RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Buggy, 4WD oder 2wd?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Suche Buggy, 4WD oder 2wd? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 24.10.2011, 23:12    Titel: Suche Buggy, 4WD oder 2wd?
    Hallo zusammen,

    mit Buggys kenne ich mich nicht so aus deshalb hier mal die Frage.

    Zwei Freunde von mir fahren eine Tamiya DB-01 und Ansmann Blizzard, wollte mir jetzt auch was kaufen um mit Ihnen zu fahren.

    Im 4wd Buggybereich gibt es ja leider nicht besonders viel Auswahl wenn man keine Sattlepacks möchte. Weshalb ich eventuell überlege einen 2wd zu nehmen, mit dem SC10 2wd komme ich eigentlich sehr gut zurecht. Ist aber im Vergleich zu den Buggys doch zu anders.

    Wir fahren oft auf Asphalt, manchmal auf Schotter oder feinem Staub, sehr selten auf Teppich.
    Wenn ich jetzt einen B4.1 kaufe, bin ich mit dem Konkurrenzfähigkeit gegenüber einen DB-01 oder Blizzard?
    Ich weiß kann man nicht direkt vergleichen aber einfach einen DB-01 zukaufen finde ich irgendwie auch langweilig und liebe ein bisschen auch die Herausforderung mit dem 2wd mitzuhalten. Wink

    Was meint Ihr dazu?

    Danke
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    RcMace
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 10:12    Titel:
    Wenn du mit einem 2wd Buggy mit 4wd Buggys mithalten willst brauchst du sehr viel Übung, denn 2wd Buggys verzeihen kaum Fehler beim Fahren und sind auch nicht so agil.
    Mir selbst gefallen 2wd Buggys wesentlich besser, unter anderem weil die Anforderungen an den Fahrer etwas höher sind.
    So lange sich das Ganze nicht auf einer Teppichstrecke abspielt wirst du am Anfang Mühe haben mitzuhalten, aber wenn du die Herausforderung magst, rate ich dir zu einem 2wd Buggy.
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 11:31    Titel:
    Ich würde dir zu einem Kyosho Lazer raten, stabil, schnell und mit einem guten Setup kann er sehr gut mit dem DB-01 mithalten, wirst du auch hier in den Testberichten der beiden lesen, dass das enge Konkurenten sind. Ist auch 4WD ohne saddlepacks, es sei den du kaufst den FS oder FS2 aber da tut sich nicht viel.
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 12:33    Titel:
    ich könnte dir mit gutem gewissen den Ansmann Blizzard empfehlen , allerdings würd ich den als Baukasten kaufen (99€)

    anschließend ein Ordentliches BL set mit 8 turns und das ganze dann an 2s Lipo.

    2wd ist was feines , kann sehr sehr wenig und schnell sein , wenn man 2wd fahren kann (ist nicht jeder mans sache) 4wd is sehr viel einfacher als 2wd ...


    lg
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 13:21    Titel:
    4wd ist wirklich einiges einfacher als 2wd.

    auf strecken mit sehr wenig grip viel einfacher als 2wd.
    Auf der strasse/geteerten flächen lässt sich beides gut fahren (wenn das heck ausbricht ist 4wd wieder einfacher.

    aber trotzdem macht 2wd mir mehr spass, bei meinem Freund ist es andersherum.

    Der ist mit 4wd schneller als ich (keine ahnung warum, ich kann das auf rutschigen untergründen nicht.

    Bei 2wd hast du auch weniger verschleiss, was nicht unerheblich sein kann.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 14:52    Titel:
    Wénn Du dich nicht entscheiden kannst, geht doch zu deinem Händler in der nähe und frag,ob du mal beide antriebe Probefahren kannst...
    (Beim Blauen Klaus geht es eigentlich).

    Aber wenn Deine Kollegen alle 4wd fahren,würde ich an Deiner Stelle auch 4wd nehmen. So kann man auch mal Rennen fahren,so unter Kollegen. Wenn du denn ein 2wdler hast,gestaltet sich sowas schwieriger,bzw du hast es schwerer mit zu halten.


