RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Brushless Motor für Fighter Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Suche Brushless Motor für Fighter Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 12:32    Titel:
    Na schreibst es ja selber: alles bis 50A. Schau doch mal auf der Website von Graupner, da steht jeweils das Limit der Regler.
    _________________

    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 16:26    Titel:
    Also 1. Wird der 12 Turn Delta Dr.Speed zu heiß im Dt-02 und 2. Kann ich den am Genius 50 noch betreiben?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 16:41    Titel:
    1) Versuch es doch einfach. Wirst sicher Temperaturprobleme bekommen, weil nur 2 Übersetzungen möglich und sogar die längste mit dem 17-er Ritzel ist für den 12T zu kurz.
    2) Wohl zu faul um selber nachzuschauen, oder Wink ? Natürlich geht er, wenn er beim 12T Delta als empfohlener Regler angegeben wird.

    Würd aber an deiner Stelle Abstand vom 12T für den DT-02 nehmen, ausser das Auto bedeutet dir nicht viel und du legst es gerne darauf an. Der 12T braucht in 2WDs ne Übersetzung von 10,5:1 bis 13,0:1. Wenn du es also schaffst, diese Übersetzung in irgendeiner Weise zu erreichen, dann ist es möglich. Wär mir aber zu schade für Motor und Chassis. Ins DT-02 gehören nun mal keine solche brachialen Motoren, da ein EINSTEIGERauto. Wenn du also Motor und Regler am Limit betreiben willst, dann starte den Versuch. Ansonsten würd ich eher den 9,5T bis 10,5T Star nehmen. Der sollte laut meinem Händler mit dem 17-er Ritzel noch knapp(!) gehen.
    _________________

    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 17:40    Titel:
    Faul bin ich immer Very Happy Ich mein nur, weil Atlan irgendwo gepostet hat, dass der Genius 50 nur bis 9,5T Star aushält und der 12er Delta umgerechnet ja gleich einem 7bener ist. Ich werds mal testen und wieder berichten.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 18:14    Titel:
    Es geht schon, ist aber am Limit. Wenn du dir die neue Cars & Details holst, dann kannst du staunen: dort wird sogar ein 9,5T Dr.Speed am Genius 30R betrieben. Aber(!!!): solche Kombos gehen nur dann, wenn man es nicht Krachen lassen will.
    _________________

    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 00:28    Titel:
    Es würde gehen. Der Motor wird in Zukunft kürzer übersetzt, da ich den Motorhalter ausfräsen will, um mehr Ritzel nutzen zu können. Ich hab auch das Kugeldiff drin, aber nach einem Akku kann ich noch nicht sagen ob es halten wird. Speed war sehr gut, aber der Motor wird mit 53Grad schon zu heiß und ich muss schauen, dass ich ein 15er Ritzeel reinbekomme.
    Nach oben
    rs-andy
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.03.2009
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 15:46    Titel:
    ich bin ja mal gespannt- der bruder meiner frau hat sich das carson 12t set für seinen mad fighter jetzt bestellt. übersetzung ändern geht ja net so ohne weiteres-

    naja der verkäufer im modellbauladen ja das set empfohlen... kann nur schiefgehen
    _________________
    1:10 Kyosho 2WD von 18hundertfeuerzeug mit 10 T Brushless Hurricane Motor und Regler- Da geht was!-
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 16:19    Titel:
    @rs-andy: Geht schon, musst aber die Löcher für die Motorschrauben mit dem Dremel so bearbeiten, dass ein Langloch entsteht. Dann kannst du auch andere Ritzel verwenden, müssen aber immer Modul 0,8 sein. Oder du baust dir selber einen HZ-Halter und verwendest ne andere Verzahnung. Braucht aber ein gewisses Know-How.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Suche Brushless Motor für Fighter Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum