RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Störungen beim Funk

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Störungen beim Funk » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rcdirk
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.07.2005
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 22:44    Titel: Störungen beim Funk
    Hallo,

    ich habe meinem Sohn einen RC-Buggy im Set mit einer 27MHz Fernbedienung gekauft, zum Einsteigen in das RC_hobby so zusagen. Leider haben wir schon nach 20 - 25m Störungen jeglicher Art ( Motor dreht auf, Fahrzeug lenkt ). Hat jemand eine Idee was ich dagegen unternehmen kann? Ich habe z.B. die Empfängerantenne durch das Antennenröhrchen und zurück verlegt. War das falsch? Wie soll das sonnst gehen?
    Welche Reichweite sollte man hinbekommen?


    Danke für Eure Hilfe

    Dirk
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von rcdirk am 20.07.2005, 22:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.07.2005, 08:15    Titel: Re: Störungen beim Funk
    guten morgen
    leerer empfängerakku, leerer senderakku. das antennenkabel sollte möglichst weit vom motor und regeler (mechanisch oder elektronisch) entfernt sein. eventuell ist die entstörung vom motor nicht ausreichend.


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 21.07.2005, 08:15, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    rcdirk
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.07.2005
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 21.07.2005, 08:55    Titel: Re: Störungen beim Funk
    Hi skorpion,

    Sender- und Emfängerakku vollgeladen! Problem tritt auch auf wenn ich nur Lenke, ohne das der Motor an ist. Ab 25m fängt der Motor von alleine an zu laufen. Wie verlegt man den eine Antenne im Car wenn diese Röhrchen da so kurz ist?
    Das mit dem Abstand zum Regler teste ich heute mal.

    Gruß Dirk

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 21.07.2005, 09:07    Titel: Re: Störungen beim Funk
    Die Antenne nicht zurück legen! Kabel im Notfall kürzen.
    mfg alex
    _________________
    Alex-rc.At
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 21.07.2005, 11:30    Titel: Re: Störungen beim Funk
    Hast vielleicht die Quarze verkehrt eingebaut?
    RX--->Empfänger
    TX---> Sender
    wenn Du es umgekehrt gemacht hast kann es auch zu den von Dir geschilderten Schwierigkeiten kommen
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Störungen beim Funk » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22

    » offroad-CULT:  Impressum