Autor |
Nachricht |
|
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 30.07.2008, 06:51 • Titel: Streckenpostenregelung beim OÖ Cup-eure Meinung ist gefragt! |
|
|
Ich möchte hier mal eine Frage an alle Fahrer des OÖ-Cup stellen.
Und zwar frage ich mich, warum wir eigentlich nicht die Streckenpostenregelung der STM übernehmen???
Einige werden sich fragen, warum fragt, der den schon wieder so einen Blödsinn???
Ganz einfach:
Weil meiner Meinung die STM-Streckenpostenregelung in den Finalläufen für den Fahrer um vieles streßloser ist. Wer aufsteigt, braucht nicht als Streckenposten gehen und kann sich sein Auto für den nächsten Lauf vorbereiten - wer nicht aufsteigt - ist Streckenposten.
Als Beispiel nehm ich mal folgenden Fall her.
Du bist Doppelstarter - sowohl Buggy als auch Truggy. Weil es in den Vorläufen nicht so gut läuft, musst du bei den Buggys im 1/8tel Finale und bei den Truggys im 1/4tel Finale beginnen. Du steigst aber immer wieder auf. Somit musst du Fahren - Streckenposten machen - Fahren - Streckenposten machen etc. etc. etc. (hier hilft die die Monsterklasse ja auch nicht wirklich - weil die ja auf Grund der Starterzahl nur ein Finale fahren)
Also bis zum Finale - bist du bei so einer Konstellation - entweder am Fahren oder du stehst als Streckenposten. (erst bei den Finalläufen - hast zwischendurch mal die Monsters - zum ausrasten)
Wenn du dir da nicht immer irgendjemanden suchst - der dir den Streckenposten macht - kommst du nicht mal dazu, dass du dir schnell den Wagen durchsiehst und neu lädst - also Streß pur. (und dein Mechaniker kann dir da auch nicht wirklich behilflich sein - da der noch andere Fahrer zu betreuen hat - und von der Boxengasse nicht mehr rauskommt )
Daher frage ich mich schon eine Weile - warum nicht das System der STM??? Und 8 Streckenposten müssen ja auch beim OÖ-Cup reichen!!!
Es werden vielleicht jetzt einige sagen, dass betrifft ja eh nur die wenigen Doppelstarter - demjenigen geb ich voll recht, aber ich bin der Meinung, man könnte es auch für die Doppelstarter lösen.
Würde dazu gern eure Meinung wissen.
Gruß
Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 30.07.2008, 11:26 • Titel: |
|
|
also ich bin auch dafür das wir die streckenpostenregelung an die neue des ÖFMAV angleichen
is auch viel interessanter und stressloser für alle !!!
hab mir ja schon gedacht das wir diese in gaspoltshofen anwenden, aber da wurde ich eines besseren belehrt
ich würd auch sagen das 8 streckenposten genug sind, man muss halt im training schaun wo die neuralgischen punkte sind und danach dann erst die streckenposten plätze fixieren !!
also wie gesagt ich bin auch dafür !! _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.07.2008, 13:41 • Titel: |
|
|
tja aber leider fahren ja viele heim, sobald sie ausgeschieden sind, und ich könnte mir vorstellen, dass es da dann zur streckenpostenknappheit kommen könnte (klar...wenns im reglement steht könnte man meine halten sich alle dran, nur leider ist das meist ned der fall)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 30.07.2008, 14:18 • Titel: |
|
|
bei der stm funktioniert es auch - also - "müsste" es hier auch funktionieren.
und - wenn einer nicht den streckenposten stellt - kann man ja sanktionen verhängen
und ob du jetzt noch 15-20-30 min früher oder später heim kommst - ist auch schon egal.
was würde man den da bei der stm machen ?????
