Autor |
Nachricht |
|
bubi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.03.2004 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 24.03.2004, 21:54 • Titel: Startbox Selbstgebaut |
|
|
Hi so eine Startbox kann doch nicht so kompliziert aufgebaut sein das man es nicht nachbaun könnte !
Ich bastle sehr gerne und da Das car schon zusammen gebaut ist muss ich mir halt was anderes suchen naja ::
Habt ihr einen Bauplan ????  _________________ Meine Wohnzimmer Garage :
~ Tamiya Figther Buggy Rx ~
~ Carson Stormracer ~ |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 24.03.2004, 22:11 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
würde mich auch brennend interessieren
hab jetzt gegoogelt aber ncihts gefunden............  _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 24.03.2004, 22:27 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
naja nach meiner Rechnung.
2 Motoren 540 a 5euro = 10 Euro
1 das Plastikrad zum antreiben der Schwungscheibe= ca.10 Euro
1 passender Riemen und ritzel für Motoren = 15 Euro
Material für die Verschalung, Schalter Kabel = 10 Euro
sind schon mal 45 euro + den Arbeitsaufwand.... Also ich glaub im Internet gibts schon welche ab 60 Euro aufwärts.
Ob es sich lohnt?
aber wenn du so bastel-begeistert bist, viel spaß beim baun, sicherlich eine abwechslung
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 24.03.2004, 22:37 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
da ist es ja gescheiter man kauft sich einen 20euro akkuschrauber und gibt eine plastik scheibe dran, oder noch besser man steckt den akkuschrauber in ein holzgestell
das plastik rad muss nur richtig auf die schwungscheibe drücken und er rennt schon
bei mir würds sicher nicht gehn, weil bei mir solche selbergebauten sachen nie funktioneren  _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.03.2004, 22:40 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
Selbstbau; prinzipiell eine interssante Idee, wenn auch der Hund im Detail steckt...
Kleiner Tipp zum Antrieb; spar dir die 2 Mabuchis und kauf einen ordentlichen Speed 800 oder 900, (Fliegerstarter bis 25ccm!)
An dessen Welle kannst du gleich direkt die Startscheibe montieren und brauchst kein Getriebe --> zuverlässigere Box.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
bubi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.03.2004 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 25.03.2004, 07:32 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
Ich glaub ich werd die idee mit dem HANDstarter übernehmen und ausprobieren welche scheibe ist da zuverlässig ? _________________ Meine Wohnzimmer Garage :
~ Tamiya Figther Buggy Rx ~
~ Carson Stormracer ~ |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 25.03.2004, 23:11 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
Was auch ginge wär z.bsp. einen Metallkoffer für eine Stichsäge oder dergleichen hernehmen, Motor ( wie der Aaron schon gesagt hat) eher grösser wählen, evtl. einen alten Küchengerätemotor,
auf 12V trimmen, Schalter und Fahrzeugaufnahmepunkte einstellen und montieren, fertig!
Wennst eh ein Bastler bist, schätz ich mal kein Problem.
Ich bevorzuge zwar die komfortablere Lösung, am besten billig und gut... aber es geht auch so!
Wennst eine günstige Box brauchst, PM... _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
bubi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.03.2004 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 25.03.2004, 23:26 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
ne will keine kaufen aber danke !
hm gute idee aber ob das mit dem küchenmotor hinhaut naja
ich werd mir wahrscheinlich ne Aluhalterung nehmen motor befestigen schöne box drum herum !! starker motor (mal bruder fragen hat genug kappute flugzeuge vielleicht was dabei ) naja schaun wieviel das kostet und dann nochmal nachdenken ! wenns was geworden mach ich vielleicht mal einen plan !! aber zuerst mal 3d rendern  _________________ Meine Wohnzimmer Garage :
~ Tamiya Figther Buggy Rx ~
~ Carson Stormracer ~ |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 25.03.2004, 23:36 • Titel: Re: Startbox Selbstgebaut |
|
|
Ein Bekannter von mir startet seinen 1:8er mit einem MixerMotor...
Drehzahlregelbar, genügend Schmalz,...
Ich will dir eh keine verkaufen, wär ein link gewesen.
Das mit dem Motor ist einfach..., geht rein um die gewünschte Spannung! _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
|