? Felgen etwas anrauen verbessert auch die Haftung vom Kleber, hat bei mir aber auch so schon gereicht.
Kleberempfehlungen gibts hier: http://www.offroad-cult.org/Board/welchen-reifenkleber-t17562.html
LG Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:35 • Titel: |
|
|
das wichtigste, saubermachen *g* vorm verkleben sonst wird das nix ^^ _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
jan Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:49 • Titel: |
|
|
danke schonma für eure tipps... das blöde ist halt auch, dass andauernd schmutz und vorallendingen wasser in die Reifen kommt... wenn ich mit dem Teil auf der Straße schnell fahre kommt es richtig ins "schlingern". speedruns sind garnet mehr möglich... wie macht ihr das, dass bei euch kein wasser reinkommt??? hab auch versucht die Löcher in den Felgen mit Tape abzukleben... hilft wenig |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.06.2010, 20:26 • Titel: |
|
|
Wasser kommt immer wieder rein.
Was da hilft ist zB eine schüßel mit ungekochtem Reiß und dann nen Tag drin stehen lassen (die Reifen). Das hilft auf jedenfall gegen wasser
Alternativ kann man auch den reifen mit drachenschnur von außen verstärken/innen kleben, dann kann man meist relativ! gefahrlos 2 löcher in die reifen selbst machen, so das man mit der zentri-kraft ohne probleme das wasser rauskriegt.
Abkleben der Felgenlöcher bringt - richtig, weniger dreck rein. Reifen sollten halt gut verklebt sein, sonst kommt der schmutz halt da durch hinein.
Ansonsten - die Traxxen mini servos haben gerne mal schnell nen schlag weg, gibt bessere und schnellere (metalzähne, BB, mehr stärke), 1x mit plastidip behandeln und schon ist der auch "wasserfest" und das wichtigste, lenkt zurück *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
jan Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 26.06.2010, 14:52 • Titel: |
|
|
hmm das problem beid er Lenkung ist, dass ich die reifen auch etwas bewegen kann, wenn der wagen ausgeschaltet ist, ohne dass der servo Widerstand leistet... das Problem liegt wahrscheinlich also eher an nem ausgeleierten Lenkgestänge oder so...
allgemein sind die reifen auch von Fabrik aus sehr beweglich an den Lenkhebeln, sodass schon die kleinste Unregelmäßigkeit in den Reifen ausreicht, um das Fahrzeug ins Schlingern zu bringen.
muss ich überhaupt die Einlagen in den Reifen legen???wie schlecht wäre es für reifen und felgen, wenn ich die Teile rausnehme?? Die Dinger saugen das Wasser ja quasi auf... |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 22.08.2010, 08:40 • Titel: |
|
|
Vielleicht hilft es das Spiel mit den Stahlhohlkugeln zu bekämpfen. Bei mir waren die Plastekugeln teilweise richtig runtergeschliffen. Jetzt hat er weniger Spiel.
MfG Jan _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.08.2010, 09:09 • Titel: |
|
|
Jep Einlagen SIND NOTWENDIG in den Reifen.
Wie gesagt, wenn du ein Problem mit wasser hast, nimm die Reifen, Montier sie ab, kauf ne Schüßel Reiß (ungekocht), leg die Reifen die nacht IN den Reis und am nächsten Morgen ist der Knochentrocken. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 22.08.2010, 10:06 • Titel: |
|
|
In die Reifen jeweils gegenüber möglichst mittig auf der Lauffläche ein kleines Loch machen. Am besten mit nem alten Lötkolben, der versiegelt die Kanten dann auch gleich. Durch die Fliehkraft wird dann Wasser, aber auch Sand usw. durch die Löcher rausgeschleudert. Das hab ich so beim MERV wie auch dem Slash, man merkt keinen Unterschied beim fahren, aber der Dreck kommt halt gut raus.
Zuletzt bearbeitet von Arakon am 22.08.2010, 10:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.08.2010, 10:07 • Titel: |
|
|
Naja - steht alles mittlerweile Doppelt im Thread...... _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|