RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Sprit mit extra Öl mischen...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Sprit mit extra Öl mischen... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    zagon
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.01.2008
    Beiträge: 24
    Wohnort: Gföhl

    BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 13:48    Titel: Sprit mit extra Öl mischen...
    Hallo!

    Ich hoffe die Sektion ist richtig gewählt, ich habe eine Frage an die Runde Smile

    Was haltet ihr vom Vermischen von LRP Sprit (25%) mit Tornado Luftfilteröl? Mischverhältnis 1:20 (Öl:Sprit).

    Ich möchte später nach einigen Antworten gerne ein wenig ausholen, nur möchte ich keine Vorbelastungen erzeugen durch meine Geschichte.

    Nur kurz zur weiteren Info:
    Der LRP sprit (25%) enthält ca. 10% synthetisches Öl
    das Tornado Luftfilteröl ist zu 100% organisches Rizinusöl
    (Angaben vom Importeur).

    Neugierige Grüße
    Zagon
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 13:51    Titel:
    warum ?

    damit du mehr ölanteil bekommst ? naja da würde ich eher einen besonderen einlaufsprit nehmen.

    wenns darum geht mehr ölanteil zu haben wird luftfilteröl wohl teurer kommen als das öl was sonst drinnen ist (nur ob man das einzeln bekommt weiß ich nicht)

    lg richard
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 15:35    Titel:
    Was willst mit der Mixtur machen? Ist werder als Luftfilteröl noch als Sprit zu gebrauchen.
    mfg alex
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:41    Titel:
    ich habe auch einmal mit rizinus rumgemischt um die motortemperatur zu senken, was mir zu einem geringen teil auch gelang (bis 3%).
    bei mehr schlug das ganze um und die abgase stanken nur noch nach bahnhofsklo.
    kauf lieber gleich sprit mit rennrizinus.
    und wenn mich meine nase nicht velassen hat,ist in dem lrp sprit schon genug davon drinn.
    ich fahre jet proline und da brauch man auch nichts mehr zugeben.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:51    Titel:
    Ich würde auch gleich einen vernünftigen Sprit kaufen - kenn den LRP nicht, kann nichts über seine Qualität sagen.
    Rizinusöl ist sicherlich immer noch der beste Schmierstoff fü unsere Motoren. Aber einfach dazuschütten ist nicht das gelbe vom Ei.
    mfg alex
    Nach oben
    zagon
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.01.2008
    Beiträge: 24
    Wohnort: Gföhl

    BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 09:35    Titel:
    Hy,

    mir wurde diese Mischung für den LRP Sprit empfohlen, da es angeblich für Monstertruck-Motoren gut sein soll, wenn mehr Ölanteil enthalten ist.
    Gesagt wurde mir das im Laden, wo ich mir meinen MT gekauft habe, der bis zur 5ten Tankladung nur mit dem normalen handelsüblichen 25%igen LRP gefahren wurde.

    Der 5te Tank war der letzte, dann hab ich mir frischen Sprit geholt und bekam eben das Öl dazu.
    Mit dem 6ten Tank fuhr ich dann genau eine halbe runde, bis der Motor bei Schritttempo hochdrehte und mir das Pleuel sprengte.

    Mein Inferno mit dem GX.21 Motor ist seit dem auch kaum noch einzustellen. Er fährt sehr unregelmäßig und muss während der Ausfahrt öfter nachgestellt werden. Deswegen ist er jetzt auch seit längerem eher in der Garage als sonst was, bis ich zeit für ihn finde.

    Für diesen Tipp werden im Laden "alle Hände ins Feuer gelegt".


    Ich wollte einfach nur ein paar unbelastete Meinungen hören, weil ich mit gewissen Leuten seit 5 Monaten Problemchen habe - mein MT ist seit dem im Service verschollen...


    lG
    Zagon
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 09:53    Titel:
    also erstens tuts mir leid, was dir passiert ist.
    zweitens glaub ich nicht, dass das hochdrehen am zusätzlichen öl liegt. des weiteren bin ich der meinung, dass diese extra mt-mischungen nicht wegen den motoren gemacht werden, sondern wegen der anwender Wink
    ich glaube nämlich, dass die tendenz der meisten mt-fahrer auf der zu mageren seite liegt. und mit dem extra an öl wird versucht, diesen fehler zu kompensieren. die großen motoren laufen sich er auch mit normalen hochwertigen sprit.
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 12:38    Titel:
    Was man auch noch anmerken sollte ist, dass man Ölsorten nicht beliebig mischen kann bzw. sollte. Gewisse Öle, vorallem Syntetische, vertragen" sich eventuell nicht zu 100% und die Schmierleistung verschlechtert sich durch den vermeintlich höheren Ölanteil eher als dass sie sich verbessert.
    Interessant wäre auch, was dir der Liter Sprit mit dem zusätzlichen Ölanteil kostet?
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 13:52    Titel:
    Gebe da Skorpion absolut Recht - ist wegen der Anwender - bzw. der miesen Qualität mancher Monster Motore. Ist nur der falsche Weg. Die Beobachtung ist absolut richtig. Mehr Öl macht den Motor schwerer einstellbar, der Übergang Standgas - Teillast ist schlechter und der Sprit bringt weniger Leistung. Dadurch drehen die meisten den Motor magerer => Motorschaden. Deshalb ist das der komplett falsche Weg. Der einzig richtige ist hohwertige Schmieröle verwenden und die sind halt nur in hochwertigen Spritsorten drinn.

    mfg alex
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 13:56    Titel:
    Welche Öle für den Sprit gibt es denn da Smile) ??

    Jetzt verate uns endlich was du reinmischt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Sprit mit extra Öl mischen... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge welcher sprit für lrp z28? phil_91 2 02.08.2014, 15:02
    Keine neuen Beiträge Dämperöl verschiedener Herstellen mischen soundmaster 8 14.06.2014, 20:43
    Keine neuen Beiträge Savage x ss K4.6 Big Block welcher sprit,kerze NoName 3 10.11.2013, 20:09
    Keine neuen Beiträge Brauch ein 10A Bec extra Strom wenn es am Castle Link hängt? Smo-King 8 25.07.2013, 13:24
    Keine neuen Beiträge Alter Sprit ? Schlabambascher 4 04.06.2013, 19:38

    » offroad-CULT:  Impressum