ich - für meinen teil - würde es
1) nur konsequent finden - weil wir ja nach dem ÖFMAV-Reglement fahren
2) in summe streßfreier für die fahrer ist.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 30.07.2008, 14:41 • Titel: |
|
|
)))
Entschuldigt meinen Grinser - freut mich aber diesmal ungemein - da die Idee von mir in den ÖFMAV gebracht wurde und am Anfang nicht ganz unumstritten war. Ist aber wesentlich besser als das alte System. Auch beim "alten" muss man teilweise bleiben und im "anderen" Finale streckenposten machen.
mfg alex |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 30.07.2008, 14:50 • Titel: |
|
|
hi - alex - du hast ja immer wieder gute ideen - sag ich doch immer
es stimmt - anfangs wars umstritten - es wurde dann ja noch ein bischen daran geschraubt - und ich finde es jetzt ehrlich gesagt - TOLL. (dazu stehe ich)
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 30.07.2008, 15:01 • Titel: |
|
|
Nachtrag zum vorigen
Ich bin ja soundso grundsätzlich dafür, dass es ein Reglement geben soll - alleine wenn man sich die diversen Regelungen bzgl. der Jugendlichen ansieht - einmal 16 einmal 18 und was weiß ich noch welche Grenzen es gibt. (voriges Jahr wars ja noch ärger)
Wenn man da in div. Cups fährt, stimmt die Einteilung fast nie, auch wenn man die Nennung richtig abgibt.
Anders als das ÖFMAV-Reglement nur dann, wenns im ÖFMAV-Reglement keine Bestimmung dafür gibt (z.b. Truggys - Monster und so), oder wenns günstiger ist . (z.B. im OÖ-Cup darf man auch mit RTR Motoren fahren - OK - das ist noch akzeptabel - weils für Neueinsteiger Sinn macht)
Auch dazu stehe ich.
Gruß
Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 13.08.2008, 13:17 • Titel: |
|
|
ein kurzes wort zu den streckenposten:
da wir ja grundsätzlich nach dem öfmav-reglement fahren, wird ab trieben natürlich auch die überarbeitete streckenpostenregelung zur anwendung kommen. der einzige grund, warum diese nicht von anfang an eingesetzt wurde, ist jener weil die ursprüngliche variante sehr verwirrend und umständlich war. diese variante wurde aber überarbeitet und ist nun einfach und anwendbar.
im grunde heisst das nun: diese regelung gilt für die finalläufe und streckenposten machen jene acht fahrer, die gerade gefahren und nicht aufgestiegen sind = die vier aufsteiger können in ruhe ihr auto für den nächsten lauf vorbereiten...
einzige ergänzung hierzu: bei den endläufen sind natürlich (wie gehabt) wieder die fahrer am strecken posten, die gerade gefahren sind - zb. die truggyfahrer bei den buggys... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 13.08.2008, 14:20 • Titel: |
|
|
des is aber ned ganz richtig oder ??
in den finalläufen machen ja zb. die halbfinallisten den streckenposten für die 1/8 tel finale oder ??
muss ich mal beim öfmav schaun _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 13.08.2008, 14:38 • Titel: |
|
|
beispiel trieben....
48 buggy
32 truggy
7 monster
ergibt:
1/8 B buggy = 1/2 finalisten buggy (je die plätze 1-4 A+B)
1/8 A buggy = nichtaufsteiger 1/8 B buggy
1/4 B truggy = nichtaufsteiger 1/8 A buggy
1/4 A truggy = nichtaufsteiger 1/4 B truggy
1/4 B buggy = nichtaufsteiger 1/4 A truggy
1/4 A buggy = nichtaufsteiger 1/4 B buggy
1/2 B truggy = nichtaufsteiger 1/4 A buggy
1/2 A truggy = nichtaufsteiger 1/2 B truggy
1/2 B buggy = nichtaufsteiger 1/2 A truggy
1/2 A buggy = nichtaufsteiger 1/2 B buggy
finale monster = nichtaufsteiger 1/2 A buggy
finale truggy = finalisten monster
finale buggy = finalisten truggy _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 13.08.2008, 14:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|