RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Einsteiger 4WD Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Suche Einsteiger 4WD Truggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:23    Titel:
    @ king of kiesgrube: ich nehem mal an das der
    thundertiger SPARROWHAWK XT ohne fernbedienung und akku 199€ kostet. Das ist mir eigntl zu viel weil akku+gescheite fernbedienung ja auch wieder so um die 100€ kostet. Außerdem scheint der auch nur 25km/h oder sowas zu fahren???
    @Robert77: Den Testbericht hatte ich schon gelesen aber dort wird der Royal Flash als nicht so toll beschrieben...
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:26    Titel:
    Also bei einem großen (Versand)Händler in Österreich kostet der Sparrowhawk XT RTR inkl. Funke (die ist bei RTR immer dabei) derzeit sogar nur 149 Euro. Akku ist da noch keiner dabei, aber die zumeist mitgelieferten 1800 mAh-Akkus kannst Du sowieso vergessen.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:27    Titel:
    OK ich will aber einen deutschen Händler bei dem man das Modell dann Notfalls auch wieder einschicken kann. Und da habe ich bisher noch keinen gefunden der dieses Modell überhaupt verkauft.
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:29    Titel:
    Wusste gar nicht, dass Händler in Österreich keine Garantie anbieten. *koppschüttel*

    Dann guck' halt mal bei ebay, ich glaube, da wimmelt es nur so von neuen XT.

    Nachtrag: Übrigens alle unter 200 Euro und inkl. 2,4 GHz-Funke...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:35    Titel:
    Adragon hat Folgendes geschrieben:
    OK ich will aber einen deutschen Händler bei dem man das Modell dann Notfalls auch wieder einschicken kann. Und da habe ich bisher noch keinen gefunden der dieses Modell überhaupt verkauft.


    ebay händler UND googleshopping suche ergeben 2 seiten mit verschiedensten shops/ebayshops in Deutschland die das Auto vertreiben.

    *hust*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:35    Titel:
    OK also der Thundertiger sparrowhawk xt kommt für mich auf jedenfall in frage. Kann mir noch jemdand sagen welche geschwindigkeit der ungetunt und in werkszustand erreicht?
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:43    Titel:
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-sparrowhawk-xt-info-and-diskussions-thread-t12718.html

    Vielleicht wirst Du hier fündig!
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:45    Titel:
    dieser thread gleitet leider in die sinnlosigkeit ab. sorry.
    was soll die frage: wie schnell?
    das kommt drauf an.
    bergab->schneller
    bergauf->langsamer

    akku voll->schneller
    akku leer->langsamer

    und im 1:1 kfz je nach bauartgeschwindigkeit und/oder verkehrsregeln.

    noch was: du willst billig davonkommen. das steht im krassen gegensatz zum modellbau. modellbau kostet geld. wenn du es dir nicht leisten kannst, dann kauf dir ein standmodell aber bitte quäle dir hier anwesenden nicht mit deiner "geiz-is-geil" mentalität.
    standmodelle sind wesentlich günstiger und haben den vorteil, dass sie keine tuningteile benötigen und auch die folgekosten gleich null sind, wenn man das gelegentliche staubwischen außer acht läßt.

    und gleich eine warnung: sollte sich dieser thread mit den nächsten beiträgen nicht einrenken, dann mach ich ihn zu. punkt aus.
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 14:51    Titel:
    Bei jedem Rc-Auto das ich bisher gesehn habe stand z.B. 40km/h
    Das ist dann so die ungefähre Geschwindigkeit die das Auto normalerweise(grade Strecke, normal voller Akku) erreicht. Das wollte ich zu diesem Modell wissen da es nirgends steht.
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 16:11    Titel:
    qualitativ hochwertige modelle erkennt man meist daran, dass sie keine geschwindigkeitsangaben haben (conrad mal ausgenommen, da hat jedes eine). ist wohl ein naturgesetz.
    ich würde dir aber auf jeden fall zum sparrowhawk raten, habe ihn zwar nicht, habe aber fast nur gutes gehört. mit nem guten nimh oder nem chinalipo kostet das dann etwa 220-250€.
    gruß philipp
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Suche Einsteiger 4WD Truggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20

    » offroad-CULT:  Impressum