    VG
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    greenapple433
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.11.2011
    Beiträge: 18
    Wohnort: Nürtingen

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 00:31    Titel:
    Also um spaß zu haben würd ich dir auch nen 4WD empfehlen. Ich hab beides und den 2WD beweg ich am liebsten auf der Kunstrasenstrecke, da ich mir dort nicht groß Grip-Sorgen machen muss. Aber sobald der Untergrund lose wird fahr ich lieber mit meinem Lazer. Das Auto verzeit viel mehr fahrfehler und du kannst wunderschöne Drifts damit ziehen Wink
    Ich muss leider meinen Fahrzeugbestand etwas auflösen und *Verkaufsinserate sind hier nicht gestattet*

    Ich hoffe mein angebot lässt dein Herz höher schlagen! Very Happy
    Wenns was für dich ist lass es mich wissen, ich kann dir ja auch noch paar Bilder vom Lazer machen und geb dir dann auch ne Liste vom ganzen Zeugs, das du bekommen würdest.

    Gruß Robin Wink
    _________________
    Savage Flux
    Rc8t os v spec 21
    Mugen MBX6 Eco hobbywing 2200kv
    Asso T4.1 Ft 6.5t
    Slash 4x4 3s
    Losi 22 6.5t
    Asso B44.2 Xerun 120A V3.1 6.5t
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 08:00    Titel:
    hallo markus_w

    Mite einem 2wdler einem 4wdler hinterherzukommen wird schwer, sobald man nicht mehr richig grip hat.
    Dh: auf kunstrasen, kurzem rasen, teppich.....kein problem.

    alles andere ist schon schwerer.
    allerdings hat auch jeder seine eigenen vorlieben (ich z.B. 2wd)
    Was bei 2wd eigendlich spass macht ist, dass man versuchen muss, das heck nicht ausbrechen zu lassen, in der kurve keine dreher zu machen....

    Wenn du konkurennzfähig ohne viel übung gegen 4wdler sein willst: nimm selber einen.

    Je nach budget gibt es immerwieder gebrauchte dbo1R (tamiya: 10 jahre lang e-teile fast überall)

    Wenn du mehr auf Kardan stehst schau dir mal den Durange an: sehr edles Auto.

    Bei kyosho habe ich die Erfahrungen gemacht, dass einen die E-teile sehr teuer kommen.
    genauso wie bei den meisten no Name produkten. (soll aber nicht heissen, dass kyosho no name ist.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech


    Zuletzt bearbeitet von Mango am 02.11.2011, 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 11:49    Titel:
    dafür sind kyoshos gebraucht sehr billig zu bekommen, wenn man weiß wo man suchen muss. wenn du da gleich 2 kaufst, hast du einen als ersatzteilpaket und bist warscheinlich immernoch billiger dran.
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 12:28    Titel:
    Und die Ultima Serie (2WD) von Kyosho ist sehr stabil, wenn man keine E-Teile braucht ist der Preis egal. Und falls mal was kaputt geht ist das ja auch nicht so schlimm, also bei mir sind meine Kyoshos im Unterhalt deutlich billiger als mein Tamiya-Buggy davor, die E-Teile von Kyosho kosten zwar im Schnitt etwa 3mal so viel aber ich brauch kaum welche. Und insgesamt bleibt auch die Standzeit kürzer, es kann zwar 2 Wochen dauern bis Kyosho-Teile kommen aber immer diese 2-3Tage bei Tamiya summieren sich auf... Habe meine Kyoshos alle gebraucht gekauft, dann ist der Preis mit den Tamiyas vergleichbar oder günstiger und man hat auch ein deutlich schnelleres Auto, ich bin mit meinem RB5 überall schneller als ich mit meinem DF-03 (Tamiya 4WD) war, außer auf Untergründen die kaum Griff bieten.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Suche Buggy, 4WD oder 2wd? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46

    » offroad-CULT:  Impressum