RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stahl-Hauptzahnrad für den Master Smacker

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stahl-Hauptzahnrad für den Master Smacker » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jakob342
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 19:16    Titel: Stahl-Hauptzahnrad für den Master Smacker
    hallo

    ich wollte wissen, wo man denn ein hauptzahnrad für den master smacker herbekommt das aus stahl ist...das aus kunststoff schleift sich relativ schnell ab...bräuchte jetzt das dritte nach 2 monaten...wäre sehr dankbar, wenn einer von euch mir das veraten würde

    viele grüße jakob
    Nach oben
    Keide
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.07.2008
    Beiträge: 107
    Wohnort: Meilen

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 19:59    Titel:
    Hi und Willkommen! Aber es macht keinen Sinn ein Stahlhauptzahnrad zu montieren. Kunststoff Zahnräder sind selbstschmierend, was du bei eimem Stahlzahnrad nicht hast. Das wurde im entsprechenden Tread meines Wissens auch besprochen. Wenn das Kunststoff Zahnrad nur kurz hält gibt es nur drei gründe:

    - Du hast zwei verschiedene Zahnräder, also Ritzel und Hauptzahnrad nicht vom gleichen Typ
    - Hauptzahnrad oder Ritzel sind sehr schlechte Qualität
    - Oder du hast einen gnadenloser Power-Motor Twisted Evil

    Ich würde mal auf 1. oder 2. tippen. Wink

    Gruss Keide
    Nach oben
    jakob342
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 20:02    Titel:
    naja 2tens kann sein aber ich habe noch dieselben zahnräder drin wie bim set...es war ein ersatzHZ dabei dass ich jetzt drin hab
    Nach oben
    jakob342
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 20:05    Titel:
    ach so ja was ich vergessen hab...das ritzel ist aus metall, falls das was bringt..
    Nach oben
    Keide
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.07.2008
    Beiträge: 107
    Wohnort: Meilen

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 20:13    Titel:
    Jedes Ritzel ist normalerweise aus Metall. Am Motorritzel wirken viel stärkere Kräfte, da es kleiner ist. Aus Kuststoff würde das nicht lange halten. Der Royal Flash ist ja nicht gerade teuer, was auch auf die Qualität schliessen lässt. Ich nehme an das ist der Grund. Eine fehlende Getriebeabdeckung trägt natürlich auch zu hohem Verschleiss bei. Lies dir mal den Thread über den Royal Flash/Master Smacker durch. Dort hat es wirklich gelungene Umbauten! (z.B. Umbau mit einem Getriebe aus einem 2wd)

    Gruss Keide
    Nach oben
    jakob342
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 20:53    Titel:
    welchen treat genau? weil den mit den 50 seiten hab ich schon ein paar mal durchgeblättert und hab dann wohl immer etwas übersehen, ein kumpelk von mir hat nämlich da auch etwas gefunden...
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 22:13    Titel:
    hallo,
    das mit nem umbau mi einemnem 2wd getriebe würd mich auch interessieren.

    wg. HZ, ich hab mir meinen ollen smacker gepimpt, und als HZ funzt hervorragend das HZ von tamiya aus delrin. das hält einsA, auch brushless. delrin ist sehr zäh und auch selbstschmierend. isn HZ fürn DF02, musst nur dir die mühe machen und recherchieren, obs das kleiner als 70 zähne gibt. das 70er hat nur mit viel basteln platz. das gilt für den alten smacker, ich denke fürn neuen sollte es auch klappen. art nr. 51080? (SP-1080?). kostet 3,50,-

    HZ abdeckung ist pflicht, hab meine aus festen moosgummi schaumstoff gemacht, hässlich aber funzt...

    grüße
    flo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 22:14    Titel:
    hallo,
    das mit nem umbau mi einemnem 2wd getriebe würd mich auch interessieren.

    wg. HZ, ich hab mir meinen ollen smacker gepimpt, und als HZ funzt hervorragend das HZ von tamiya aus delrin. das hält einsA, auch brushless. delrin ist sehr zäh und auch selbstschmierend. isn HZ fürn DF02, musst nur dir die mühe machen und recherchieren, obs das kleiner als 70 zähne gibt. das 70er hat nur mit viel basteln platz. das gilt für den alten smacker, ich denke fürn neuen sollte es auch klappen. art nr. 51080? (SP-1080?). kostet 3,50,-

    HZ abdeckung ist pflicht, hab meine aus festen moosgummi schaumstoff gemacht, hässlich aber funzt...

    grüße
    flo
    Nach oben
    jakob342
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 17.09.2008, 19:54    Titel:
    ok vielen dank...DF-02 Hauptzahnrad (67Z.) Tamiya 53703...würde das auch gehen?? das hat 67 Z vllt besser als 70, denn meins vom master smacker hat 64 Z
    Nach oben
    jakob342
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 18.09.2008, 11:59    Titel:
    wg. HZ, ich hab mir meinen ollen smacker gepimpt, und als HZ funzt hervorragend das HZ von tamiya aus delrin. das hält einsA, auch brushless.



    wenn man da brushless-motor + regler einbaut, ist das dann nicht kompliziert? die motor-halterung ist recht, d.h. der motor ist linksläufig, aber ein brushless ist ja rechtsläufig...

    mfg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stahl-Hauptzahnrad für den Master Smacker » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Lochabstand Hauptzahnrad Kyosho benötigt. Totto2010 1 12.11.2015, 13:35
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Thunder Tiger Bush Master Review und Fahrvideo soundmaster 15 08.08.2015, 07:27
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bush Master DerAttila 14 30.07.2015, 21:43
    Keine neuen Beiträge Mini 8ight Hauptzahnrad wechseln Coma 1 03.08.2014, 19:14

    » offroad-CULT:  Impressum