RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SR3300T Empfänger in E-Maxx

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » SR3300T Empfänger in E-Maxx » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ma11hew
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.12.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 19:13    Titel: SR3300T Empfänger in E-Maxx
    Newbie-Fragen: Wollte gerade den SR3300T Empfänger in meinen E-Maxx einbauen und bin auf zwei Probleme gestoßen:

    1) Die Original-Stecker, die in den original-Empfänger reinpassten, sind für den SR3300T aufgrund einer kleinen Lasche zu groß. Wegschleifen oder müssen gröbere Änderungen (Pin-Belegung) durchgeführt werden? Gibts eigene Stecker?

    2) E-Maxx hat zwei Lenkservos, die beide vom Originalempfänger gespeist wurden. Im SR3300T ist für Steering nur ein Stecker vorgesehen. Wie gehe ich vor? Bei AUX rein und mischen?

    Danke!
    _________________
    Matthias
    DX3S | E-Maxx 3905 Truggy-Umbau RPM XeRun BL 150A 2000kV 4S | E-Revo VXL BL 3S | Kyosho Ultima RB5SP2 2S
    Nach oben
    Diamondaine
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.01.2010
    Beiträge: 169
    Wohnort: Eschau

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:55    Titel:
    1) ja du musst nur die lasche wegmachen und darauf achten dass "dunkel" danach außen am empfänger ist..

    2)ich nehme an dass du die DX3S hast? ja du kannst 2 servos für die lenkung mischen soweit ich weiß wobei bei der dx3s irgendwas nicht ging ich weiß nur nich obs 2 bremsservos oder 2 lenkservos waren. ich hoff für dich dass 2 lenkservos gehen Very Happy im schlimmsten fall musst du halt nen y-kabel kaufen

    Diamondaine
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:59    Titel:
    1: ja Lasche abzwicken

    2: Du kannst das 2te Lenkkabel in den 2ten Kanal tun und dann auf Kanal 1 mischen,siehe Betriebsanleitung Wink

    Diamond hat also recht Very Happy
    Nach oben
    ma11hew
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.12.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 22:40    Titel:
    RTM hilft Smile

    Laschen abgezwickt und 3. Kanal mit Lenkung gemischt.

    Funktioniert 1A. Jetzt kann ich endlich auf der Fernsteuerung mittels Feintrim die beiden Servos einfacher aufeinander einstellen.

    Danke!
    _________________
    Matthias
    DX3S | E-Maxx 3905 Truggy-Umbau RPM XeRun BL 150A 2000kV 4S | E-Revo VXL BL 3S | Kyosho Ultima RB5SP2 2S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » SR3300T Empfänger in E-Maxx » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge 5 Kanal Empfänger von Traxxas Summit nimmt kein Gas mehr an soundmaster 0 03.06.2016, 09:36
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54
    Keine neuen Beiträge hochvolt empfänger gesucht MichaTruggy 11 13.04.2016, 21:58

    » offroad-CULT:  Impressum