RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

sprit und glühkerze für sh 28 truggster

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » sprit und glühkerze für sh 28 truggster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 21:11    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    probier mal das Standgas höher zu drehen bevor Du ihn abmagerst!

    LG

    beim abmagern macht das der motor eh von allein. also wenn, dann runter mit dem standgas Wink oder einfach mal so lassen und schaun, dass er läuft.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 21:27    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:

    beim abmagern macht das der motor eh von allein. also wenn, dann runter mit dem standgas Wink oder einfach mal so lassen und schaun, dass er läuft.


    hab ich jetzt was missverstanden?
    der Motor ist doch neu und in der Einlaufphase, oder?
    Deshalb meinte ich bevor er zu mager wird sollte er mal am Standgas drehen, und zwar höher wenn er doch immer abstirbt!

    LG
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 21:29    Titel:
    nein, du nicht. aber ich Wink
    ich dachte er will ihn schon für die "finale" einstellung abmagern. in dem fall hast natürlich du recht.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 21:49    Titel:
    dacht ich doch dass ich nicht so daneben liegen kann!
    danke für die Aufklärung Helmut!

    LG
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 09:07    Titel:
    hallo,

    standgas höher gestellt. ca. die doppelte öffnungsbreite.

    motor geht trotzdem nach 30 ca. sek. wieder aus oder sobald ich den vorglüher abziehe.

    starten tut er jetzt schon besser.

    vielleicht ist meine glühkerze schlecht?

    ich habe eine lrp #4.

    was kann ich noch machen um den motor am laufen zu halten?

    danke!
    Nach oben
    0815
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 70
    Wohnort: Fritzens / Tirol

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 09:19    Titel:
    mach ihn unten rum ein klein wenig magerer.....
    _________________
    Mugen MBX-6 / Picco - Sirio - Nosram RS21rr - Argus A52 / TT 1015 x2 / Spektrum DX3R / Infinity

    www.buggy-club.at
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 09:08    Titel:
    ja hab die LSN. ca 1/4 umdrehung rein.

    beim ersten seilzug gestartet

    hab nach 10 sek. glühkerze abgezogen.

    ganzer tank problemlos im standgas durchgelaufen.

    Laughing
    Nach oben
    0815
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 70
    Wohnort: Fritzens / Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 11:22    Titel:
    und immer auf die Temperatur achten!
    sollte so zwischen 90 und 100 Grad liegen
    _________________
    Mugen MBX-6 / Picco - Sirio - Nosram RS21rr - Argus A52 / TT 1015 x2 / Spektrum DX3R / Infinity

    www.buggy-club.at
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 17:15    Titel:
    ich bin heute 2 tanks mit max 1/3 gas leergefahren. konnte den motor (also die kühlrippen) noch problemlos mit der hand anfassen.

    aber jetzt sollte ich mal den motor tunen, weil noch extrem fett.

    hauptnadel ist noch auf werkseinstellung.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 22.06.2010, 18:21    Titel:
    war heute wieder bischen fahren:

    folgendes resume:

    startet sofort aber geht dann immer wieder aus. erst als ich die lsn noch weiter reingedreht habe lief er. das standgas ist dann aber auch hochgegangen. zu hoch glaube ich.

    der luftschlitz ist aber unter 1mm schon. soll ich das noch verkleinern?

    keine ahnung wie ich die lsn und das standgas g'scheit hinbekomme. vielleicht paar tips?


    high speed needle ist jetzt schon ganz gut eingestellt glaube ich. geht gut ab und hat trotzdem noch eine rauchfahne bei topspeed.

    wie check ich am besten die temp. vom motor ohne thermometer? (keine kohle im moment Wink)

    ganz oben konnte man den motor noch anfassen. weiter unten war er sehr heiss.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » sprit und glühkerze für sh 28 truggster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge welcher sprit für lrp z28? phil_91 2 02.08.2014, 15:02
    Keine neuen Beiträge Savage x ss K4.6 Big Block welcher sprit,kerze NoName 3 10.11.2013, 20:09
    Keine neuen Beiträge SH 28. Truggster noch zu bekommen? NewEra 14 06.11.2013, 02:31
    Keine neuen Beiträge Alter Sprit ? Schlabambascher 4 04.06.2013, 19:38
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger EB4 S3 4,6ccm welchen Sprit und wie einlaufen bagbee 2 28.09.2012, 20:47

    » offroad-CULT:  Impressum